Trainingsübung Flügelkombi

Variante

Medien

Video Flügelkombi Flügelkombi

Beschreibung

Übungsablauf

Angriff über den Flügel, mit einem Pass von der Grundlinie zentral vors Tor. Der freigelaufende Spieler verwandelt unhaltbar durch einen gezielten Torschuss. Tolle Pass- und Laufkombination als Herausforderung für Spieler und Trainer.

Beschreibung:

Betrachte die Animation genau. Vier Stationen, wobei eine Station mit Bällen ausgestattet wird. In dieser Gruppe befinden sich mehrere Spieler, um einen flüssigen Übungsablauf zu garantieren.

Der erste Pass erfolgt vom ersten Spieler mit Ball diagonal in die Angriffspitze. Anschließend läuft der Passgeber sich auf der Flügelposition frei. Der Passempfänger spielt den Ball zurück ins zentrale Mittelfeld und folgt seinem Pass. Vom zentralen Mitelfeld wird ein präziser Pass auf den Flügelspieler geschlagen. Der Passgeber folgt nicht dem Ball, sondern schließt sich dem Spieler auf der linken Übungsseite an. Der rechte Flügelspieler kontrolliert den Ball und dribbelt zur Grundlinie. Von dort erfolgt ein genauer Pass zentral vors Tor. Anschließend übernimmt der Flügelspieler die freie Position in der zentralen Angriffsspitze. Der linke Flügelspieler ist zwischenzeitlich vors Tor gelaufen, um den Pass zum Torerfolg zu verwerten. Dieser Spieler schließt sich dann der Startgruppe an.

Laufgewichte - 500 g Gewichtsmanschette

Variationen

  • Verschiedene Torschuss- und Passtechniken.
  • Ablauf der Übung von der anderen Übungsseite!
  • Hohe Flanke vors Tor.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 8 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle in der Startgruppe, 4 Hütchen oder Bodenmarkierungen zur Orientierung, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Mit vorgefertigte Trainingsplänen vor, während und nach der Saison

Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation

Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.

Mehr erfahren

Ein illustriertes Sachbuch für Kids

In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.

So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.

Mehr erfahren

Das Handbuch für Trainer und Sportler

Immer wieder sieht man bei Leichtathleten oder Skifahrern wie sie deutlich sichtbar die Bewegungsabläufe oder den Streckenverlauf vor dem Start durchgehen. Sie bereiten sich mental vor und können damit ihre Leistung verbessern. Doch wie sieht das bei einer vielschichtigen Mannschaftssportart wie Fußball aus.

Klaus Eberspächer zeigt in seinem Buch eindrucksvoll, dass mentales Training auch dort erfolgreich dazu beitragen kann, die Leistung und das Ergebnis zu verbessern. Er zeigt, welche Bewusstseinsprozesse für den einzelnen Spieler und die Mannschaft wichtig sind und wie sie trainiert werden können. Ein weiterer wichtiger Baustein für den Trainer zur Leistungsoptimierung.

Mehr erfahren

B- und A-Juniorentraining: Feinschliff für den Seniorenbereich!

Jeder Verein hat das Ziel, dass regelmäßig motivierte, leistungswillige und fußballerisch bestens ausgebildete „Eigengewächse” in den Seniorenbereich nachrücken.

Basis hierfür ist ein attraktives, herausforderndes und zielorientiertes B- und A-Juniorentraining, das nahtlos an die Förderung der jüngeren Altersstufen anschließt. Dieser Band liefert das dazu nötige Wissen mit direkt umsetzbaren Hilfen für die Praxis.

Intensive Technik-Schulung unter „Druck“, Taktik-Training vom Stabilisieren des 1 gegen 1 bis zum Aufbau eines funktionierenden Teams, Spielorientiertes, motivierendes Ausdauer- und Schnelligkeitstraining, „Powergymnastik“ zur Förderung der Mobilität und Stabilität.

Mehr erfahren