Trainingsübung Finale Passkombi
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Das Kurzpassspiel im Fußball gewinnt immer mehr an Bedeutung. In dieser Übug werden wir nach dem Kurzpassspiel einen Torschuss ausführen. Dem finalen Pass kommt eine besondere Bedeutung zu. Er wird nicht immer genau gespielt werden und trotzdem soll der Torschuss ohne vorherige Ballannahme erfolgen. Der Pass zum Torschuß wird genau in den Lauf des Mitspielers gespielt.
Beschreibung:
Am Rand des Übungsfeldes, in der Animation auf beiden Seiten, befindet sich jeweils eine Reihe mit Spieler. Jeder Spieler dieser Reihe hat einen Ball. Es folgt eine Passkombination, die schnell und genau ablaufen muss. Der Startspieler passt den Ball als Kurzpass zum Spieler leicht diagonal. Von dort wird ein schneller Doppelpass mit dem frontal gegenüber stehenden Mitspieler ausgeführt. Zwischenzeitlich ist der Startspieler in Position gelaufen, um nach einem gezielten Zuspiel in den Lauf einen Torschuss auszuführen. Der Lauf auf die Schussposition erfolgt um den rechts bzw. links postierten Spieler. Die beiden Passgeber an den Hütchen werden nach einiger Zeit ausgetauscht.
Variationen
- Verschiedene Torschusstechniken.
- Verschiedene Passtechniken.
- Übungsablauf immer von beiden Feldseiten.
Tipps
- Genauer Pass in den Lauf.
- Nachsetzen nicht vergessen.
- Immer beidbeinig trainieren!
- Tempo fordern.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5 + 1 Torwart
Maximum Gruppengröße: 8 + 1 Torwart
Material: 1 Ball pro Spieler in der Startreihe, 3 Bodenmarkierungen fürs Dreieck und 1 Tor pro Gruppe.
Feldgröße: Der Abstand der Hütchen zueinander beträgt ca. 2 Meter.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Marco Henseling und René Maric, bekannt durch den Blog "Spielverlagerung.de" stellen in diesem Buch einen neuen, spannenden Ansatz in der Trainingslehre vor. Unter Berücksichtigung des Leistungsvermögens der Spieler wendet sich das Buch an alle Altersklassen von der F-Jugend bis zu den Profis.
Die Autoren liefern im Buch praxisorientiert und anhand von gesicherten Erkenntnissen die Möglichkeit Taktik und Training unter Berücksichtigung der Leistungsfähig zu optimieren.
Fußballtrainer im Amateurbereich stehen oft unter Zeitdruck, weil sie hauptberuflich und familiär gebunden sind. Diese Kartothek zum Oberthema „Aufwärmen“ ist eine erhebliche Erleichterung für diese Personengruppe, aber auch für jeden anderen Coach.
Die Karten befinden sich in einer Schutzbox und können so auf den Platz mitgenommen und die Inhalte vor Ort umgesetzt werden. Sie sind in fünf Aufwärmbereiche aufgegliedert, wobei der Schwerpunkt auf den Themen Technik und Koordination gelegt ist. Es sind aber auch Fang-, Wahrnehmungs- und Teamspiele enthalten. Organisatorische Hinweise, Grafiken und Varianten erleichtern zusätzlich die Arbeit auf dem Platz.
Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.
Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.
Die DVD Spielintelligenz im Fußball 3 beschäftigt sich noch mehr als die Vorgänger damit, wie die Entwicklung der Spielintelligenz in kleinen Spielsituationen auf das große Spiel übertragen werden kann. Das Training greift Elemente des Straßenfußballs auf, legt das Augenmerk aber vor allem darauf, wie Spielsituationen effektiver gestaltet werden können und die Steigerung der Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu lösen und in effektive Handlung umzusetzen.
Das ist im modernen Fußball genauso wichtig wie die Verbesserung der motorischen Leistungsmöglichkeiten. Genau dafür bekommen Fußballtrainer mit dieser DVD einen präzisen Handlungsleitfaden an die Hand.