Trainingsübung Dreier-Pass-Schuss
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Wir sorgen für Verwirrung beim Torschützen, denn auf ein Zuspiel erfolgt ein Rückpass und auf die nächste Ballannahme soll dann ein Torschuss folgen. Es wird Spieler geben, die auch den zweiten Ball erstmal zum Passgeber zurückpassen.
Im Ablauf haben wir zwei Möglichkeiten dargestellt, wie der Torschütze zum Tor ziehen kann. Einmal zieht er den Ball mit der "offenen Stellung" mit dem rechten Fuß rückwärts an der Markierung vorbei und in der anderen Variante nimmt er den Ball mit dem rechten Fuß vorwärts um die Markierung mit.
Beschreibung:
Auf der linken und rechten Übungsseite und zentral vor dem Tor, haben wir drei Bodenmarkierungen, etwas versetzt zueinander ausgelegt. Etwas weiter vom Tor entfernt stehen zwei Hütchen, die sich zu einem kurzen Slalom anbieten.
An der Markierung im Zentrum postieren wir einen Spieler (diese Position kann auch doppelt besetzt werden) und an den anderen Markierungen werden zwei Gruppen aufgestellt, dort verfügt jeder Spieler über einen Ball.
Die Übung startet auf der linken Seite mit einem Pass auf den Spieler im Zentrum. Dieser passt den Ball sofort zurück und erhält ein Zuspiel des Spielers auf der rechten Seite. Der Spieler im Zentrum zieht den Ball um die Markierung herum und führt einen Torschuss aus.
Der Startspieler auf der linken Übungsseite dribbelt auf die andere Seite durch ein Hütchentor. Der Passgeber auf der rechten Seite übernimmt die Position im Zentrum und der Torschütze schließt sich der Gruppe auf der linken Feldseite an.
Variationen
- Übungsstart und Doppelpass auf der rechten Seite.
Tipps
- Die Pässe von links und von rechts folgen in kurzen Zeitabständen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 7 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 13 + 2 Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 3 Bodenmarkierungen, 2 Hütchen, 1 Tor.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Wenn bei einem Fußballer zur körperlichen und mentalen Fitness und dem Talent auch noch Kreativität hinzukommt, sind alle Zutaten vorhanden für einen großen Spieler. Matthias Nowak ist ein anerkannter Fachmann, wenn es um die Vermittlung dieser Lerninhalte geht.
Die vorliegende Doppel-DVD ist ein Mitschnitt eines Seminars von ihm, in dem es um Technik- und Kreativtraining im modernen Fußball geht. Zielsetzung dieses Trainings ist es, die exekutiven Funktionen auf dem Platz zu verbessern. Hervorragend umgesetzt wird das auf der DVD mit variablen Bewegungsaufgaben, Moves mit Zusatzaufgaben und variablen Spielformen.
Life Kinetik® ist ein spaßiges koordinatives Gehirntrainingsprogramm, das sich von anderen Angeboten deutlich unterscheidet. Es werden spezifische Bewegungen in sechs Bereichen genutzt, um das Gehirn wie einen Muskel aufzubauen, in dem neue Synapsen aufgebaut werden und die Vernetzung erweitert wird.
Grundsätzlich ist dieses Training für jeden geeignet und natürlich auch für Fußballer sehr sinnvoll. Es werden alle Arten der Wahrnehmung, die Körperbeherrschung, der Bewegungsfluss und die kognitiven Fähigkeiten wie Auffassungsgabe, Handlungs- und Reaktionsschnelligkeit verbessert. Das sind alles Eigenschaften, die auch die Leistungsfähigkeit eines Fußballers verbessern können.
Immer wieder zeigt es sich, dass manche Mannschaften bei Saisonbeginn erfolgreicher starten als andere trotz ähnlicher Vorbedingungen. Das kann nur an der besseren Vorbereitung liegen. Genau mit diesem Thema befasst sich dieses Buch.
Verschiedene Autoren stellen zu den drei Themengebieten Trainingssteuerung, Taktikschulung und Teambuilding ihre Sichtweise und Trainingsphilosophie dar. Das Buch liefert zwar auch theoretische Hintergründe, ist aber in erster Linie ein Praxisbuch, mit dem jeder Fußballtrainer seine Saisonvorbereitung optimal gestalten und das Fundament für einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit legen kann.
Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.
11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.
Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.