Trainingsübung Doppelpack

Variante

Medien

Video Doppelpack Doppelpack
Zwei Zuspiele vom flügel auf zwei Torschützen - Fußballtraining

Beschreibung

Übungsablauf

Gutes Timing, genaues Passpiel und höchste Konzentration unter Belastung. Da kommt eine ganze Menge auf Deine Spieler zu, wenn sie diesen Übungsablauf umsetzen sollen.

Es wird etwas dauern, bis die Übung flüssig abläuft. Aber wenn sie dann funktioniert, wird sie Dir und Deinen Spielern gefallen.

Solche Übungsabläufe unter Belastung sind nichts für Anfänger, sie werden am Zusammenspiel zwischen Konzentration und technischem Vermögen scheitern.

Beschreibung:

Der Startspieler dribbelt an der Außenposition auf die Höhe des Raums zwischen den ersten beiden Hütchen. Er passt durchs Hütchentor auf den, von der unteren rechten Postion, gestarteten Spieler. Dieser kontrolliert den Ball und schießt aufs Tor. Der Startspieler erhält zwschenzeitlich ein Zuspiel vom ersten Spieler der frontal gegenüberliegenden Gruppe. Der Passgeber läuft vors Tor und erhält dort einen Pass zum Torschuss, zwischen dem zweiten und dritten Hütchen hindurch. Die Spieler tauschen anschließend die Gruppen.

DVD - Koordinationstraining - 88 Videos

Variationen

  • Aufbau der Übung auf der anderen Seite.
  • Nur direktes Spiel.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Hohes Tempo, schnelle Positionswechsel und genaue Pässe fordern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Leistungstraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6 + Torhüter
Maximum Gruppengröße: 12 + Torhüter.
Material: Ausreichend Bälle, 3 Bodenmarkierungen, 3 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Komplettes Training! Technik, Taktik, Motorik und Psyche!

Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.

Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.

Mehr erfahren

Trainingspraxis vom DFB für die kleinen Stars

Fußballtrainer, die mit Bambinis und F-Junioren umgehen, müssen sich immer bewusst machen, dass die Übungsstunden nicht dazu da sind, ein spezielles Fußballtraining auszuführen. Vielmehr geht es darum, die Kinder an Bewegung und allgemeine sportliche Spiele heranzuführen und erst in zweiter Linie darum, das Interesse an Fußball zu wecken.

Das erfordert natürlich Kenntnisse darüber wie Kids in diesem Alter ticken und wie dementsprechend ein alters- und kindgemäßes Training aufgebaut sein sollte. Genau das liefert dieses Buch den Fußballtrainern in dieser Altersklasse und dazu noch viele praktische Ratschläge für die Gestaltung von Spielstunden.

Mehr erfahren

- Mit PDF-Leseprobe

Krafttraining ist längst fester Bestandteil des Fußballtrainings der Profis und auch bei vielen Amateuren. Dieses Buch greift das Thema auf, wie und warum bestimmte Kraftübungen sich auf bestimmte Muskeln und Muskelgruppen auswirken. Dadurch wird das Verständnis und das Bewusstsein für das entsprechende Training bei Trainern und Spielern verbessert und die Motivation gesteigert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den die Autoren sehr viel Wert gelegt haben, ist die korrekte Durchführung der Übungen ohne Trainings- und Haltungsfehler, ganz wichtig im Sinne der Verletzungsprophylaxe. Die Inhalte werden mit hervorragenden anatomischen Illustrationen veranschaulicht.

Mehr erfahren

Die Übungen der Spitzentrainer

Taktische Periodisierung ist ein modernes Trainingskonzept, dass die vier Schlüsselelemente Taktik, Physis, Technik und Psychologie in den Fokus des Trainingsaufbaus stellt, ausgehend von den vier wichtigsten Phasen im Spielverlauf. Im Vordergrund steht die Taktik und ausgehend davon findet das Training grundsätzlich in spielnahen Situationen statt.

Die Autoren haben eine Unzahl an Material weltbekannter Trainer gesammelt und ausgewertet und stellen in diesem Buch das System mit all seinen theoretischen und praktischen Möglichkeiten ausführlich vor. Damit kann jeder Fußballtrainer dieses Konzept der Profis nutzen und damit die Leistung seiner Mannschaft in sehr kurzer Zeit extrem verbessern.

Mehr erfahren