Trainingsübung Bewegungsformen
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Der Spieler bewegt sich durch die Hütchenreihe und ein Anspieler (Trainer) passt zum Torschuss. Einfacher Übungsablauf und doch sehr effektiv. Die koordinativen Bewegungen bis zum Torschuss erschweren die technisch einwandfreie Ausführung.
Bewegungen:
- Sidesteps
- Rückwärtslauf
- Über die Hütchen im Schlusssprung
- Über die Hütchen laufen
- Jedes Hütchen umkreisen
- Tempowechsel
- Eine Runde ums gesamte Hütchenfeld
- Rückwärts im Slalom durch die Hütchen, dann vorwärts mit Tempo zum Schuss
- uvm.
Variationen
- Verschiedene Schusstechniken.
Tipps
- Individuelle Fehlerkorrektur.
- Immer beidbeinig trainieren!
- Zuspiel von einfach zu schwer.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 2 + Torwart + Anspieler
Maximum Gruppengröße: 8 + Torwart + Anspieler
Material: Ausreichend Bälle für den Anspieler, 1 Tor, 4 Hütchen für die Bewegungsformen.
Feldgröße: Abstand zum Tor beim Torschuss nach Leistungsstand. Der Abstand der Hütchen zueinander beträgt ca. 1,5 Meter.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Kreativität, Spaß und Verbesserung der Leistungsfähigkeit im Jugendtraining, all das bietet diese DVD von Ingo Anderbrügge. Die Trainingseinheiten bestehen aus verschiedenen Bausteinen, von den Grundlagen über Spielformen und Torschusstraining bis hin zur Verbesserung des Ballgefühls.
Alle Übungseinheiten sind auf absolute Effektivität ausgelegt, ohne die Freude am Fußball zu vernachlässigen. Der strukturierte Organisationsaufbau ermöglicht eine einfache Planung für den Fußballtrainer, lässt aber auch Spielraum für eigene Ideen und Erweiterungen. Eine Trainingskonzeption für eine ganze Saison lässt sich so mühelos erstellen. Zusätzliche Tipps für den Umgang mit den Jugendlichen runden das Konzept ab.
<pschon>
Genau darum geht es in dieser DVD. Es werden zahlreiche Übungsformen zur Verbesserung der Beweglichkeit und der Stabilität vorgestellt, die alle Körperbereiche berücksichtigen und für jeden geeignet sind, nicht nur für Leistungssportler. Das hier vorgestellte Athletiktraining steigert aber nicht nur die Leistungsfähigkeit, es ist auch ein hervorragender Baustein für die Prävention von und die Verbesserung der Regenerationsfähigkeit nach Verletzungen.
</pschon>
Jeder Fußballtrainer weiß, dass nicht nur körperliche Fitness und technische und taktische Fähigkeiten für den Erfolg verantwortlich sind, sondern auch die mentale Stärke. Aber die wenigsten wissen, wie sie diese Fähigkeiten bei ihren Spielern trainieren und verbessern können, schließlich sind sie keine ausgebildeten Psychologen.
Diese Lücke schließt dieses Buch, das sich auch an Betreuer und Eltern wendet, in eindrucksvoller Art und Weise. Es werden Wege aufgezeichnet, wie und warum sportpsychologische Maßnahmen wirken, wie die Rolle des Trainers in diesem System aussieht und welche konkreten Übungen man anwenden kann.
In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden.
Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.