Trainingsübung Auf Zuruf

Variante

Medien

Auf Zuruf des Trainers wird ein Torschuss ausgeführt - Wettkampf im Kinderfußball

Beschreibung

Übungsablauf

Grundlagentraining im Kinderfußball. Die Kinder tummeln sich im zentralen Übungsfeld und führen dort Bewegungen mit dem Ball aus. Auf Zuruf des Trainers löst sich ein Kind und schießt auf ein Tor. Verkürze die Intervalle des Zurufs, um mehr Dynamik in die Übung zu bekommen.

Im Kinderfußball immer über Wettkämpfe nachdenken. Teile die Gruppe in zwei Teams, jeder Spieler kann dann mit einem Torerfolg Punkte für seine Mannschaft sammeln.

Ablauf:

Markiere ein Feld mit zwei Toren, wie in der Animation zu sehen. Die Entfernungen zu den Toren sollten nicht zu groß sein. Die Spieler führen mit Ball bestimmte Bewegungsanweisungen im Zentralfeld durch. Dies können einfache Dribblings, Finten, Turns oder das Balljonglieren sein. Sobald der Trainer den Namen eines Spielers ruft, dribbelt dieser aus dem Zentralfeld, um einen Torschuss auszuführen.

1 x Oberschenkel und 1 x Fuß, es wird langsam schwerer!

Wir halten den Ball auf Kopfhöhe mit beiden Händen. Der Ball wird losgelassen und fällt genau auf den vorderen Teil (kurz vor dem Knie) des Oberschenkels. Der Ball prallt vom Oberschenkel auf den Fuß. Von dort spielen wir den Ball senkrecht in die Hände auf Kopfhöhe zurück. Der Körper bleibt ruhig und wird kaum bewegt!

Tempofußball Trainingsformen - Kartothek

Variationen

  • Verschiedene Torschusstechniken.
  • Wettkampf möglich.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 4 + 2 Torhüter
Maximum Gruppengröße: 8 + 2 Torhüter
Material: Jeder Spieler hat einen Ball, 4 Hütchen oder Bodenmarkierungen fürs Zentralfeld, 2 Tore.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen. Größe des Zentralfeldes nach Spieleranzahl.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

E-Junioren - Viel spielen, wenig üben lassen!

Der Wunsch nach vielen Fußballspielen ist groß, aber ebenso nach Informationen, Tipps und Anregungen vom Trainer und immer wieder neuen Trainingsformen. Diesem Lerneifer begegnen Trainer am besten mit einem umfangreichen Spielkonzept und spielnahen Übungen.

In Spielformen können alle technischen und individualtaktischen Elemente erarbeitet werden. Durch neue Spielsituationen wiederum müssen die Kinder rasch viele Entscheidungen treffen. So werden ihre kognitiven Fähigkeiten und ihre Entscheidungskompetenz nach dem 4-Phasen-Modell (Wahrnehmen – Verstehen – Entscheiden – Handeln) intuitiv trainiert. Aus den 50 Trainingsformen der Kategorien Koordination, Dribbeln, Passen, Torschuss und Kleine Fußballspiele lassen sich immer neue Trainingseinheiten zusammenstellen.

Mehr erfahren

Live-Seminare, Gesamt-Spielzeit: ca. 3 Stunden 6 Minuten FUNino Spiele

In dieser Doppel DVD geht es um FUNino, dem von Horst Wein entwickelten Minifußball. Dieses System richtet sich an Kinder im Alter von acht bis neun Jahren und wird im Kleinfeld mit 4 Toren gespielt. Jedes Team besteht aus 3 Spielern und verteidigt zwei Tore.

Horst Wein hat diese Organisationsform begründet, weil die Kids damit viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse haben. Keiner kann sich verstecken, jeder ist jederzeit am Spiel beteiligt. Ziel ist die Verbesserung der Spielintelligenz. In den DVDs werden das System und das Coaching mit vielen Varianten erklärt und ausgezeichnet präsentiert.

Mehr erfahren

Spiele entscheiden durch individuelle Stärke

In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden.

Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.

Mehr erfahren

4x fully illustrated children’s books

Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.

Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.

Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.

Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.

Mehr erfahren