Trainingsübung Tempopass
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Schnelles Kombinationsspiel führt zum Erfolgserlebnis! Durch schnelles Passspiel schaffen sich die Angreifer die Räume, die für einen erfogreichen Abschluss benötigt werden. Spannende Übung mit Wettkampfcharakter.
Ablauf:
Der Spieler, der mit dem Rücken zu den Hütchentoren steht, ist der Passgeber für die beiden anderen Angreifer. "Schwarz" versucht die beiden Hütchentore zu verteidigen. Ein Tor kann nur durch schnelles Passen oder durch schnelle Richtungswechsel beim Passen erzielt werden. Die Spieler tauschen auf Anweisung des Trainers die Positionen.
.
Variationen
- Wettkampf
- Welches Angriffspaar erzielt die meisten Tore?.
Tipps
- Augen auf, Kopf hoch!
- Schnelles Passspiel fordern!
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 4
Material: 1 Ball pro Gruppe, 2 Hütchen oder Markierungen, 2 Hütchentore.
Feldgröße: Abstände nach Eingewöhnung vergrößern.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Im Profifußball versuchen Trainer und Trainerstäbe, einen breiten Kader talentierter Spieler sowohl konditionell als auch spieltechnisch und spieltaktisch auf ein möglichst hohes Leistungsniveau zu bringen.
Die Neurobiologie kann demgegenüber zeigen, warum das Spiel – hohen Erfolgserwartungen zum Trotz – immer bis zu einem bestimmten Grade unberechenbar bleiben wird.
Es lässt sich untersuchen, wie im neuronalen Apparat der auf dem Fußballfeld agierenden Spieler die vielfältigen Einflüsse verarbeitet werden, die vom Feld her (Mitspieler/Gegenspieler/Schiedsrichter) und vom Umfeld her (Trainer/ Publikum) auf die Akteure einwirken.
Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.
So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.
Die Anforderungen, denen sich ein Fußballtrainer gegenübersieht, sind unglaublich komplex. Er soll die Mannschaft führen und motivieren und gleichzeitig die richtigen Entscheidungen treffen, wenn es darum geht, das Optimum aus der Mannschaft herauszuholen.
Leider sind die meisten Coaches im Amateurbereich auf diese Aufgaben nicht oder nur unzureichend vorbereitet. Diese DVD gibt dazu ganz einfache, unkomplizierte und praktische Arbeitshilfen, die sofort umgesetzt werden können. Alle Themen werden angesprochen, vom Teambuilding über Motivationstechniken bis zur optimalen Besetzung der Spielerposition und vor allem dem Coaching vor während und nach dem Spiel und in schwierigen Situationen.
C-Junioren sind deutlich erfolgsorientierter als die jüngeren Kicker. Deshalb ist das Training sinnvollerweise deutlich mehr auf Fußball fokussiert und verliert den Bezug zu allgemeinen Spielen. Neben der weiteren Festigung der technischen Fertigkeiten können jetzt auch schon erste taktische Aspekte in das Trainingsprogramm einfließen.
Dieses Buch liefert dem Fußballtrainer nicht nur eine Auflistung von Übungen zu den verschiedenen Bereichen, sondern auch ausführliche Ratschläge über Trainingsplanung, Trainingsorganisation und die Anpassung an verschiedene Spielsituationen. Das ermöglicht eine hervorragende Ausrichtung des Trainings mit den C-Junioren an die Fähigkeiten der Spieler und die Zielsetzung des Trainers.