Trainingsübung Systempass

Variante

Medien

Video Systempass Systempass
Video Systempass Systempass

Beschreibung

Übungsablauf

Mit dieser Übung fordern wir dich und dein Team richtig. Die Abstände der einzelnen Positionen sind in der Animation sehr kurz gewählt. Die Abstände der linken und rechten Markierung kann fast die gesamte Feldbreite einnehmen, dann werden die Laufwege und Passwege noch viel schwerer, als hier zu sehen. Präge dir den Ablauf genau ein und mache dazu besser eine Notiz mehr, als eine zu wenig.

Der Einstieg fällt wahrscheinlich leichter, wenn du die mittlere Position und den entsprechenden Pass dorthin weglässt, dann erkennst du einen einfacher Kreislauf.

Beschreibung:

Erstmal zum Aufbau: Im Zentrum des Übungsfeldes wird ein kleines Hütchentor aufgebaut. An den Rändern wird, siehe Animation, links und rechts jeweils eine Position markiert. Oben und unten haben wir dann wieder ein Hütchentor aufgestellt.

Auf jede Position werden zwei Spieler postiert. Link und rechts kommt für jeden Spieler, der in Laufrichtung steht, ein Ball dazu. Konzentriere dich auf den Ablauf links in der Animation. Der Spieler mit Ball passt auf den Spieler außerhalb des unteren Hütchentores und läuft dann auf die Position im Übungszentrum. Der Passempfänger zieht den Ball nach rechts am Hütchentor vorbei und dann nach links, um von dort auf den sich anbietenden Spieler ins Übungszentrum zu passen. Er läuft sofort wieder rechts am Hütchentor vorbei, erhält den Rückpass und passt auf den wartenden Spieler auf der rechten Seite, dessen Position er später übernimmt. Der Passempfänger dreht sich mit Ball und beginnt mit dem analogen Übungsablauf auf der anderen Seite.

Diese Lauf- und Passwege werden auf beiden Übungsseite gleichzeitig durchgeführt, es entsteht ein Kreislauf.

Leiterhürden 5er Set - Hürdensystem

Variationen

  • Weitere Spieler, mehr Bälle.

Tipps

  • Fordere höchste Konzentration und präge dir den Übungsablauf genau ein.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 10
Maximum Gruppengröße: 16
Material: 2 Bälle, 2 Bodenmarkierungen, 6 Hütchen.
Feldgröße: Je größer die Abstände, desto schwieriger die Übung.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Ratgeber für Menschenführung, Teambildung und Coaching im Fußball

Eine erfolgreiche Mannschaft ist mehr als die Summe der Stärken der Einzelspieler. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich Jahr für Jahr, wenn sogenannte Underdogs einen besseren Tabellenplatz belegen als vermeintliche Startruppen mit einem Riesenbudget.

Ausgehend von den drei Säulen Vertrauen, Loyalität und Respekt und dem Wissen wie man lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen, zeigt dieses Buch engagierten Trainern, was sie tun können, um aus ihrer Mannschaft ein echtes Team zu formen. Alle möglichen Aspekte werden dabei beleuchtet, äußere Gegebenheiten, situative Ereignisse bis zur Beurteilung der Persönlichkeitsstrukturen und der Einflussnahme darauf. Eine wahre Fundgrube für jeden echten Coach.

Mehr erfahren

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

- 100 komplett illustrierte Übungen

Das Buch bietet detaillierte Informationen zum Themenkomplex Anatomie und Stretching. Stretching ist nach wie vor eines der zentralen Themen im Sport. Dem Leser werden in diesem kompakten, aber umfassenden Anatomiewerk zahlreiche Dehnübungen auf anatomischer Grundlage erklärt. Das Buch eignet sich nicht nur für Sportler und Trainer, sondern ist auch angehenden Sportwissenschaftlern und -medizinern eine wertvolle Ergänzung.

Der Autor Dr. Guillermo Seijas ist einer der renommiertesten Sportwissenschaftler in Spanien. Er ist Dozent an der Universität Barcelona für Sport und Gesundheitswissenschaften und Sportmanagement.

Mehr erfahren

- Jetzt in einer erweiterten und überarbeiteten Neuauflage 2015: der "Meilenstein zur Fußballtaktik" (11Freunde)

Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.

11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.

Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.

Mehr erfahren