Trainingsübung Sideline-Attack

Variante

Medien

Video Sideline-Attack Sideline-Attack

Beschreibung

Übungsablauf

Toll kombinieren bis zum Torerfolg ist etwas, was sich jeder Trainer wünscht. Lässt sich das wirklich umsetzen? Allein durch das Trainieren statischer Kombinationen, wird es nicht funktionieren. Dann landen wir bei einstudierten Spielzügen, die in der Praxis kaum Bedeutung haben. Wir müssen den Spieler beibringen, fantasiereich zu agieren. Deshalb wird in dieser Übung ein fester Ablauf bis zu einem Punkt vorgegeben, aber dann ist der Spieler dran, er entscheidet, wie es weitergeht.

Wir verpacken das in vielen Übungen auf Soccerdrills und schulen damit immer wieder die Kreativität der Spieler.

Beschreibung:

Fünf Bodenmarkierungen werden als Startmarkierungen benötigt. Insgesamt müssen diese ausreichend vom Tor entfernt sein, damit sich der Angriff entwickeln kann. Der Abstand der Markierungen zueinander kann variieren. Je enger, desto kürzer wird das Passspiel, dies kann sehr interessant sein, ist aber auch nicht einfach.

Der Spieler, der im Zentrum steht, hat die größte Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf. Er entscheidet auf welcher Seite der Flügelangriff stattfindet, indem er sich hinter eine seitliche Markierung anbietet. Dies ist für die anderen Spieler das Startsignal zum Flügelangriff. Der Startspieler muss sich an dieses Signal orientieren.

Betrachte genau die Lauf- und Passwege, die Animation erklärt die Übung deutlich. Nach der Aktion übernimmt der Startspieler die Position des Ballverteilers.

ACHTUNG:

Der Ballverteiler kann viele Pässe schlagen und spielt die drei Anspielstationen immer nacheinander an. Erst, wenn er hinter die Markierung läuft, beginnt der Flügelangriff.

- Pass nach rechts oder links auf die Flügel nach freier Wahl, ohne Vorgabe.

Arbeitsbücher für den Fußballtrainer

Variationen

  • Pass nach rechts oder links auf die Flügel nach freier Wahl, ohne Vorgabe.
  • Der Pass auf den Flügel erfolgt so genau, dass nur noch ein kurzes oder kein Dribbling nötig ist.

Tipps

  • Achte auf genaues Passspiel.
  • Erkläre schnell und präzise.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 14 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Ratgeber für Menschenführung, Teambildung und Coaching im Fußball

Eine erfolgreiche Mannschaft ist mehr als die Summe der Stärken der Einzelspieler. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich Jahr für Jahr, wenn sogenannte Underdogs einen besseren Tabellenplatz belegen als vermeintliche Startruppen mit einem Riesenbudget.

Ausgehend von den drei Säulen Vertrauen, Loyalität und Respekt und dem Wissen wie man lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen, zeigt dieses Buch engagierten Trainern, was sie tun können, um aus ihrer Mannschaft ein echtes Team zu formen. Alle möglichen Aspekte werden dabei beleuchtet, äußere Gegebenheiten, situative Ereignisse bis zur Beurteilung der Persönlichkeitsstrukturen und der Einflussnahme darauf. Eine wahre Fundgrube für jeden echten Coach.

Mehr erfahren

- Bierbank und Bratwurst statt VIP-Lounge und Prosecco

Was treibt einen Literaturkritiker dazu, seine Freizeit Wochenende für Wochenende als Amateurschiedsrichter auf irgendwelchen Dorfsportplätzen zu verbringen. Das und noch viel mehr beschreibt Christoph Schröder höchst amüsant in diesem ganz besonderen Buch.

Er gibt damit einen ganz tiefen Einblick in das reale Fußballleben in den Amateurklassen. In zahlreichen Anekdoten erzählt er skurrile, faszinierende und rührende Erlebnisse, von merkwürdigen Ritualen, absurden Regeln, Sportplätzen mit Schieflage und von der Schönheit des wahren Fußballspiels. Dabei gibt er auch viel über sich und sein Innenleben in den verschiedenen Situationen preis.

Mehr erfahren

- Unser neues Leben am Spielfeldrand - Ein Buch von Eltern für Eltern

Dieses Buch ist etwas ganz besonderes. Von Eltern für Eltern geschrieben setzt es sich mit den Konflikten auseinander, die entstehen, wenn ein Kind den Wunsch äußert, Fußballprofi zu werden.

Das Buch gibt tiefe Einblicke in die Seelenwelt der Eltern, wenn sie plötzlich mit dieser Idee konfrontiert werden, obwohl sie sich die Zukunft ihres Kindes ganz anders vorgestellt haben. Aber auch die Gefühlswelt der Kids kommt nicht zu kurz und wird auf eine sehr anschauliche und verständnisvolle Art skizziert. Komplettiert durch die Darstellung der Rahmenbedingungen und der Konfliktsituationen im Umfeld entsteht ein bemerkenswertes Situationsgemälde.

Mehr erfahren

Live-Seminare, Gesamt-Spielzeit: ca. 3 Stunden 6 Minuten FUNino Spiele

In dieser Doppel DVD geht es um FUNino, dem von Horst Wein entwickelten Minifußball. Dieses System richtet sich an Kinder im Alter von acht bis neun Jahren und wird im Kleinfeld mit 4 Toren gespielt. Jedes Team besteht aus 3 Spielern und verteidigt zwei Tore.

Horst Wein hat diese Organisationsform begründet, weil die Kids damit viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse haben. Keiner kann sich verstecken, jeder ist jederzeit am Spiel beteiligt. Ziel ist die Verbesserung der Spielintelligenz. In den DVDs werden das System und das Coaching mit vielen Varianten erklärt und ausgezeichnet präsentiert.

Mehr erfahren