Trainingsübung Round and Round

Variante

Medien

Video Round and Round Round and Round
Video Round and Round Round and Round

Beschreibung

Übungsablauf

Dieser Ablauf eignet sich auch besonders gut als Aufwärmübung. Beachte bitte auch das Video!

Es geht immer wieder ums Rechteck herum und die Positionen im inneren Rechteck werden ständig ins Passspiel einbezogen. Unsere Startposition besetzen wir hier dreifach, im Video sogar nur doppelt. Natürlich können wir sämtliche Positionen doppelt besetzen, aber wir wollen unseren Spielern richtig Dampf machen und da genügt es vollkommen, den Ablauf mit sieben oder acht Spielern umzusetzen.

Im Video und in der Animation erkennst du, dass die Spieler am inneren Rechteck den Ball um die Markierungen herumziehen und dann erst passen. Die Ballannahme kann sofort mit einer offenen Stellung erfolgen was bedeutet, der Körper dreht sich bereits bei der Ballannahme um die Markierung in die zukünftige Passrichtung und der Ball wird entsprechend mit dem linken Fuß kontrolliert.

Beachte bitte auch die Positionswechsel, die Spieler rücken immer eine Position weiter und bleiben dabei nicht am inneren oder äußeren Rechteck kleben.

Eine tolle Übung und mit etwas Geduld und hoher Konzentration, wird der Ablauf immer temporeicher und dynamischer.

Spiele im Fußballtraining

Variationen

  • Weitere Bälle im Spiel.
  • Ablauf im Uhrzeigersinn.
  • Pässe am äußeren Rechteck dürfen nur direkt gespielt werden.

Tipps

  • Je geringer die Spieleranzahl, desto intensiver der Ablauf.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 7
Maximum Gruppengröße: 14
Material: Einen Ball, 4 Bodenmarkierungen, 4 Hütchen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

„Mentale Stärke“ lässt sich trainieren!

Mentalität spielt im Fußball eine große Rolle – egal in welcher Alters- und Leistungsklasse. „Mentalitätsspieler“ können fußballerische Qualitäten vor allem dann konstant abrufen, wenn es im Spiel auch wirklich darauf ankommt. Und sie können Mitspieler positiv beeinflussen und mitreißen. „Mentale Stärke“ ist keineswegs eine Persönlichkeitseigenschaft, die ein Spieler hat oder eben nicht hat.

Auch wenn Spieler individuelle Eigenarten mitbringen, so lassen sich mentale Fertigkeiten trainieren und optimieren! Mit diesem Band liefern wir Trainern praxisorientierte Impulse und Coaching-Kniffe, um in „Mottowochen“ die Bereiche „Mentale Frische“, „Mentale Stärke“ und „Mentale Fokussierung“ gezielt und mit Freude zu verbessern.

Mehr erfahren

Erst das Kind, dann die Trainingsform

Fußballtraining mit Kindern ist nicht „kinderleicht“. Erst wenn wir Ihre Lebenswelt kennen und verstehen, können wir für sie ein motivierendes und vor allein altersgerechtes Sportangebot schaffen.

Für uns stehen die Kinder im Mittelpunkt all unseres Denkens und Handelns. Unser Training Ist demnach stets auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Schließlich wollen unsere Jüngsten Spaß haben, frei speien. wetteifern, sich ausprobieren, sich bewegen und vieles vieles mehr. Da wir stets größten Wert auf das Spielerlebnis legen, sind die Trainingsformen nicht nur für unsere eigenen Trainer. sondern für alle schnell und direkt umsetzbar.

Mehr erfahren

Autoren: Ralf Peter und Norbert Vieth

Verpackt in eine praktische Schutzbox lässt sich die Kartothek „Torschuss“ überall hin mitnehmen, auch auf den Fußballplatz. Oder der Trainer stellt sich vor dem Training seinen Trainingsablauf zusammen und steckt sich die entsprechenden Karten in die Hosentasche, wo er sie jederzeit benutzen kann.

Die Sammlung zum Thema Torschuss ist in drei Bereiche mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad gegliedert. Das erste Drittel dreht sich um den Torschuss ohne Gegnereinwirkung gefolgt von der Kartensammlung mit Übungen mit Gegner. Den Abschluss bilden die Karten mit dem Torschusstraining in Spielformen als Vorbereitung auf das große Spiel.

Mehr erfahren