Trainingsübung Round and Round
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Dieser Ablauf eignet sich auch besonders gut als Aufwärmübung. Beachte bitte auch das Video!
Es geht immer wieder ums Rechteck herum und die Positionen im inneren Rechteck werden ständig ins Passspiel einbezogen. Unsere Startposition besetzen wir hier dreifach, im Video sogar nur doppelt. Natürlich können wir sämtliche Positionen doppelt besetzen, aber wir wollen unseren Spielern richtig Dampf machen und da genügt es vollkommen, den Ablauf mit sieben oder acht Spielern umzusetzen.
Im Video und in der Animation erkennst du, dass die Spieler am inneren Rechteck den Ball um die Markierungen herumziehen und dann erst passen. Die Ballannahme kann sofort mit einer offenen Stellung erfolgen was bedeutet, der Körper dreht sich bereits bei der Ballannahme um die Markierung in die zukünftige Passrichtung und der Ball wird entsprechend mit dem linken Fuß kontrolliert.
Beachte bitte auch die Positionswechsel, die Spieler rücken immer eine Position weiter und bleiben dabei nicht am inneren oder äußeren Rechteck kleben.
Eine tolle Übung und mit etwas Geduld und hoher Konzentration, wird der Ablauf immer temporeicher und dynamischer.
Variationen
- Weitere Bälle im Spiel.
- Ablauf im Uhrzeigersinn.
- Pässe am äußeren Rechteck dürfen nur direkt gespielt werden.
Tipps
- Je geringer die Spieleranzahl, desto intensiver der Ablauf.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 7
Maximum Gruppengröße: 14
Material: Einen Ball, 4 Bodenmarkierungen, 4 Hütchen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Das Mittelfeld ist das Herzstück einer Fußballmannschaft und ist sowohl mit der Angriffsreihe, als auch mit der Abwehrkette verbunden. Dementsprechend ist das Anforderungsprofil für die Spieler in diesem Mannschaftsteil sehr komplex.
In diesem Buch geht es um das Positionstraining zwischen Mittelfeld und Angriff. Die Systematik ist die gleiche wie in dem vorhergehenden Leitfaden und beschreibt die Aufgaben der defensiven und äußeren Mittelfeldspieler im Verbund mit den Angreifern. Neben den individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Aspekten wird theoretisch und praktisch sehr viel Wert auf die Ausrichtung an die jeweilige Spielsituation gelegt.
Mindestens eine Kraftübung für jeden Tag, dieses Buch ist wirklich ein Kraftpaket. Ausgangspunkt ist der Ansatz, dass eine Gesamtfitness für jeden Sportler wichtig ist, auch für Fußballer. Die Übungen sind mit hochwertigen Illustrationen ausgestattet und nach Schwierigkeitsgrad und Zielsetzung kategorisiert.
So sind sie für jeden Sportler und Trainer leicht nachvollziehbar und die richtige Auswahl wird vereinfacht. Das Training hat drei Hauptschwerpunkte, Stabilisierung insgesamt insbesondere der Gelenke, dynamische Kraft und Verletzungsprophylaxe. Die Übungen sind entweder mit und ohne Geräte und ohne großen Aufwand durchführbar. Auch fußballspezifische Varianten sind möglich.
Jeder Fußballinteressierte hat schon erlebt, dass eine vermeintliche schwächere Mannschaft einen haushohen Favoriten geschlagen hat, weil sie einfach als Team besser funktioniert hat. Play2win das Spielerseminar ist eine etwas andere Möglichkeit genau diesen oft gepriesenen Teamgeist zu stärken.
Der Fußballtrainer erhält eine genaue Anleitung, wie er das Seminar planen und organisieren kann. So begleitet er seine Spieler durch die Veranstaltung, in deren Verlauf sie gemeinsam einen Gestaltungsplan für die nächsten 90 Tage erstellen. Das fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Motivation und die geistigen Fähigkeiten der Fußballspieler.
Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.
Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.
Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)