Trainingsübung Passzauber
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Jetzt wird es noch schwieriger. Sollte es bei der Einstiegsübung schon Probleme gegeben haben, verzichte besser auf diesen weiterführenden Übungsteil.
Beschreibung:
Die Positionierung entspricht der Einstiegsübung. Der Startspieler passt auf die dritte Position, von dort wird der Ball auf die zweite Markierung abgelegt. Der Passempfänger leitet den Ball auf die vierte Position weiter. Von dort wird der auf die dritte Position zurückgespielt. Abschließend erfolgt der Pass zum finalen Torschuss.
Achtung: Die Spieler rücken jeweils eine Position weiter auf!!
Variationen
- Ablauf und Aufbau auf/von der anderen Seite.
- Nur direktes Passspiel.
Tipps
- Achte auf exakte Ausführung.
- Individuelle Fehlerkorrektur.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, (Kindertraining), Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 9 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 14 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 1 Tor, 7 Markierungen oder Hütchen.
Feldgröße: Abstände nach Anforderungsprofil.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Amateurtrainer haben meistens ein zeitliches Problem, weil sie einem Hauptberuf nachgehen und die Trainertätigkeit ehrenamtlich oder nebenberuflich ausüben. Andererseits finden in der Woche höchstens 2-3 Trainingseinheiten statt.
Für diese Personengruppe ist diese DVD das ideale Hilfsmittel, sich in kurzer Zeit effiziente Trainingseinheiten herzustellen. Es werden einzelne Übungen, aber auch komplette Trainingspläne angeboten, so dass sich in kurzer Zeit Sequenzen mit sinnvoll aufeinander aufbauenden Übungen erstellen lassen. Besonders in den Bereichen Torabschluss, Spielgestaltung und Taktik kann so trotz der Organisationsprobleme ein Optimum an Leistungssteigerung herausgeholt werden.
Das Ziel des Kinderfußballtrainers ist, die Freude am Sport zu vermitteln und die Kinder möglichst lange im Verein zu halten. Wie kann dies gelingen? Die Entscheidung fällt oft schon mit dem ersten Eindruck. Passt dieser nicht oder werden im Laufe der Zeit Grundvoraussetzungen nicht beachtet, dann wird der Trainer scheitern.
Dieses Band eignet sich für Neueinsteiger und erfahrene Trainer. Es vermittelt die wichtigen Grundkenntnisse für die Betreuung von Kindermannschaften.
Beim Zonentraining, das sich mit der modernen Art der Torverteidigung befasst, werden die Räume des Torwarts in drei verschiedene Sektoren eingeteilt. Dieses Buch bietet ein Komplettpaket zum Torwarttraining in der Zone eins.
Neben einem ausführlichen Theorieteil, in dem das Konzept ausführlich erläutert wird, gibt es fünfzig Best-Practice Übungen, die durch viele Grafiken visualisiert werden und leicht ins Trainingsprogramm integriert werden können. Darüber hinaus bietet das Programm eine Methodikbox zur Trainingssteuerung und weit über hundert Coachingpunkte und Techniken aus dem mentalen Training zur Optimierung des Bewegungslernens.
Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.
Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.
Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)