Trainingsübung Passtrapez
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Die Schwierigkeit in dieser Übung wird spätestens beim zweiten Blick deutlich. Die Spieler die aus dem Rückraum zum Tor starten müssen nicht nur rechtzeitig loslaufen, sie wollen auch noch einen genauen Pass zum Torschuss erhalten. Durch die Positionswechsel ergeben sich dann immer wieder neue Aufgaben und zu Beginn wird der Ball wohl auch mal beim falschen Mitspieler landen.
Beschreibung:
Die Spieler werden auf fünf Positionen verteilt. Wir empfehlen die Ecken im Trapez mindestens doppelt zu besetzen. Auf der Position im Zentrum reicht ein Spieler aus es sei denn, du wählst seht große Abstände. Die Spieler in tornähe haben jeweils einen Ball zur Verfügung.
Der erste Pass erfolgt von der linken Seite ins Zentrum. Zwischenzeitlich ist der Spieler von der rechten Seite aus dem Rückraum gestartet und erhält ein Zuspiel in den Lauf. Anschließend folgt der Torschuss. Jetzt geht es mit einem Pass von der rechten Seite ins Zentrum weiter. Diesmal startet aus dem Rückraum der Spieler von der linken Seite. Pass in den Lauf und Torschuss, dann beginnt der Ablauf von vorne.
Die Grundregel für die Positionswechsel lautet, dass die Passspieler immer eine Position weiter in den Rückraum wechseln und die Torschützen eine der beiden Startpositionen einnehmen.
Variationen
- Nur direktes Passspiel!
Tipps
- Wichtig ist gutes Passspiel, nicht der Torschuss.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 15 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Je größer die Abstände, desto intensiver wird die Übung.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Neue Trainer braucht das Land. Powercoaching macht erfolgsorientierte Fußballtrainer fit für die Zukunft. Neben organisatorischen Aspekten geht es dabei vor allem um die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung des Trainers zu seinen Spielern, um die Vermittlung von Visionen und die moderne Art des Führungsmanagements.
In dem Ebook finden erfolgsorientierte Coaches Leitfäden und Tools, um ihre Mannschaft mit auf den Weg nach oben zu nehmen. Es richtet sich an Fußballtrainer aus dem Amateur- und Profibereich und umfasst Techniken, die sowohl den einzelnen als auch das Team auf Topniveau bringen können.
Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.
Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.
Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.
Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.
Was treibt einen Literaturkritiker dazu, seine Freizeit Wochenende für Wochenende als Amateurschiedsrichter auf irgendwelchen Dorfsportplätzen zu verbringen. Das und noch viel mehr beschreibt Christoph Schröder höchst amüsant in diesem ganz besonderen Buch.
Er gibt damit einen ganz tiefen Einblick in das reale Fußballleben in den Amateurklassen. In zahlreichen Anekdoten erzählt er skurrile, faszinierende und rührende Erlebnisse, von merkwürdigen Ritualen, absurden Regeln, Sportplätzen mit Schieflage und von der Schönheit des wahren Fußballspiels. Dabei gibt er auch viel über sich und sein Innenleben in den verschiedenen Situationen preis.
Das Leitmotto „Ich bin gut – wir sind besser“ sagt eigentlich alles aus über das Ebook „Teambuilding für Kinder“, denn dass der Zusammenhalt einer Mannschaft ein ganz wichtiges Element im Fußball ist, wissen erfahrene Fußballtrainer schon lange.
Dabei geht es nicht nur darum, dass die Kinder sich untereinander gut kennen und verstehen, sondern auch darum, erfolgreicher zu sein. Deshalb ist dieses Ebook ein absolutes Muss für jeden Fußballtrainer, der nicht nur Einzelkämpfer haben möchte, sondern ein echtes Team. Dafür stehen spannende, kurzweilige und vielfältig einsetzbare Übungen aus vielen Ländern zur Verfügung.