Trainingsübung Passbrücke
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Das Kombinationsspiel im Fußball. In dieser Übung wird versucht das Kombinationsspiel in seinen Anfängen zu trainieren. Dies ist einmal etwas anderes, als ständiges 4 : 2 oder Passen im Dreieck. Wie für viele Passübungen gilt auch hier: Bewegung, anbieten und genaue Pässe. Topp - Übung zum Passtraining unter Gegnerdruck.
Beschreibung:
Zwei Spieler befinden sich jeweils an der Grundlinie, zwei weitere Spieler im Feld. Die Aufgabe besteht darin, den Ball durch geschicktes Passen von einer Grundlinie zur anderen zu befördern, wobei zunächst immer ein Spieler im Feld angespielt werden muss. Der Spieler, der nicht angespielt wird, versucht das Weiterleiten des Balles zu verhindern. Nach kurzer Zeit tauschen die Spieler ihre Positionen. Die Spieler an den Grundlinien gehen ins Feld und ungekehrt. ACHTUNG: Ist eine Weiterleitung des Balles nicht möglich, wird er auf den Passgeber zurückgespielt. Positionstausch nicht vergessen.
Variationen
- Wettkampf (Für jede erfolgreiche Weiterleitung erhalten die beteiligten Spieler einen Punkt).
Tipps
- Anbieten!
- Kopf hoch und Augen auf.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße:4
Material: 1 Ball pro Gruppe, Linien oder Markierungen als Feldbegrenzung.
Feldgröße: Länge ca. 6 - 8 Meter.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Bei Ballbesitzwechseln im Angriff oder in der Abwehr ist der Gegner für kurze Zeit unorganisiert und genau diesen Moment gilt es durch schnelles Umschalten zu nutzen.
Das haben ambitionierte Trainer längst erkannt und wissen auch, dass es dabei nicht nur auf die körperlichen, sondern auch auf die mentalen und sensorischen Aspekte wie Antizipationsfähigkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit und Entscheidungsgeschwindigkeit ankommt. All diese Themen und noch viel mehr werden in diesem Buch theoretisch und praktisch von namhaften Trainern so dargestellt, dass jeder interessierte Coach eine Menge für seine Trainingsgestaltung mitnehmen kann.
Nicht nur Technik, Taktik und Teamgeist haben unsere Weltmeistermannschaft 2014 ausgezeichnet, sondern auch eine ausgezeichnete Fitness. Diese macht sich besonders bei langen Turnieren oder im Verlauf einer Saison bemerkbar.
Die beiden Fitnesstrainer der deutschen Nationalmannschaft zeigen in diesem Buch, wie jeder Fußballer wie die Profis trainieren und seine motorischen Grundeigenschaften entscheidend verbessern kann. Egal ob auf dem Platz, im Fitnessstudio oder draußen in der Natur, die im Praxisteil vorgestellten Übungen sind komplett ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln möglich. Abgerundet wird dieses hervorragende Expertenbuch durch Inhalte zur Trainingsplanung.
Robustheit in allen Körperbereichen und Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften, die heute von jedem Fußballspieler verlangt werden. Die Basis dafür wird im Stabilisationstraining gelegt, welches in diesem Buch im vorwiegend praktischen Teil ausführlich dargestellt wird.
Die Autoren präsentieren verschiedene Organisations- und Durchführungsformen, so dass jeder Fußballtrainer trotz verschiedener räumlicher und gerätetechnischer Möglichkeiten ein optimales Trainingsprogramm erstellen kann. Das beginnt mit dem Training auf dem Platz ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln und instabilen Untergründen, geht weiter mit den Übungseinheiten in der Halle und im Kraftraum und endet, wenn vorhanden, sogar im Labor.
Fußballtrainer in den unteren Spielklassen haben meistens wenig Zeit für die inhaltliche und organisatorische Trainingsplanung, da sie durch Familie und Beruf sehr stark gebunden sind. Für diese Situation ist dieser Ratgeber genau das Richtige. Er ermöglicht unkompliziert den Aufbau eines effektiven Trainings auch im Amateurbereich.
Es werden zunächst Organisationsmodelle vorgestellt für die langfristige Planung der verschiedenen Saisonphasen. Im Praxisteil findet jeder ambitionierte Fußballtrainer zahlreiche Trainingsbausteine zu vielen Themen, mit denen er ohne großen Aufwand ein effektives Trainingsprogramm erstellen kann. Abgerundet wird das Buch durch Tipps zur Betreuung und Führung des Teams.