Trainingsübung Leiterpass
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Wie auf einer Leiter klettern wir in Torrichtung. Je nach Abständen eignet sich der Ablauf zum Kurzpassspiel, aber auch für weite Zuspiele und das Trainieren der dazugehörige Ballkontrolle. Die Passwege sind einfach erklärt, die Ausführung aber deutlich schwerer. Die Spieler sollen dem Pass immer entgegengehen und schnell und präzise auf die nächste Position passen.
Beschreibung:
Wir haben hier auf der linken Seite 3 Hütchen und auf der rechten 2 Hütchen aufgestellt. Die Spieler werden hinter den Hütchen postiert, immer tornah. Der Ablauf beginnt an dem Hütchen, das am weitesten vom Tor entfernt aufgestellt ist. Der erste Pass erfolgt vertikal aufs nächste Hütchen, dann diagonal, leicht zurück auf die folgende Position. Von dort erfolgt das Zuspiel wieder diagonal und dann wieder auf die andere Seite. Der letzte Passempfänger legt auf den Passgeber zum Torschuss ab. Die Spieler wechseln anschließend immer auf die nächste Position, beachte hierzu die Animation.
Variationen
- Nur direktes Passspiel!
- Ablauf seitenverkehrt.
Tipps
- Die Spieler sollen dem Pass immer entgegengehen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 7 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Hütchen, 1 Tor.
Feldgröße: Je größer die Abstände, desto schwieriger wird die Übung.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Nach dem bereits in der 6. Auflage erschienen Buches „Psychologie im Sport“, widmet sich der Autor hier der Psychologie des Jugendsports.
Grundkenntnisse über körperliche und psychische Veränderungen in der Pubertät und ihre gegenseitigen Wechselwirkungen gehören heute zum Rüstzeug eines Trainers und Jugendbetreuers.
Unstrittig ist, dass gerade bei jugendlichen Sportlerinnen und Sportlern die individuelle Lebenssituation und die persönlichen Voraussetzungen eine wesentliche Rolle für die Art, die Intensität und die Richtung sportlichen Handelns darstellen. Auch die Eltern spielen eine Rolle und werden in ihrem Einfluss auf das sportliche Verhalten ihrer Kinder angesprochen.
Fußballtrainer im Amateurbereich stehen oft unter Zeitdruck, weil sie hauptberuflich und familiär gebunden sind. Diese Kartothek zum Oberthema „Aufwärmen“ ist eine erhebliche Erleichterung für diese Personengruppe, aber auch für jeden anderen Coach.
Die Karten befinden sich in einer Schutzbox und können so auf den Platz mitgenommen und die Inhalte vor Ort umgesetzt werden. Sie sind in fünf Aufwärmbereiche aufgegliedert, wobei der Schwerpunkt auf den Themen Technik und Koordination gelegt ist. Es sind aber auch Fang-, Wahrnehmungs- und Teamspiele enthalten. Organisatorische Hinweise, Grafiken und Varianten erleichtern zusätzlich die Arbeit auf dem Platz.
Die Abwehrkette und die defensiven Mittelfeldspieler sind das stabilisierende Skelett einer Fußballmannschaft. Wenn dieser Mannschaftsteil nicht funktioniert, nützt meist auch eine gute Offensive nichts.
In diesem Buch wird das Positionstraining für alle Mitglieder dieses Mannschaftsteils ausführlich besprochen und im praktischen Teil sehr anschaulich dargestellt mit einem einheitlichen Trainingsaufbau für die Innen- und Außenverteidiger, und die defensiven Mittelfeldspieler. Es beginnt mit dem Individualtraining, setzt sich fort mit der Gruppentaktik und den Positionstechniken und endet jeweils mit der Umsetzung im Mannschaftsverband und der Zusammenführung der Positionen im mannschaftstaktischen Zusammenhang.
Ein Buch für den Kinderfußball, welches nicht nur ein Freundschaftsbuch ist, sondern auch kurze Trainingsanleitungen, Spielauswertungen und sogar kindgerechte Ernährungstipps beinhaltet. Im Buch darf gemalt, geschrieben und geklebt werden. Mit viel Spaß und ohne Druck werden die Kids angeregt, ihre Fußballerlebnisse zu reflektieren und festzuhalten.
Ein tolles Geschenk für fußballbegeisterte Jungen und Mädchen ab 7 Jahren.
Es beginnt mit den Angaben, wem dieses Buch gehört und dazu ist sogar noch Platz für ein Vereinswappen. Trikots animieren zum Anmalen in den Vereinsfarben.