Trainingsübung Hütchenzug

Variante

Medien

Video Hütchenzug Hütchenzug

Beschreibung

Übungsablauf

Ich denke, man kann es bereits in der Animation erkennen: der Ablauf der Übung ist schwer, denn ohne genaues Passspiel und ohne gute Absprache mit dem Partner, wird diese Übung nicht reibungslos ablaufen. Diese Absprache muss schnell und vielleicht auch nur mit einem Wort oder einer Geste erfolgen, schnelle Kommunikation ist unverzichtbar.

Aber gerade das macht die Übung so interessant und du solltest es deinem Team zutrauen. Achte deshalb auf genaue und schnelle Kommunikation und fordere dies immer wieder.

Beschreibung:

Markeiere ein Rechteck mit Hütchen oder anderen Markierungen. Auf jeder kurzen Sete des Rechtecks stehen zwei Spieler, etwas versetzt zueinander. Der vordere Spieler, in unser Animation der Gelbe, ist der Passempfänger. Er sollte die Übung beginnen, indem er den Ball ums rechte Hütchen herumzieht und dann anschließend auf die andere Seite auf seinen Mitspieler, hier der Schwarze, passt.

Dieser kontrolliert den Ball kurz und passt auf die gegenüberliegende Seite des Rechtecks zum Spieler Gelb. Der zieht den Ball wieder ums Hütchen herum und pass auf seinen Mitspieler. So geht die Übung immer weiter. Nach der Aktion schließen sich die Spieler wieder ihrer Gruppe an.

- Der schwarze und gelbe Spieler tauschen die Aufgaben.

Trainingskartothek Fußball

Variationen

  • Der schwarze und gelbe Spieler tauschen die Aufgaben.
  • Verschiedene Passtechniken.

Tipps

  • Fordere die Spieler auf, verschiedenen Passtechniken anzuwenden.
  • Die Spieler müssen kommunizieren.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 16
Material: 1 Ball, 4 Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Größe des Rechtecks nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Training der Bewegungskoordination für Fußballtorhüter

Das Anforderungsprofil eines Torwarts unterscheidet sich von dem der anderen Spieler, auch wenn moderne Torhüter viel mehr Mitspieler sind als früher. In diesem Buch geht es darum, die optimalen Möglichkeiten eines gezielten Koordinationstrainings für den Torwart analytisch aufzuzeigen.

Ausgehend von den sechs typischen Spielsituationen wird zunächst gezeigt, wie ein Fußballtrainer die Fähigkeiten seines Spielers gründlich analysieren und darauf basierend seine Trainingsschwerpunkte festlegen kann. Im zweiten Teil werden die entsprechenden Übungsformen aus dem Koordinationstraining präsentiert, aus denen der Trainer die passenden Übungsteile anhand seines Untersuchungsergebnisses auswählen kann.

Mehr erfahren

Handbuch für alle Altersklassen

Spätestens seit der WM 2014 und den Auftritten von Manuel Neuer weiß man, dass Begriffe wie Torsteher, Torwart oder Torhüter veraltet sind und man eher vom Torspieler sprechen sollte. Zu seiner Rolle gehören nun auch die Unterbindung gegnerischer Angriffe und die zielgerichtete Spieleröffnung.

In diesem Buch wird eindrucksvoll gezeigt wie die systematische Ausbildung eines modernen Torhüters aussehen sollte. Neben der Beschreibung des technischen und taktischen Anforderungsprofils bietet es eine unerschöpfliche Zahl von Übungsformen, mit denen jeder Torwarttrainer die Fähigkeiten seines Spielers entscheidend verbessern kann, aufbereitet für alle Altersklassen ab U 10.

Mehr erfahren

Fußballtraining - Ballzirkulation

Ballsicherung und Spielkontrolle sind wichtige Elemente für ein erfolgsorientiertes Angriffsspiel im Fußball, solange sie nicht nur Selbstzweck sondern auch effektiv sind. 70 % Ballbesitz nützen keiner Mannschaft etwas, wenn daraus keine Tore resultieren. Und genau da setzen die Beiträge in diesem Buch an.

Es bietet eine tolle Sammlung verschiedener erfahrener Fußballlehrer verschiedener Leistungsklassen und prominenter Trainer, die neben der Vermittlung ihrer Spielphilosophie auch eine Riesenauswahl an praktischen Übungsformen bieten. Ein hervorragendes Nachschlagewerk für Fußballtrainer verschiedener Altersklassen und Leistungsstufen, egal ob im Jugend- oder Erwachsenenbereich, ob bei den Amateuren oder Profis.

Mehr erfahren

Inkl. QR-Codes zur Vertiefung auf Spielverlagerung.de

Marco Henseling und René Maric, bekannt durch den Blog "Spielverlagerung.de" stellen in diesem Buch einen neuen, spannenden Ansatz in der Trainingslehre vor. Unter Berücksichtigung des Leistungsvermögens der Spieler wendet sich das Buch an alle Altersklassen von der F-Jugend bis zu den Profis.

Die Autoren liefern im Buch praxisorientiert und anhand von gesicherten Erkenntnissen die Möglichkeit Taktik und Training unter Berücksichtigung der Leistungsfähig zu optimieren.

Mehr erfahren