Trainingsübung Höllenkombi
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Durchaus als schwer ist diese Übung einzustufen, wenn sie mit viel Dynamik und dem entsprechenden Tempo ausgeführt wird. Wir schicken einen Spieler in eine "Pass-Hölle". Umstellt von vier Spielern, ist die Herausforderung riesig, mit einem Kurzpassspiel alle Mitspieler zu bedienen. Der Raum ist sehr klein, dort ist es nicht einfach, sich zu orientieren. Beschreibung:
In einiger Entfernung zum Tor postieren vier eine Viergruppe im Rechteck. Diese vier Spieler stehen sehr eng zusammen, damit der Torschützen vor dem Schuss richtig unter Druck gesetzt wird.
Der Startspieler dribbelt ins Rechteck und passt dort jeden Spieler einmal an. Kurzpassspiel, Drehungen, alles soll sehr schnell gehen und möglichst im Direktpassspiel. Wurde jeder Spieler einmal angepasst, geht es zu Torschuss. Die Spieler, die das Rechteck bilden, werden immer wieder ausgetauscht.
Variationen
- Gebe eine feste Passreihenfolge im Rechteck vor.
Tipps
- Der nächste Spieler startet, wenn der Vorherige zum Torschuss ansetzt.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 16 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Je geringer die Abstände der Spieler im Rechteck, desto schwieriger wird die Übung.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Mrosko ist eigentlich der geborene Fußballer. Fußball ist sein Leben und vielleicht hätte aus ihm "was werden können", eine Verletzung sorgt dafür, dass er seine Karriere als aktiver Fußballer frühzeitig aufgeben musste. Dies war aber für Lars Mrosko kein Grund, den Fußball komplett aufzugeben, er wird Jugendtrainer bei TeBe Berlin, später Talentscout für St. Pauli, Wolfsburg und dann sogar für den FC Bayern.
Mrosko bewegt sich plötzlich in einer Welt, die ihm fremd erscheinen musste.Er wuchs in einfachen Verhältnissen in Neukölln auf, finanziert sich in jungen Jahren durch Ladendiebstähle.
Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.
Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.
Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.
Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.
Ballsicherung und Spielkontrolle sind wichtige Elemente für ein erfolgsorientiertes Angriffsspiel im Fußball, solange sie nicht nur Selbstzweck sondern auch effektiv sind. 70 % Ballbesitz nützen keiner Mannschaft etwas, wenn daraus keine Tore resultieren. Und genau da setzen die Beiträge in diesem Buch an.
Es bietet eine tolle Sammlung verschiedener erfahrener Fußballlehrer verschiedener Leistungsklassen und prominenter Trainer, die neben der Vermittlung ihrer Spielphilosophie auch eine Riesenauswahl an praktischen Übungsformen bieten. Ein hervorragendes Nachschlagewerk für Fußballtrainer verschiedener Altersklassen und Leistungsstufen, egal ob im Jugend- oder Erwachsenenbereich, ob bei den Amateuren oder Profis.
Jeder Fußballfan kennt diese Geschichte, dass eine vermeintlich schwächere Mannschaft einen übermächtigen Gegner besiegt hat, weil sie besser als Team funktioniert hat. Die Stärke einer Mannschaft ist halt mehr als die Summe der Einzelspieler.
Wie ein Fußballtrainer diesen oft heraufbeschworenen Teamgeist fördern kann, wird in diesem sportpsychologischen Buch aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Der Autor zeigt wie erfolgreiches Teamcoaching geplant und gestaltetet werden soll und geht dabei sowohl auf die Bedeutung der Kommunikation und des Zeitmanagements ein, als auch auf den kognitiven Bereich und die Rolle des Trainers in diesem System.