Trainingsübung Hexerei

Variante

Medien

Video Hexerei Hexerei
Video Hexerei Hexerei

Beschreibung

Übungsablauf

Hexerei ist das nicht wirklich, denn es ist durchaus realistisch, dass diese Übung reibungslos abläuft.

Begehe nicht den Fehler und starte die Übung sofort von beiden Seiten gleichzeitig, so wie sie in unserer Animation zu sehen ist. Verfolge den Ablauf und beobachte die beiden Spieler oben in der Animation. Jetzt wird es einfacher und die Passwege sind gut zu erkennen. Die Spieler müssen lernen, sich auf verschiedene Situationen einzustellen. Ausweichen, den Pass verzögern und genaue Zuspiele, sie werden gezwungen, aufzupassen.

Beschreibung:

Ich beschreibe die Übung mit dem unteren Spielerpaar, auf der anderen Seite ist der Ablauf identisch. Im Zentrum stehen vier Ballverteiler Rücken an Rücken.

Der Spieler links beginnt, er hat einen Ball. Nach kurzem Dribbling passt er zum ersten Ballverteiler, der genau in den Lauf des Spielers auf der rechten Seite passt. Wieder kurzes Dribbling und dann erfolgt der Pass auf den zweiten Ballverteiler. Dieser passt nach links in den Lauf des linken Spielers. Kurzes Dribbling und ein diagonaler Pass zum rechten Spieler auf der gegenüberliegenden Seite. Das war es schon, eigentlich ganz einfach.

Jumbo Lochhauben - Hürdenset

Variationen

  • Nur direktes Passspiel!
  • Verzichte auf den letzten Diagonalpass, jedes Paar hat einen Ball.

Tipps

  • Starte die Übung zur Eingewöhnung nur von einer Seite.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 16
Material: Ein Ball pro Spielerpaar.
Feldgröße: Je größer die Abstände, desto schwieriger wird die Übung.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Meine Torwartschule

Mit diesem Buch wird die Reihe Torwarttrainer Zonentechniken fortgesetzt. Es geht darin um das Training des Torwartverhaltens in der Zone zwei. Neben der Methodikbox mit didaktischen Ratschlägen und den Coachingpunkten zur Verbesserung des Trainerverhaltens, werden Übungen vorgestellt, die hervorragend geeignet sind, die Handlungskompetenz eines Torwarts in diesem Sektor zu optimieren.

Die einzelnen Sequenzen beziehen sich immer auf Spielsituationen und sind damit handlungs- und problemorientiert. Ergänzt wird das Praxispaket durch taktische Gesichtspunkte. Die ausgezeichneten grafischen Darstellungen erleichtern die Nachvollziehbarkeit der Übungen und den Einbau in die Trainingsabläufe.

Mehr erfahren

Die eigene Spielauffassung formulieren und vermitteln!

Klare Prinzipien schaffen nicht nur eine unverwechselbare Handschrift des Trainers, sie sorgen im Team für grundlegende Verhaltensweisen und ein besseres Spielverständnis. Diese Buch wurde in enger Zusammenarbeit mit dem DFB konzipiert und unterstützt dich wirkungsvoll in der Umsetzung deiner Prinzipien.

Es verfügt über einen umfassenden theoretischen Teil und vielen Übungen für die Trainingspraxis, die deinem Team helfen, eigenständige Lösungen im Spiel zu finden und selbständig handeln zu können. Weg vom Situationscoaching, welches häufig keine nachhaltigen Lernfortschritte mit sich bringt und hin zum Befähigen der Spieler, zielführend und im Sinne der Trainervorgaben handeln zu können.

Mehr erfahren

Der Einfluss der Pubertät- Die Auswirkungen auf das Lernen - Die Rolle des Trainers

Nach dem bereits in der 6. Auflage erschienen Buches „Psychologie im Sport“, widmet sich der Autor hier der Psychologie des Jugendsports.

Grundkenntnisse über körperliche und psychische Veränderungen in der Pubertät und ihre gegenseitigen Wechselwirkungen gehören heute zum Rüstzeug eines Trainers und Jugendbetreuers.

Unstrittig ist, dass gerade bei jugendlichen Sportlerinnen und Sportlern die individuelle Lebenssituation und die persönlichen Voraussetzungen eine wesentliche Rolle für die Art, die Intensität und die Richtung sportlichen Handelns darstellen. Auch die Eltern spielen eine Rolle und werden in ihrem Einfluss auf das sportliche Verhalten ihrer Kinder angesprochen.

Mehr erfahren

Fünf Ausbildungs-Entwicklungssäulen

Der moderne Fußball ist schnell, komplex und variantenreich. Deshalb sind in letzten Jahren, neben der körperlichen Fitness und den technischen und taktischen Fertigkeiten, die kognitiven Fähigkeiten immer mehr in den Fokus eines erfolgsorientierten Fußballtrainings gerückt.

Dieses PDF-E-Book beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Trainingsart für Kinder und Jugendliche in Theorie und Praxis. Zunächst wird dargestellt, welche Rolle mentale, kognitive und Intelligenz fördernde Inhalte im modernen Fußball spielen. Anschließend geht es in dem ausführlichen Praxisteil darum, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie diese Erkenntnisse in ein spielgerechtes Trainingsprogramm integriert werden können.

Mehr erfahren