Trainingsübung Hexerei
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Hexerei ist das nicht wirklich, denn es ist durchaus realistisch, dass diese Übung reibungslos abläuft.
Begehe nicht den Fehler und starte die Übung sofort von beiden Seiten gleichzeitig, so wie sie in unserer Animation zu sehen ist. Verfolge den Ablauf und beobachte die beiden Spieler oben in der Animation. Jetzt wird es einfacher und die Passwege sind gut zu erkennen. Die Spieler müssen lernen, sich auf verschiedene Situationen einzustellen. Ausweichen, den Pass verzögern und genaue Zuspiele, sie werden gezwungen, aufzupassen.
Beschreibung:
Ich beschreibe die Übung mit dem unteren Spielerpaar, auf der anderen Seite ist der Ablauf identisch. Im Zentrum stehen vier Ballverteiler Rücken an Rücken.
Der Spieler links beginnt, er hat einen Ball. Nach kurzem Dribbling passt er zum ersten Ballverteiler, der genau in den Lauf des Spielers auf der rechten Seite passt. Wieder kurzes Dribbling und dann erfolgt der Pass auf den zweiten Ballverteiler. Dieser passt nach links in den Lauf des linken Spielers. Kurzes Dribbling und ein diagonaler Pass zum rechten Spieler auf der gegenüberliegenden Seite. Das war es schon, eigentlich ganz einfach.
Variationen
- Nur direktes Passspiel!
- Verzichte auf den letzten Diagonalpass, jedes Paar hat einen Ball.
Tipps
- Starte die Übung zur Eingewöhnung nur von einer Seite.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 16
Material: Ein Ball pro Spielerpaar.
Feldgröße: Je größer die Abstände, desto schwieriger wird die Übung.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Je stärker Raum-, Zeit- und Gegnerdruck, desto höher die technischen Anforderungen an den Spieler. Klar ist: Die Technik ist ein wichtiger Baustein in der Ausbildung und sollte zentraler Bestandteil eines modernen Kinder- und Juniorentrainings sein. Denn Lösungen im Spiel lassen sich nur erfolgreich umsetzen, wenn man den Ball möglichst perfekt beherrscht.
Kinder- und Jugendfußballexperte Klaus Pabst stellt Trainern aller Leistungsstufen über 140 altersgerechte Trainingsformen zu Dribbling, Passspiel und Ballkontrolle, kombiniert mit Torschuss, zur Verfügung und legt anschaulich dar, worauf es bei einem effektiven und spaßbetonten Training ankommt.
Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.
11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.
Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.
Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.
Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.
Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.
Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.
Dieses Ebook bietet eine Riesenauswahl an Übungen speziell für den Frauenfussball. Es ist in zwei Abschnitte eingeteilt, einmal für Juniorinnen und zum anderen für Seniorinnen. Jede Übungseinheit folgt dem gleichen Aufbau. Zunächst wird das Lernziel erläutert, dann folgt die Auflistung des Materialaufwandes und schließlich der Übungsaufbau.
So kann jeder Trainer sich schnell einen Überblick über den Inhalt und den benötigten Aufwand verschaffen. Es werden praktisch alle Aspekte angesprochen, die in ein erfolgreiches Trainingsprogramm gehören, von der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, über die Umsetzung in taktischen Situationen bis zu altersgemäßen Spielformen.