Trainingsübung Flügelkombi

Variante

Medien

Video Flügelkombi Flügelkombi

Beschreibung

Übungsablauf

Wir starten einen Flügelangriff! Beachte: um den Ablauf übersichtlich zu halten, wurde in der Animation auf die doppelte Besetzung von Positionen verzichtet. Jede Position kann doppelt oder mehrfach besetzt werden, die Positionen an den Hütchen 1+2 müssen doppelt besetzt sein.

Die Spieler stehen an ihren Positionen in Ballrichtung hinter dem jeweiligen Hütchen und führen, bevor sie in Richtung Ball starten eine Lauffinte durch.

Gutes Timing beim Start, genaue Pässe und das Merken der Lauf- und Passwege erfordern höchste Konzentration. Die Passkombination hat nur ein Ziel: das entscheidende Anspiel auf der Flügelposition und der anschließende Torerfolg!

Beschreibung:

Ich verzichte auf das Wort "Hütchennummer" und nutze die Bezeichnungen"1, 2, 3...".

Auf der Position 1 beginnt der Ablauf, dort befindet sich ein Startspieler mit Ball. Er passt auf Spieler 2, der sich anbietet. Von dort wird auf die Position 5 gepasst. 5 lässt den Ball zurückprallen und 2 leitet weiter auf 4. Jetzt wird der Ball auf 5 abgelegt der einen langen Diagonalpass auf 3 schlägt, der sich am Flügel anbietet. Er dribbelt bis zur Grundlinie und schlägt eine Flanke vors Tor. Dort sind 4 und 5 zum Torabschluss in Position gelaufen.

Ein Angriff in der Animation wird durch das Kreuzen der beiden Spieler vor dem Torschuss abgeschlossen, schau es dir an.

Nach der Aktion erfolgen folgende Positionswechsel: 1 geht auf 5, 2 auf 3, 3 auf 4, und 4 + 5 auf 1 + 2. Anders als in der Animation, werden die Positionen doppelt besetzt

Kartothek Erfolgreich mit Standardsituationen

Variationen

  • Aufbau auf der rechten Seite des Übungsfeldes, oder auf beiden Seiten gleichzeitig.
  • Nur direktes Passspiel (sehr schwer).
  • Verteidiger werden vor dem Tor postiert.

Tipps

  • Präge dir den Ablauf genau ein.
  • Fordere von deinen Spielern höchste Konzentration.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 5 Hütchen, 1 Tor
Feldgröße: Entfernungen nach Leistungsvermögen, bis zur gesamten Spielfeldbreite.

Altersgruppe

  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Inklusive CD-ROM mit mehr als 60 Spielformen

Die optimale Taktik in der Spielvorbereitung und während des Spiels ist heute ein ganz wesentlicher Gesichtspunkt, der über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Deshalb ist die Schulung von Kindesbeinen enorm wichtig.

Dieses Buch, das von den neusten Erkenntnissen der Bewegungswissenschaft inspiriert ist, liefert dazu im Theorieteil sehr viele Informationen darüber, warum und wie Taktik schon im Kinderbereich im Training vorkommen sollte und über die Rolle des Trainers in diesem System. Im Praxisteil werden achtundsechzig Spielformen für Gruppentaktiken vorgestellt. Sie können auf der Begleit-CD optisch ganz einfach nachvollzogen werden und sind so noch einfacher umsetzbar.

Mehr erfahren

Direktes Passspiel, blitzschnelles Kombinieren und erfolgreich angreifen

Dieses Heft zum Thema Angriffsfußball ergänzt die entsprechenden DVDs und hat natürlich den Vorteil, dass es vom Trainer mit auf den Platz genommen werden kann. So kann er die grafisch sehr schön und anschaulich dargestellten Übungen zum Direktspiel und zum schnellen Kombinieren sich selber aber auch seinen Schützlingen immer wieder optisch und vor Ort in Erinnerung rufen.

Der theoretische Teil beschäftigt sich damit wie komplexe Trainingsformen exakt vermittelt und Abläufe professionell beobachtet werden können. Im folgenden Praxisteil werden neben den Grundübungen kleine Spielformen mit verschiedenen Zielsetzungen und unterschiedlicher Komplexität dargestellt.

Mehr erfahren

Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung von Technik und Taktik

Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.

So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.

Mehr erfahren

- Amateurfußball, wie er leibt und lebt. Ein Erfahrungsbericht ... -

Nirgends ist organisierter Fußball in Deutschland so echt wie in der Kreisliga. Das Buch beschreibt den ganz normalen Alltag, oder besser „Wahnsinn“, aus dem Leben als Kreisligafußballer, Kreisligatrainer, Kreisligabetreuer und allen weiteren authentischen Fußballverrückten.

Beim Lesen von „Volle Pulle Kreisliga“ spürt man den Hartplatz, den holprigen Rasen, riecht die Grillwurst, stellt das Bier kalt und sieht deutlich die Menschen vor sich, für die der Fußball noch „etwas Wunderbares, das so unendlich viel zu bieten hat“ ist.

Thomas Bentler schreibt über Knipser, Torwart, Trainer und andere Persönlichkeiten in der Kreisliga.

Mehr erfahren