Trainingsübung Entfernungspass

Variante

Medien

Video Entfernungspass Entfernungspass
Video Entfernungspass Entfernungspass

Beschreibung

Übungsablauf

Dieses Passspiel lässt sich optimal ans Leistungsvermögen deines Teams anpassen. Schaue aufs blaue Hütchen, wenn du es weiter nach rechts verschiebst, wird der Passweg immer länger und die Übung damit schwerer. Kurz- und Langpässe in einem Übungsablauf, hinzu kommen Pass- und Laufwege, die die Spieler erfassen müssen. Nicht ganz einfach, aber es wird schon klappen.

Beschreibung:

Die beiden Hütchen auf der linken Seite der Animation werden jeweils von einem Spieler besetzt. Etwas versetzt und weiter auseinander postieren wir zwei weitere Pylonen und ordnen jeweils eine Gruppe hinzu. Das blaue Hütchen muss beim Seitenwechsel umkurvt werden. Der erste Spieler oben in der Animation passt zum Spieler am linken Hütchen. Dieser zieht den Ball am Hütchen vorbei und passt auf seinen Mitspieler, der den Ball annimmt, am Hütchen vorbeizieht und zum Startspieler zurückpasst, der in Position gelaufen ist. Von dort erfolgt das Zuspiel in die andere Gruppe und es geht wieder neu los, nur von der anderen Seite. Die Spieler an den rechten Pylonen werden nach einiger Zeit ausgewechselt.

Kartothek 2.0 Fußball

Variationen

  • Beachte unbedingt die Varianten im Video!
  • Verschiedene Passtechniken.
  • Aufbau auf der rechten Seite des Übungsfeldes.
  • Nur direktes Passspiel (schwer).

Tipps

  • Genaue und schnelle Pässe fordern.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 7
Maximum Gruppengröße: 12
Material: 1 Ball, 5 Hütchen
Feldgröße: Entfernungen nach Anspruch.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Buch inklusive DVD

Das Ziel dieses Medienpaketes aus Buch und DVD ist es, ambitionierten Fußballtrainern aufzuzeigen, wie sie modernes Kombinationsspiel innerhalb kurzer Zeit vermitteln und damit die Spielstärke ihrer Mannschaft sehr schnell steigern können. Grundsätzlich befassen sich die Kapitel des Buches in der Theorie mit methodischen Aspekten bei der Vermittlung der Spielfähigkeit im Fußball.

Im praktischen Teil werden dann Trainings- und Übungsformen vorgestellt, die der Trainer dann mit seinem erworbenen Verständnis hervorragend einsetzen kann. Eine ausgezeichnete Unterstützung bildet die DVD mit zahlreichen Lehrvideos, in denen die meisten Übungsformen des Buches in bewegten Bildern zusätzlich veranschaulicht werden.

Mehr erfahren

Der Einfluss der Pubertät- Die Auswirkungen auf das Lernen - Die Rolle des Trainers

Nach dem bereits in der 6. Auflage erschienen Buches „Psychologie im Sport“, widmet sich der Autor hier der Psychologie des Jugendsports.

Grundkenntnisse über körperliche und psychische Veränderungen in der Pubertät und ihre gegenseitigen Wechselwirkungen gehören heute zum Rüstzeug eines Trainers und Jugendbetreuers.

Unstrittig ist, dass gerade bei jugendlichen Sportlerinnen und Sportlern die individuelle Lebenssituation und die persönlichen Voraussetzungen eine wesentliche Rolle für die Art, die Intensität und die Richtung sportlichen Handelns darstellen. Auch die Eltern spielen eine Rolle und werden in ihrem Einfluss auf das sportliche Verhalten ihrer Kinder angesprochen.

Mehr erfahren

Das Comeback der vergessenden Tugenden

In diesem Buch liefert der Autor Prof. Dr. Philipp Karß theoretische Grundlagen, Experten-Meinungen Praxis-Transfers, inklusive mehr als 100 Spielformen zum Thema. Das Buch Bolzplatzmentaliät widmet sich den vergessenen Tugenden im Fußball und zeigt, warum wir unter anderem Willen, Resilienz und Durchsetzungsvermögen wieder stärker fördern müssen.

Der Autor lehrt im Fachgebiet Fußballmanagement an der Hochschule für angewandtes Management. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Entwicklung von Nachwuchsleistungszentren sowie auf dem Gebiet der Trainerforschung. Zusätzlich arbeitete der DFB-A-Lizenz-Inhaber erfolgreich als Trainer und Führungskraft in zahlreichen Profifußballclubs (Austria Wien, Arminia Bielefeld, Alemannia Aachen, 1. FC Köln, SC Paderborn, Fortuna Köln).

Mehr erfahren

DFB-Fokus - Mit kleinen Spielen schon heute spielerisch trainieren, was morgen gefragt ist

Kleine Spiele sind für Fußballer der Botenstoff zum Glück, denn hier wird jedem Einzelnen viel Bewegung ermöglicht, im Wettbewerb - alleine oder im Team - um Punkte und Tore gebuhlt und mit überraschenden Erfolgserlebnissen aufgewartet.

Das klingt doch nach Spaß und Freude! Dieser Band beschreibt, was mit Juniorenspielern heute bereits spielerisch hinführend trainiert werden kann, damit sie später den Anforderungen des modernen Fußballs gewachsen sind.

Der Fokus eignet sich für den gesamten Junioren-Bereich. (Empfehlung ab guter F-Jugend für alle Kinder- und Jugendaltersklassen)

Mehr erfahren