Trainingsübung Endloskombi
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Unsere Endloskombi sieht in der Animation schon sehr dynamisch aus. Schnelles Passspiel und dazu kommt das Hinterlaufen auf immer wieder wechselnden Seiten, höchste Konzentration ist gefordert. Beginne wie so oft in Zeitlupe und korrigiere die Fehler im Ablauf. Von Durchgang zu Durchgang wollen wir uns steigern, treibe dein Team dazu an. Je kleiner die Spieleranzahl, desto intensiver werden die Aktionen. Fünf Spieler sind optimal, aber auch weitere Spieler lassen sich hinzufügen, besetze dann die Startpositionen doppelt oder dreifach.
Beschreibung:
Im Zentrum des abgesteckten Rechtecks befinden sich zwei Spieler, die von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden. Links und rechts am Rechteck befinden sich unsere Startspieler, einer von ihnen hat einen Ball zur Verfügung, auf dieser Seite benötigst du zwei Spieler, damit der Ablauf funktioniert. Im Übungsfeld bietet sich ein Spieler zum Pass an. Anschließend leitet er den Ball auf den Mitspieler weiter. Der Startspieler umläuft zwischenzeitlich auf der Seite des zweiten Ballempfängers und erhält den Ball zurück. Jetzt passt er auf die gegenüberliegende Seite des Übungsfeldes. Hier beginnt der Ablauf erneut. Beachte dabei, dass der Startspieler entscheidet, auf welche Seite der erste Pass erfolgt, entsprechend muss er immer auf der anderen Seite hinterlaufen.
Variationen
- Möglichst schnelles und genaues Direktspiel.
Tipps
- Korrigiere die Fehler, um später nicht mehr einzugreifen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 12 (abhängig von der Größe des Übungsfeldes).
Material: Einen Ball, 4 Bodenmarkierungen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Trainer im Kinderbereich haben eine hohe Verantwortung oft aber keine entsprechende pädagogische Ausbildung im Umgang mit kleinen Kindern. Deshalb werden sie sich freuen, wenn sie mit diesem Buch eine entsprechende Unterstützung bekommen, wie das Training mit Bambinis und den nachfolgenden Altersklassen aussehen sollte und warum.
Nach dem theoretischen Teil, der sich mit den Besonderheiten im Kinderfußball generell und den spezifischen Aspekten in verschiedenen Altersstufen befasst, folgen drei Praxisteile für die Bambinis, die F- und die E-Junioren. Das letzte Kapitel rundet die Sammlung ab und gibt wertvolle Hinweise für die Trainingsplanung und -organisation.
Dieses Buch ist das Standardwerk im Kinder- und Jugendfußball für jeden Fußballtrainer, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, seine Spieler körperlich und geistig so fit zu machen, dass sie besser Fußball spielen. Dabei ist es den Autoren enorm wichtig, dass das Training nie langweilig wird und immer Spaß macht.
Aber auch der gesamte Hintergrund, der auf die Leistungsfähigkeit und Trainingsbereitschaft einen Einfluss haben kann, wird beleuchtet, vom sozialen Umfeld, über die Persönlichkeit von Spielern und Trainern bis zu Strukturen, Ausrüstung und noch vielen anderen Aspekten.
Fußballtrainer, die mit Bambinis und F-Junioren umgehen, müssen sich immer bewusst machen, dass die Übungsstunden nicht dazu da sind, ein spezielles Fußballtraining auszuführen. Vielmehr geht es darum, die Kinder an Bewegung und allgemeine sportliche Spiele heranzuführen und erst in zweiter Linie darum, das Interesse an Fußball zu wecken.
Das erfordert natürlich Kenntnisse darüber wie Kids in diesem Alter ticken und wie dementsprechend ein alters- und kindgemäßes Training aufgebaut sein sollte. Genau das liefert dieses Buch den Fußballtrainern in dieser Altersklasse und dazu noch viele praktische Ratschläge für die Gestaltung von Spielstunden.
Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.
Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.