Trainingsübung El Arco

Variante

Medien

Video El Arco El Arco
Video El Arco El Arco

Beschreibung

Übungsablauf

Exaktes Passspiel, ein gutes Auge und hervorragendes Timing verlangen wir in diesem spanischen Übungsablauf vom Team. Die Passempfänger sollen gleichzeitig mit dem Ball am Zuspielort ankommen, es soll keine Standphasen geben und der Ball soll möglichst schnell und direkt gespielt werden.

Die Passempfänger, die den Ball an den Hütchen erhalten und ihn ums Hütchen herumziehen, sollen die Ballannahme mit dem Fuß ausführen der sich dichter am Hütchen befindet. So können sie ihn gleich ums Hütchen ziehen und sofort weiterleiten.

Beschreibung:

Den Übungsablauf starten wir in der Animation mit der Ballgruppe auf der linken Seite. Wie das Ganze von der rechten Übungsseite aussieht, zeigen wir im Video.

Der erste Spieler aus der Ballgruppe passt auf den gestarteten Mitspieler von der linken Bodenmarkierung. Dieser kontrolliert den Ball mit dem rechten Fuß und zieht ihn ums Hütchen herum. So kann er schnell und gezielt diagonal zum Spieler am rechten Hütchen vors Tor passen.

Jetzt folgt der Ablauf auf der anderen Seite. Der Passempfänger am rechten Hütchen kontrolliert den Ball diesmal mit dem linken Fuß, führt ihn ums Hütchen herum und anschließend passt er genau in den Lauf des Spielers, der an der Bodenmarkierung in der Mitte zum Tor gestartet ist. Jetzt fehlt nur noch der unhaltbare Torschuss. Jeder Spieler folgt nach der Aktion seinem Pass auf die Startposition seines Passempfängers. Der Torschütze holt den Ball und schließ sich der Ballgruppe an.

Kleine Fußballtennis Anlage

Variationen

  • Die Ballgruppe befindet sich auf der rechten Seite.

Tipps

  • Auf gutes Timing achten!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 7 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 11 + Torwart
Material: - Mindestens 3 Bälle, 3 Bodenmarkierungen, 4 Hütchen und ein Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Keine Dauerläufe, keine Medizinbälle – einfach Fußball!

Fußball ist und bleibt ein Laufspiel. Dabei haben mit der Zeit bis in den Amateurbereich die läuferischen Anforderungen enorm zugenommen.

„Nicht Fitness trainieren, um Fußball zu spielen, sondern Fußball spielen und dadurch fit werden!“ Spielformen bestimmen somit das Trainingsbild! Deckt dann aber nicht jedes Technik-Taktik-Training die „Kondition“ mit ab? Benötigen wir überhaupt Konditionseinheiten“ oder sogar ganze „Motto-Trainingswochen“ zu spezifischen Merkmalen der Kondition? Ganz klar: „Ja!“, wir wollen unsere Spieler z. B. explosiver in jeder Aktion, aber auch laufstark bis zum Spielende machen. Wir müssen je nach Trainingsziel Spiel-Varianten hinsichtlich der spezifischen Belastung exakt planen und steuern.

Mehr erfahren

Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung von Technik und Taktik

Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.

So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.

Mehr erfahren

Fußballtraining - Ballzirkulation

Ballsicherung und Spielkontrolle sind wichtige Elemente für ein erfolgsorientiertes Angriffsspiel im Fußball, solange sie nicht nur Selbstzweck sondern auch effektiv sind. 70 % Ballbesitz nützen keiner Mannschaft etwas, wenn daraus keine Tore resultieren. Und genau da setzen die Beiträge in diesem Buch an.

Es bietet eine tolle Sammlung verschiedener erfahrener Fußballlehrer verschiedener Leistungsklassen und prominenter Trainer, die neben der Vermittlung ihrer Spielphilosophie auch eine Riesenauswahl an praktischen Übungsformen bieten. Ein hervorragendes Nachschlagewerk für Fußballtrainer verschiedener Altersklassen und Leistungsstufen, egal ob im Jugend- oder Erwachsenenbereich, ob bei den Amateuren oder Profis.

Mehr erfahren

Ein Ratgeber für junge Talente, Eltern und Trainer

Dieser Ratgeber richtet sich sowohl an junge Fußballtalente und deren Eltern, als auch an Fußballtrainer, die Ihre Schützlinge auf den Weg zum Fußballprofi begleiten und fördern möchten.

Er beschäftigt sich mit entwicklungsgerechten Inhalten, dem Talentbegriff und den Karrierewegen von Thomas Müller und Co. Es gibt zahlreiche Tipps zum Eigentraining: Ob zur Verletzungsprävention oder mit dem Ball, allein und mit Freunden, zuhause, im Garten oder auf Bolzplätzen – jeder, der sich in bestimmten Bereichen weiterentwickeln möchte, findet umfassende Anregungen.

Darüber hinaus gibt es viele praktische Hinweise rund um den Sport.

Mehr erfahren