Trainingsübung El Arco

Variante

Medien

Video El Arco El Arco
Video El Arco El Arco

Beschreibung

Übungsablauf

Exaktes Passspiel, ein gutes Auge und hervorragendes Timing verlangen wir in diesem spanischen Übungsablauf vom Team. Die Passempfänger sollen gleichzeitig mit dem Ball am Zuspielort ankommen, es soll keine Standphasen geben und der Ball soll möglichst schnell und direkt gespielt werden.

Die Passempfänger, die den Ball an den Hütchen erhalten und ihn ums Hütchen herumziehen, sollen die Ballannahme mit dem Fuß ausführen der sich dichter am Hütchen befindet. So können sie ihn gleich ums Hütchen ziehen und sofort weiterleiten.

Beschreibung:

Den Übungsablauf starten wir in der Animation mit der Ballgruppe auf der linken Seite. Wie das Ganze von der rechten Übungsseite aussieht, zeigen wir im Video.

Der erste Spieler aus der Ballgruppe passt auf den gestarteten Mitspieler von der linken Bodenmarkierung. Dieser kontrolliert den Ball mit dem rechten Fuß und zieht ihn ums Hütchen herum. So kann er schnell und gezielt diagonal zum Spieler am rechten Hütchen vors Tor passen.

Jetzt folgt der Ablauf auf der anderen Seite. Der Passempfänger am rechten Hütchen kontrolliert den Ball diesmal mit dem linken Fuß, führt ihn ums Hütchen herum und anschließend passt er genau in den Lauf des Spielers, der an der Bodenmarkierung in der Mitte zum Tor gestartet ist. Jetzt fehlt nur noch der unhaltbare Torschuss. Jeder Spieler folgt nach der Aktion seinem Pass auf die Startposition seines Passempfängers. Der Torschütze holt den Ball und schließ sich der Ballgruppe an.

Kleine Fußballtennis Anlage

Variationen

  • Die Ballgruppe befindet sich auf der rechten Seite.

Tipps

  • Auf gutes Timing achten!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 7 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 11 + Torwart
Material: - Mindestens 3 Bälle, 3 Bodenmarkierungen, 4 Hütchen und ein Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Meine Torwartschule

Das Anforderungsprofil des Torwarts hat sich in den letzten Jahren entscheidend geändert. Er ist vielmehr am Spiel beteiligt und nicht mehr nur für die Verhinderung von Toren zuständig. Entsprechend muss auch das Ausbildungskonzept diesem Wandel Rechnung tragen.

Das Zonentraining bildet in diesem Rahmen das Kernelement, auf dem die moderne Torwartausbildung aufbaut. In diesem Buch wird dieses Konzept ausführlich vorgestellt. Hintergründe, Grundbegriffe, Modelle und Konsequenzen für die Trainingsgestaltung werden ausführlich erläutert und anhand visueller Medien sehr anschaulich präsentiert. Damit wird jedem interessierten Fußballtrainer die Philosophie hinter dem Konzept nahe gebracht.

Mehr erfahren

Psychische Belastungen meistern, mental trainieren, Konzentration und Motivation

Motivation, Selbstbeobachtung, Emotion, Entspannung, Blockierung, Konflikte, Mannschaftsverhalten, Zielsetzung, Erholung, Stress, Selbstbestätigung, Denken, Identitätsentwicklung, dies sind alles Vorgänge, die die sportliche Leistung extrem beeinflussen. Wer sich intensiver mit dem Thema Psychologie im Sport auseinandersetzen will, dem sei dieses Buch unbedingt empfohlen. Umfangreich, übersichtlich gegliedert, vermittelt es die theoretischen Grundlagen zum Thema und geht mit einigen Beispielen über die reine Theorie hinaus.

Die komplexen Vorgänge im Körper sind auch beim Sport durch die Psyche gesteuert. Die Beschreibung psychodiagnostischer Verfahren zeigt, dass sportpsychologische Einflussnahme systematisch erlernt werden kann.

Mehr erfahren

- Jetzt in einer erweiterten und überarbeiteten Neuauflage 2015: der "Meilenstein zur Fußballtaktik" (11Freunde)

Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.

11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.

Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.

Mehr erfahren

Die Übungen der Spitzentrainer

Taktische Periodisierung ist ein modernes Trainingskonzept, dass die vier Schlüsselelemente Taktik, Physis, Technik und Psychologie in den Fokus des Trainingsaufbaus stellt, ausgehend von den vier wichtigsten Phasen im Spielverlauf. Im Vordergrund steht die Taktik und ausgehend davon findet das Training grundsätzlich in spielnahen Situationen statt.

Die Autoren haben eine Unzahl an Material weltbekannter Trainer gesammelt und ausgewertet und stellen in diesem Buch das System mit all seinen theoretischen und praktischen Möglichkeiten ausführlich vor. Damit kann jeder Fußballtrainer dieses Konzept der Profis nutzen und damit die Leistung seiner Mannschaft in sehr kurzer Zeit extrem verbessern.

Mehr erfahren