Trainingsübung Einstiegskombi

Variante

Medien

Kombinationsspiel erlernen durch Passen im Dreieck

Beschreibung

Übungsablauf

Übungen zum Passen im Fußball sind immer schwierig, wenn es sich um einen Kreislauf handelt. Denn wenn ein Pass nicht genau gespielt wird ist der Ablauf zerstört und die Spieler müssen von vorn beginnen. Der Ablauf dieser Übung eignet sich zum Einstieg ins Kombinationsspiel.

Die Positionen zwischen den Hütchen sind "Ruhezonen", die von Spielern eingenommen werden, die momentan nicht am Kreislauf teilnehmen. Dort stören sie den Ablauf nicht und es können mehrere Spieler gleichzeitig postiert werden.

Beschreibung:

Wir bauen ein Dreieck auf, wobei in den Ecken jeweils ein Dreieck aus Hütchen markiert wird. Schaue dir den Ablauf, beginnend auf der Position oben links an. Der Spieler dort passt auf den Mitspieler zur nächsten Ecke im Dreieck. Dieser kommt dem Ball entgegen und spielt einen Rückpass. Anschließend begibt er sich in die Ruhezone des Hütchendreiecks. Der Spieler, der sich vorher in dieser Zone aufgehalten hatte startet in Richtung nächste Ecke und kontrolliert dort den Pass, den er vom Startspieler erhält. Jetzt beginnt der Ablauf erneut.

Widerstandstraining mit dem Gymnastikband

Variationen

  • Ablauf im Uhrzeigersinn.
  • Weitere Bälle ins Spiel, dann wird richtig schwer.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Spieler ohne Ball dürfen den Ablauf nicht stören.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 7 (schwer)
Maximum Gruppengröße: 12
Material: 1 Ball, 9 Hütchen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen, genügend Platz fürs Passspiel lassen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Profi-Tipps und Informationen für Mädchen- und Frauenfußballtrainer/innen

Gerade wir in Deutschland wissen, dass Mädchen- und Frauenfußball ein Erfolgsmodell ist. Diese Erfolge sind aber nur möglich, wenn das Training an die besonderen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Spielerinnen angepasst wird und nicht nur eine bloße Kopie des Männerfußballs ist.

Nathalie Bischof geht in diesem Ebook auf alle möglichen Aspekte ein, die im Frauentraining berücksichtigen werden sollten, um erfolgreich zu sein. Dabei nimmt sie nicht nur fußballspezifische Gesichtspunkte wie Trainingsaufbau und -gestaltung in den Fokus, sondern auch den gesamten Bereich der zwischenmenschlichen Beziehungen und den Umgang der Frauen und Mädchen miteinander.

Mehr erfahren

Die Zukunft des Fußballs beginnt jetzt

Kein Spiel der Welt ist so sehr mit Mythen behaftet wie der Fußball. Viele davon halten einer rationalen Untersuchung nicht stand. Genau das zu zeigen ist das Anliegen in diesem Buch.

Der Autor nutzt die heute zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten, um Daten zu erfassen, zu kumulieren und schließlich daraus objektive Ergebnisse zu filtern. Daraus ergibt sich dann ein klares und wahres Bild darüber, was wirklich passiert ist, wie erfolgreich eine Mannschaft und ein Spielsystem wirklich sind und waren und was das mit dem Budget eines Vereins zu tun hat.

Mehr erfahren

Lehrstunden von der D- bis zur B-Jugend

Dieses Buch richtet sich gleichermaßen an Fußballtrainer als auch an Sportlehrer an Schulen. Aus diesem Grund befasst sich ein großer Abschnitt mit den methodischen und didaktischen Aspekten im Fußballtraining. Im theoretischen Teil gehen die Autoren auch auf die besonderen Entwicklungsmerkmale ein, die die Jugendlichen in den verschiedenen Altersklassen prägen.

All diese Überlegungen fließen schließlich in die praktischen Teile ein, in denen aufgeteilt in Lerneinheiten Übungsformen für elementare Fertigkeiten und komplexe Spielformen vorgestellt werden. Dieser grundlegende Aufbau ist für alle Altersklassen gleich, von der D-Jugend bis zur B-Jugend.

Mehr erfahren

Spielnahe Trainingsformen zur Verbesserung von Technik und Taktik

Spielintelligenz und Kreativität sind wesentliche Merkmale erfolgreicher Fußballspieler. Die Aufgabe des Trainers besteht natürlich darin, diese Eigenschaften durch moderne Trainingsformen zu fördern. Genau an diesem Punkt setzt dieses Buch an. Es geht darum, dem Coach ein großes Repertoire an Übungen, modernen Spielformen und Varianten anzubieten, um seine Spieler optimal voran zu bringen und genau das liefert dieses Buch. Das Angebot ist breit gefächert und kann für alle Altersklassen und Leistungsstufen sehr erfolgreich eingesetzt werden.

So werden unterschiedliche Schwerpunkte beleuchtet, neue, moderne Trainingsformen vorgestellt, um das Training abwechslungsreich und motivierend gestalten zu können.

Mehr erfahren