Trainingsübung Drehpass
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Wie bei vielen Übungsabläufen täuscht die Animation, denn unsere animierten Fußballer können das. Es geht kein Ball verloren und die Drehung im Zentrum macht überhaupt keine Probleme. Auf dem Platz musst Du Deine Spieler animieren, die Übungsteile korrekt und mit Dynamik auszuführen.
Beschreibung:
Markiere mit vier Tellern ein Quadrat. Mindestens die Startecke muss doppelt mit einem Spieler besetzt sein, damit die Übung überhaupt funktioniert. Im Zentrum wird ein Hütchen aufgestellt, dort befindet sich bei Übungsstart ein Spieler. Der Pass erfolgt vom Startspieler ins Zentrum, wo der Zentrumsspieler den Ball kontrolliert ums Hütchen herumführt. Dies kann eng mit dem Ball am Fuß oder besser, mit der Sohle passieren. Die Drehung erfolgt gegen den Uhrzeigersinn, um dann den Ball in die nächste Ecke (rechts vom Zentrumsspieler) zu passen. Eigentlich ganz einfach, denn So geht’s immer weiter. Die Spieler folgen immer ihrem Pass und schließen sich dort der Gruppe an.
Variationen
- Drehung zur anderen Seite.
- Verschiedene Passtechniken.
Tipps
- Auf sichere Ballmitnahme achten.
- Fordere genaue Pässe.
- Individuelle Fehlerkorrektur.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: 12, besser mehrere Übungsfelder aufbauen.
Material: Mindestens 1 Ball, Bodenmarkierungen zur Orientierung, 1 Hütchen.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Neue Trainer braucht das Land. Powercoaching macht erfolgsorientierte Fußballtrainer fit für die Zukunft. Neben organisatorischen Aspekten geht es dabei vor allem um die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung des Trainers zu seinen Spielern, um die Vermittlung von Visionen und die moderne Art des Führungsmanagements.
In dem Ebook finden erfolgsorientierte Coaches Leitfäden und Tools, um ihre Mannschaft mit auf den Weg nach oben zu nehmen. Es richtet sich an Fußballtrainer aus dem Amateur- und Profibereich und umfasst Techniken, die sowohl den einzelnen als auch das Team auf Topniveau bringen können.
Das Training mit Kindern in diesem Altersbereich besitzt teilweise noch einen ähnlichen Charakter wie in den jüngeren Altersklassen, verändert sich aber mit zunehmendem Alter immer mehr. Auch hier geht es zunächst noch darum spielerische Aspekte ins Training einzubringen, diese werden aber immer fußballspezifischer.
Der Trainingsaspekt verdrängt den Spielaspekt allmählich von Platz 1 und es geht zunehmend darum, die fußballerischen Grundtechniken einzuführen und zu festigen. Dazu bietet dieser Buchklassiker eine umfang- und abwechslungsreiche Sammlung an Übungen und Ratschlägen, wie man den Praxisteil optimal nutzen kann.
Das Anforderungsprofil des Torwarts hat sich in den letzten Jahren entscheidend geändert. Er ist vielmehr am Spiel beteiligt und nicht mehr nur für die Verhinderung von Toren zuständig. Entsprechend muss auch das Ausbildungskonzept diesem Wandel Rechnung tragen.
Das Zonentraining bildet in diesem Rahmen das Kernelement, auf dem die moderne Torwartausbildung aufbaut. In diesem Buch wird dieses Konzept ausführlich vorgestellt. Hintergründe, Grundbegriffe, Modelle und Konsequenzen für die Trainingsgestaltung werden ausführlich erläutert und anhand visueller Medien sehr anschaulich präsentiert. Damit wird jedem interessierten Fußballtrainer die Philosophie hinter dem Konzept nahe gebracht.
Dieses Buch ist vor allem ein Praxisbuch, denn es bietet schließlich so viele Fußballübungen wie es Tage im Jahr gibt. Dennoch geht ein theoretischer Teil der Praxissammlung voraus, in dem es neben psychologischen Aspekten und dem Persönlichkeitsprofil eines Amateurtrainers um Trainingsplanung und -aufbau geht.
Damit bekommt der Fußballtrainer eine tolle Anleitung wie er den Praxisteil optimal nutzen kann. Dort werden Übungen aus verschiedenen Bereichen, vom Techniktraining über die Verbesserung motorischer Grundfertigkeiten bis hin zu taktischen Fähigkeiten sehr anschaulich dargestellt. So erhält er ein Füllhorn an Möglichkeiten, um seinen Trainingsplan jederzeit abwechslungsreich zu gestalten.