Trainingsübung Centerspieler
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Das Überzahlspiel gehört zu den klassischen Übungsformen im Passtraining. Wir gestalten diese Trainingsform etwas anders. Der ballbesitzenden Mannschaft geben wir einen Ballverteiler im Zentrum hinzu, der den Ball immer wieder auf seine Mitspieler verteilt. In Standardübungen befindet sich der Ballverteiler häufig am Rand des Übungsfeldes. Viel Bewegung ist erforderlich und aggressive Verteidigungsarbeit, nur dann macht die Übung überhaupt Sinn. Als Fußballtrainer solltest Du für einen intensiven Ablauf sorgen, hierzu gehört eine gute Einleitung und Erklärung der Übungsform. Es wäre von Vorteil, wenn die Spieler bereits etwas über den Deckungsschatten gehört haben, dann erkennen sie die Lücken im Überzahlspiel und bewegen sich geschickter. Die theoretische Ausführung hierzu findest Du auf Soccerdrills unter "Schattenspiele".
Ablauf:
Ein Spieler befindet sich in einem Rechteck im Zentrum eines abgesteckten Übungsfeldes. Die Aufgabe des Spielers im Zentrum ist es, den Ball immer wieder in die ballbesitzende Mannschaft zu verteilen. Er wird ständig angespielt. Die Verteidiger dürfen das Rechteck des Centerspielers nicht betreten.
Variationen
- Verschiedene Überzahlspiele
- 3 : 2, 5: 4, 4:3, die ballführende Mannschaft sollte mindestens einen Spieler, nämlich den Centerspieler, mehr zur Verfügung haben.
- Wettkampf (Zählen der erfolgreichen Anspiele auf die Centerposition ohne Ballberührung der Verteidiger).
- Wechsel Angiffsspieler
- Abwehrspieler bei Ballverlust.
- Nur direktes Passspiel.
Tipps
- Viel Bewegung fordern.
- Individuelle Fehlerkorrektur!
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 5
Maximum Gruppengröße: 9
Material: 1 Ball pro Gruppe, Feldbegrenzung, 4 Bodenmarkierungen im Zentrum.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Der moderne Fußball stellt an die Spieler hoch komplexe Anforderungen, insbesondere in den Bereichen Technik, Taktik, Athletik und Kognition. In diesem Medienpaket stellen die Autoren die Bedeutung und Vorteile von Spielformen zur Verbesserung dieser Fähigkeiten heraus.
Mit ihrer Hilfe können alle Anforderungen zusammen und praxisnah trainiert werden, Wald- und Dauerläufe zur Verbesserung der Ausdauer gehören damit der Vergangenheit an. Andererseits wird der Trainer in die Lage versetzt Schwerpunkte anzugehen, ohne die anderen Aspekte zu vernachlässigen. Fußballtrainer erhalten mit dieser Kombination aus Buch und DVD einen vorwiegend praxisorientierten Ratgeber für hocheffizientes Training in Spielformen.
Mindestens eine Kraftübung für jeden Tag, dieses Buch ist wirklich ein Kraftpaket. Ausgangspunkt ist der Ansatz, dass eine Gesamtfitness für jeden Sportler wichtig ist, auch für Fußballer. Die Übungen sind mit hochwertigen Illustrationen ausgestattet und nach Schwierigkeitsgrad und Zielsetzung kategorisiert.
So sind sie für jeden Sportler und Trainer leicht nachvollziehbar und die richtige Auswahl wird vereinfacht. Das Training hat drei Hauptschwerpunkte, Stabilisierung insgesamt insbesondere der Gelenke, dynamische Kraft und Verletzungsprophylaxe. Die Übungen sind entweder mit und ohne Geräte und ohne großen Aufwand durchführbar. Auch fußballspezifische Varianten sind möglich.
In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.
So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.
Ob es um Mario Götzes Wechsel von Borussia Dortmund zu Bayern München oder die Rekordablöse von Cristiano Ronaldo geht: Der Transfermarkt hat sich zu einem hochspannenden und lukrativen Geschäft entwickelt, das weltweit fasziniert. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die Vereine und ihre Mannschaften, sondern die Spielerberater. Sie knüpfen im Hintergrund Kontakte, fädeln Tauschgeschäfte ein und streuen in der heißen Phase Gerüchte, um die Preise in die Höhe zu treiben.
Dieses Buch gewährt Einblick in die Geheimverhandlungen in den Hinterzimmern der Bundesligaklubs: Berater, Spieler und Vereinsbosse erzählen ungeschönt von ihren Erfahrungen.