Trainingsübung Box Passing
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Um die Übersichtlichkeit zu gewährleisten, haben wir in der Animation auf weitere Darstellungen von Durchläufen verzichtet. Für erfahrene Fußballtrainer ist es durchaus möglich den Ablauf von beiden Seiten gleichzeitig zu starten. Unsere Spieler haben verschiedenen Farben bekommen, damit die Aktion leichter zu beschreiben ist.
Beschreibung:
Auf der Torauslinie stehen zwei Spieler. Der gelbe Spieler steht näher am Tor als der rote Spieler, der einen Ball zur Verfügung hat.
Je nach Altersklasse und Leistungsvermögen kann der Ablauf im Übungsfeld um den Strafraum herum gehen. Bei uns in der Animation begrenzen wir das Feld mit zwei Markierungen.
An der linken Ecke haben wir den schwarzen Spieler postiert. Jetzt geht es los: der rote Spieler dribbelt leicht diagonal ins Übungsfeld hinein in Richtung der rechten Markierung. Der gelbe Spieler hinterläuft den roten Spieler und anschließend die Markierung. Er erwartet dort den Pass vom roten Spieler und leitet den Ball sofort auf die andere Übungsseite zum schwarzen Spieler weiter. Spieler "Rot" ist zwischenzeitlich horizontal in Richtung Spieler "Schwarz" gelaufen und erhält dort den Ball zurück. Anschließend erfolgt der Pass auf die Flügelposition, der schwarze Spieler nimmt den Ball an, dribbelt bis zur Torlinie und flankt oder passt vors Tor. Dort ist der gelbe Spieler in Position gelaufen und verwandelt unhaltbar für den Torwart.
Nach der Aktion übernimmt Spieler "Rot" die Position von "Schwarz". "Schwarz" nimmt die Position von "Gelb" ein und "Gelb" die von "Rot". - Nur direktes Passspiel.
Variationen
- Nur direktes Passspiel.
- Ablauf von der anderen Übungsseite.
Tipps
- Schnell soll es gehen!
- Individuelle Fehlerkorrektur.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 3 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 12 + Torwart
Material: 1 Ball, 2 Bodenmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
TeamUp! - Werte gemeinsam leben! Im FLVW wurde TeamUp! erprobt und wissenschaftlich evaluiert, dort ist TeamUp! seit 2018 Teil der regulären Fortbildung für Trainer und Jugendleiter. Geschulte Lehrreferenten bieten Lehrgänge in der Lizenzverlängerung an und nutzen das Konzept in Kurzschulungen, Feriencamps oder auf Jugendleitertagungen. Auch im Berliner Fußball-Verband fand bereits ein erster TeamUp!-Lehrgang statt.
Das TeamUp!-Trainerhandbuch vermittelt, wie du Mannschaftsführung und Fußballtraining so gestalten kannst, dass neben sportlichem Können auch gemeinsame Werte und soziale Kompetenzen deiner Jugendspieler gestärkt werden. Im Mittelpunkt stehen die Selbstreflexion sowie praktische Übungen und Trainingseinheiten für Teambuilding, wertebildendes Fußballtraining, Kommunikation und Konfliktmanagement.
Viele Sportarten haben Laufelemente, aber die wenigsten wissen, wie richtiges Laufen wirklich geht. Diese Lücke schließt dieses Buch auf beeindruckende Weise. Die korrekten Bewegungsabläufe beim Laufen und sinnvolle zum Lauftraining passende Stretchingübungen werden ausführlich beschrieben und vor allem durch ausgezeichnete anatomische Zeichnungen unglaublich präzise dargestellt.
Damit lernen die Sportler selber, welche Muskeln wie beansprucht werden, wie sie falsches Laufen vermeiden und die Effizienz und Leistung steigern können. Trainer und angehende Sportwissenschaftler erhalten ein hervorragendes Hilfsmittel, um das Lauftraining zu optimieren und das Verletzungsrisiko ihrer Sportler zu minimieren.
Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.
Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.
Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.
Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.
Dieses Buch schließt die Reihe Torwarttrainer Zonentraining ab und beschäftigt sich intensiv mit der Zone drei. Neben den methodischen Ratschlägen in der zugehörigen Box und den Coachingpunkten, werden hier vierzig Best Practice Übungen vorgestellt, die in der Intensität nochmal deutlich höher angesiedelt sind als in den vorherigen Trainingseinheiten.
Damit ist die Trainingsreihe vom Grundlagen- über den Fortgeschrittenenbereich bis zum Leistungsniveau abgeschlossen. Die Torhüter erlangen nach Abschluss dieser Stufe, natürlich altersgemäß und leistungsbezogen, ihre technische Perfektion und ein großes Maß an taktischer Sicherheit in den verschiedensten Spielsituationen.