Trainingsübung Viererkombi
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Großer Herausforderung und riesiger Spaß für die Spieler. Eine Klassikübung bei Soccerdrills. 1999 erstmals animert dargestellt und mittlerweile in der dritten Generation der bewegten Bilder.
In der Animation erkennst Du den Ablauf, der wirklich sehr schwer ist. Wenn der Ehrgeiz Deine Spieler packt, werden sie gar nicht mehr aufhören wollen.
Beschreibung:
Die Spieler köpfen sich den Ball, wie in der Animation zu erkennen, in einer bestimmten Reihenfolge zu.
Variationen
- Als Wettbewerb zwischen den Gruppen.
Tipps
- Hohe Bälle.
- Immer richtig zum Ball stellen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 4
Material: 1 Ball pro Spielerpaar.
Feldgröße: Entfernung ergibt sich beim Trainieren automatisch.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Martin Rafelt analysiert Jürgen Klopps Fußballphilosophie und beobachtet die Entwicklung des „Vollgasfußballs“ seit Klopps Anfängen bei Borussia Dortmund. Interessant, wie Rafelt die einzelnen Saisonverläufe bis hin zur Entwicklung beim FC Liverpool fundiert darstellt.
Dazu gehören die Spielphilosophie, die Taktiken, aber auch die verschiedenen Spielertypen, die Klopp für „sein Spiel“ benötigt. Wie funktioniert das schnelle Umschalten, Gegenpressing, was Jürgen Klopp selbst als „Vollgasfußball“ bezeichnet. Wie hat er es weiterentwickelt, und wie lässt er es immer wieder neu umsetzen? Ein erkenntnisreicher Blick, der nicht nur Fußballtrainer begeistert.
Rehabilitation, verkürzen die Heilung von Verletzungen und Überbelastungsschäden. Dieses Buch erläutert die Verletzungen, die schweren Folgen von Fehlbe-handlungen und die Überlastungen im Sport. Übersichtlich dargestellt, mit vielen Schaubildern und umfassenden Erklärungen.
Das Buch erklärt nicht nur die klassische Behandlungsmethodik der Sportmedizin und Sportphysiotherapie, die Inhalte stellen auch die Behandlung durch einfache Hausmittel und zusätzlich alternative Therapien vor.
Marco Henseling und René Maric, bekannt durch den Blog "Spielverlagerung.de" stellen in diesem Buch einen neuen, spannenden Ansatz in der Trainingslehre vor. Unter Berücksichtigung des Leistungsvermögens der Spieler wendet sich das Buch an alle Altersklassen von der F-Jugend bis zu den Profis.
Die Autoren liefern im Buch praxisorientiert und anhand von gesicherten Erkenntnissen die Möglichkeit Taktik und Training unter Berücksichtigung der Leistungsfähig zu optimieren.
Nirgends ist organisierter Fußball in Deutschland so echt wie in der Kreisliga. Das Buch beschreibt den ganz normalen Alltag, oder besser „Wahnsinn“, aus dem Leben als Kreisligafußballer, Kreisligatrainer, Kreisligabetreuer und allen weiteren authentischen Fußballverrückten.
Beim Lesen von „Volle Pulle Kreisliga“ spürt man den Hartplatz, den holprigen Rasen, riecht die Grillwurst, stellt das Bier kalt und sieht deutlich die Menschen vor sich, für die der Fußball noch „etwas Wunderbares, das so unendlich viel zu bieten hat“ ist.
Thomas Bentler schreibt über Knipser, Torwart, Trainer und andere Persönlichkeiten in der Kreisliga.