Trainingsübung Verdeckte Sicht

Variante

Medien

Der Ball wird zum Kopfball übers Tor geworfen

Beschreibung

Übungsablauf

Als Trainer bitte immer die Grundlagen der Kopfballtechnik beachten. Diese findest Du auf Soccerdrills in der Rubrik "Theorie". Wir werden dem Kopfballspieler die freie Sicht auf den Ball etwas einschränken, indem wir ein Tor zwischen Zuwerfer und Übenden stellen. Besonders eignet sich dafür ein Kleinfeldtor mit Netz.

Der Zuwurf erfolgt mit beiden Händen von unten und kann in der Höhe stark variieren.

Es können mehrere Paare gleichzeitig an einem Tor trainieren.

Beschreibung:

Ein Spieler wirft den Ball zum Kopfball übers Tor. Der Kopfballspieler köpft übers Tor, genau in die Arme des Werfers zurück. Nach einiger Zeit erfolgt der Aufgabenwechsel. Der Werfer kann auch der Trainer sein.

Hürdensystem - 10er Set Minihürden

Variationen

  • Sprungkopfball.
  • Schräger Zuwurf des Balles.
  • Der Kopfballspieler steht mit dem Rücken zum Tor und dreht sich auf Zuruf des Werfes zum Ball.

Tipps

  • Auf gut zugeworfene Bälle achten.
  • Bei schlechten Zuwürfen übernimmt der Trainer diese Funktion.
  • Individuelle Korrektur der Kopfballtechnik.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining
Minimum Gruppengröße: 2 (weiterführen 1 Torwart)
Maximum Gruppengröße: 2 (weiterführend 1 Torwart)
Material: 1 Ball pro Spielerpaar, 1 Tor.
Feldgröße: Entfernung ergibt sich beim Trainieren automatisch.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Live-Seminare, Gesamt-Spielzeit: ca. 3 Stunden 6 Minuten FUNino Spiele

In dieser Doppel DVD geht es um FUNino, dem von Horst Wein entwickelten Minifußball. Dieses System richtet sich an Kinder im Alter von acht bis neun Jahren und wird im Kleinfeld mit 4 Toren gespielt. Jedes Team besteht aus 3 Spielern und verteidigt zwei Tore.

Horst Wein hat diese Organisationsform begründet, weil die Kids damit viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse haben. Keiner kann sich verstecken, jeder ist jederzeit am Spiel beteiligt. Ziel ist die Verbesserung der Spielintelligenz. In den DVDs werden das System und das Coaching mit vielen Varianten erklärt und ausgezeichnet präsentiert.

Mehr erfahren

B- und A-Juniorentraining: Feinschliff für den Seniorenbereich!

Jeder Verein hat das Ziel, dass regelmäßig motivierte, leistungswillige und fußballerisch bestens ausgebildete „Eigengewächse” in den Seniorenbereich nachrücken.

Basis hierfür ist ein attraktives, herausforderndes und zielorientiertes B- und A-Juniorentraining, das nahtlos an die Förderung der jüngeren Altersstufen anschließt. Dieser Band liefert das dazu nötige Wissen mit direkt umsetzbaren Hilfen für die Praxis.

Intensive Technik-Schulung unter „Druck“, Taktik-Training vom Stabilisieren des 1 gegen 1 bis zum Aufbau eines funktionierenden Teams, Spielorientiertes, motivierendes Ausdauer- und Schnelligkeitstraining, „Powergymnastik“ zur Förderung der Mobilität und Stabilität.

Mehr erfahren

Mit Big Data zur Spielanalyse 4.0

Der technische Fortschritt hat längst auch im Fußball Einzug gehalten. Mit Kameras und den zugehörigen Computerprogrammen ist es heute möglich jede einzelne Sekunde eines Fußballspiels festzuhalten und für die Analyse zu nutzen. Dieses Buch wendet sich an Fußballtrainer und Fußballinteressierte gleichermaßen.

Es hilft ihnen zu verstehen wie die großen Datensammlungen, die heute zur Verfügung stehen, zum besseren Verständnis des Spiels, der Mannschaft und jedes einzelnen Spielers genutzt werden können. In zahlreichen Beiträgen beleuchten anerkannte Experten das Thema aus ihrer Sicht und in kurzen Interviews kommen auch Profis zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen.

Mehr erfahren

Trainings-, Übungs- und Spielformen

Die besten Übungen aus den NLZ und vom DFB. Viele Trainer im Amateurbereich sind stets auf der Suche nach neuen Übungen, die ihre Mannschaft nach vorne bringen und die Basis für einen erfolgreichen Fußball bilden. Das Angebot ist jedoch zumeist so groß, dass Trainer alleine in die Vorbereitung und Recherche viele Stunden investieren und sich dabei mehrerer Quellen bedienen müssen.

Dieses Buch vereinfacht die Trainerarbeit, indem es die besten Übungen aus den Nachwuchsleitungszentren und vom DFB vereint und kategorisiert vorstellt. Die Begeisterung und Faszination für diesen Sport ist überall spürbar.

Mehr erfahren