Trainingsübung Tortrichter

Variante

Medien

Grundtechniken des Passens im Fußball in der Halle erlernen

Beschreibung

Übungsablauf

Grundsätzliche Beschreibung zum Übungsablauf, Übungen findest Du nach dem Klick auf einen Level-Button.
Durch den aufgebauten "Trichter" wird das Tor befüllt. In der Animation erkennst Du die veschiedenen Möglichkeiten, den Trichter zu verschieben und aufzubauen. Je kleiner die Gruppe, desto mehr Ballkontakte. Noch intensiver wird die Übung mit zwei oder mehr Trichtern.

Dieser Aufbau ermöglicht ein varianten- und abwechslungsreiches Hallentraining zu den Grundtechniken des Passens im Fußball. Mache den Kindern klar, nur bei exakter technischer Ausführung der Passtechniken, wird der Ball den Trichter sauber durchlaufen.

BallRepeater Move - Solo

Es ist schon verrückt, wie einfach es ist, genaues Passspiel einzufordern. Man nimmt einfach den Passempfänger weg, nutzt die Bänke, macht aus dem Ablauf einen Wettkampf und es klappt. Als Trainer wollen wir diesen Ablauf aber als Schulung der Passtechniken nutzen und deshalb gibt es für gute Ausführung Sonderpunkte.

Verändere immer die Öffnung des Tortrichters, denn für die Spieler entsteht so immer wieder eine neue Herausforderung. Problemlos kannst du mehrere Tortrichter nebeneinander aufbauen, die auf ein Tor zielen, Wartezeiten gibt es dadurch kaum.

Der Tortrichter kann auch wirklich als Passspiel zwischen zwei Spielern genutzt werden. Lege die Bänke genau parallel zueinander, damit niemand einen Vorteil hat und stelle an jedes Ende Spieler auf, die sich die Bälle dann zupassen.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 2
Maximum Gruppengröße: 8
Material: Ausreichend Bälle, 2 Langbänke, 4 Startmarkierungen, 1 Tor.
Feldgröße: Ergibt sich aus der Übung.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)

PDF

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

- Erfolgreich neue Trainingsinhalte im Koordinationstraining umsetzen

Der moderne Fußball hat sich in den letzten Jahren immens weiterentwickelt. Dementsprechend müssen sich Fußballspieler heute mit immer besseren Gegnern, mit steigendem Zeitdruck und höherem Tempo auseinandersetzen. Um unter diesen Bedingungen erfolgreich agieren zu können, sind gute koordinative Fähigkeiten und geistige Fitness gefragt.

Dieses Buch setzt sich sehr ausführlich mit dieser Thematik auseinander und ist neben der Darstellung der theoretischen Hintergründe vor allem eins: ein praktisches Kompendium, in dem alle möglichen Trainings- und Übungsformen vorgestellt werden, um immer besser auf immer komplexere Situationen reagieren zu können.

Mehr erfahren

50 Trainingsformen fürs Hallentraining

Mit den 50 Trainingsformen bist du sehr gut für die Hallentrainingszeit gerüstet. Sämtliche Inhalte sind auf die Nutzung von Geräten ausgelegt. Die verwendeten Hallengeräte sind in jeder gut sortierten Halle zu finden. Geräte, dies können Matten, aber auch fest installierte Hilfsmittel sein, ermöglichen das Trainieren von Bewegungsabläufen, die Outdoor schwer möglich sind. Diese zusätzlichen Bewegungsformen bilden Fußballer umfassend aus.

Die Trainingsformen sind ab der Alterskasse F-Junioren geeignet und sogar für ein motivierendes Fußballtraining. Wir liefern inklusive praktischer Aufbewahrungsbox, in der die Trainingskarten sauber und trocken aufbewahrt werden können und jederzeit auf dem Trainingsplatz griffbereit sind.

Mehr erfahren

Basiswissen, Handlungsschnelligkeit, Kombinationsspiel und Zweikampfverhalten

Futsal ist zwar Fußball in der Halle und doch viel mehr als nur eine Variante von Hallenfußball. Die besonderen Regeln, die Eigenschaften des Balles und die Rahmenbedingungen fördern schnelles, kreatives und trickreiches Fußballspielen. In diesem Buch wird das Basiswissen zu den Themen Handlungsschnelligkeit, Kombinationsspiel sowie Zweikampfverhalten vermittelt.

Damit können Fußballtrainer besonders im Jugendbereich die Leistungsfähigkeit ihrer Spieler im Bereich der Kreativität und des Durchsetzungsvermögens auch bei schlechten Wetterbedingungen deutlich verbessern. Neben dem Theorieteil, der sich vorwiegend mit den besonderen Regularien von Futsal beschäftigt, steht ein ausführlicher Praxisteil zur Verfügung, mit einem Taktikteil und zahlreichen Übungsformen.

Mehr erfahren

- Mit PDF-Leseprobe

Krafttraining ist längst fester Bestandteil des Fußballtrainings der Profis und auch bei vielen Amateuren. Dieses Buch greift das Thema auf, wie und warum bestimmte Kraftübungen sich auf bestimmte Muskeln und Muskelgruppen auswirken. Dadurch wird das Verständnis und das Bewusstsein für das entsprechende Training bei Trainern und Spielern verbessert und die Motivation gesteigert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den die Autoren sehr viel Wert gelegt haben, ist die korrekte Durchführung der Übungen ohne Trainings- und Haltungsfehler, ganz wichtig im Sinne der Verletzungsprophylaxe. Die Inhalte werden mit hervorragenden anatomischen Illustrationen veranschaulicht.

Mehr erfahren