Trainingsübung Springball
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Auf einen Kasten haben wir einen Spieler postiert, idealerweiser kann dies ein zweiter Torwart sein. Ohne genaues Zuspiel geht hier nichts und einen zweiten Versuch gibt es für den Passspieler nicht, er schließt sich dann wieder hinten an und wartet auf seine nächste Chance.
Manchmal kommt es im Training zu lustigen Bildern. Diese Übung wird dafür sorgen, denn für den Spieler auf dem Kasten ist es nicht immer einfach, den Ball zu fangen.
Bist du mutig? Dann stelle einen Hochkasten hin, aber Vorsicht: ungeschickte Spieler könnten abstürzen. Schwerer wird es dadurch und der Spaß größer.
Rollt der Spieler auf dem Kasten die Bälle nicht nur ab, sondern wirft sie, dann gibt es weitere tolle Situationen. Der Ball kann als Volleyschuss oder als Dropkick verarbeitet werden. Oder fordere, den Ball zu kontrollieren und damit zu beruhigen, bevor ein Torschuss ausgeführt wird.
Beschreibung:
Wie bereits beschrieben, ein Spieler geht auf den Kasten und fängt dort die Bälle, die die anderen Spieler aus dem Dribbling oder als ruhenden Ball zuspielen. Dann rollt der Spieler auf dem Kasten nach links oder rechts ab. der Passgeber erläuft den Ball und schießt aufs Tor.
Variationen
- Der Ball wird hoch abgeworfen.
- Der Pass erfolgt aus dem Dribbling.
- Hohe Bälle werden als Volley- oder Dropkick geschossen.
- Stelle einen weiteren Kasten mit Torwart auf, der Passgeber hat dann die Qual der Wahl.
- Nehmen einen Hochkasten, dann wird es noch schwerer. Aber vorsicht: Absturzgefahr!
- Verschiedene Passtechniken.
Tipps
- Auf Beidbeinigkeit achten.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 10
Material: Ausreichend Bälle, einen Kasten.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Wer als Trainer, Spieler oder Fußballfan wirklich ernst genommen werden will, sollte dieses Buch kennen.
11Freunde schreibt über dieses Buch "Es ist längst ein Standardwerk" und diese 2015 erschienene 4. Neuauflage wurde um über 100 Seiten erweitert. Ein Lesebuch für Fußballtrainer, Spieler und alle Fußballfreaks, die die Geschichte der Fußballtaktik als Lesefreude erleben wollen. Trotz seines Umfangs wird dieses Buch nie langweilig.
Ausgerechnet ein Engländer hat uns diese Werk erschaffen, womit der Beweis erbracht ist, trotz der wenigen Erfolge, es gibt Engländer, die richtig viel vom Fußball verstehen.
Es ist grundsätzlich wichtig bei der Ausbildung von Fußballern ein Konzept zu haben und nicht kopflos zu agieren. Im Jugendalter bekommt das aber noch eine ganz andere Bedeutung, weil die Teens sich körperlich und persönlich in einer ganz schwierigen Entwicklungsphase befinden.
Auf all diese Probleme geht dieses Buch ein und gibt den Fußballtrainern viele wertvolle Tipps und Ratschläge, um Lösungskonzepte zu erarbeiten. In den ausführlichen Praxisteilen werden nach C- und D- Jugend getrennt zahlreiche Übungsformen vorgestellt, die angepasst an das jeweilige Anforderungsprofil eine ausgeklügelte systematische Trainingsplanung und Durchführung ermöglichen.
Für dich als Trainer sind die Förderung der Handlungsschnelligkeit und der Kreativität deiner Spieler wichtige Bausteine im Trainingsalltag. Auf dieser DVD findest du Übungen vom Warm-Up, gefolgt von Komplexübungen und natürlich Spielformen, die gezielt diese Bausteine fördern und für die gute fußballerische Ausbildung deiner Spieler sorgen.
Nur durch Spaß im Training ist dein Training wirklich effizient. Spaß schließt erfolgreiches Training nicht aus, ganz im Gegenteil.
Bei den Übungen wird zwischen Handlungsschnelligkeit und Entscheidungsschnelligkeit unterschieden, die Inhalte werden zusätzlich in tollen Übungen kombiniert.
Trotz vieler Widersprüche in der Vergangenheit hat sich das Training auf dem Kleinfeld heute etabliert, weil es sich insbesondere für die Verbesserung von Taktik und Spielaufbau hervorragend eignet. Auf dieser Doppel DVD beschäftigen sich die Autoren mit Offensive und Defensive im 6 plus 1.
Neben der Spielphilosophie und der Gesamtstrategie werden praktische Übungsbeispiele dargestellt, die sich mit taktischen Gesichtspunkten, dem Spielaufbau und konkreten Spielzügen auseinandersetzen. Die einzelnen Übungsformen sind sehr variabel und ermöglichen dem Fußballtrainer jederzeit die Anpassung an verschiedene Spielsituationen. Durch die hervorragende visuelle Präsentation sind die einzelnen Schritte sehr einfach nachvollziehbar.