Trainingsübung Kreuzen

Variante

Medien

Training aufs Tor im Hallentraining mit Pass und Torschuss

Beschreibung

Übungsablauf

Das Kreuzen vor dem Tor ist ein taktisches Mittel, welches wir hier in den Torschuss einbauen. Im Kindertraining soll auf Taktik verzichtet werden, das ist der Grundsatz! Trotzdem bieten wir diese Übung auch fürs Kindertraining an, weil es sich um einen einfachen Laufweg handelt und von den Kindern nicht verlangt wird, dies im Spiel umzusetzen. Wir wollen lediglich auf genaue Pässe achten und, wenn die Spieler sich vor dem Tor bewegen, muss der Passgeber vorher den Kopf heben. Das wollen wir mit dieser einfachen Laufbewegung erreichen.

DVD Fit for Fight

Das Kreuzen zweier Spieler vor dem Tor ist immer im Fußball gefordert und man kann das wunderbar in der Halle üben. Die Spieler werden schnell begreifen, worum es geht. Die Übung fängt völlig harmlos an, zwei Spieler passen sich den Ball immer wieder zu. Plötzlich, oder auf Trainerkommando, erfolgt ein Pass zum Mitspieler an die Grundlinie. Die beiden Spieler, die sich vorher den Ball zugepasst hatten, starten in Torrichtung und einer erhält den genauen flachen Pass zum Torschuss.

Schnelles Räumen des Übungsfeldes nach der Aktion, dafür ist der Trainer zuständig. Treibe deine Spieler immer wieder an und es wird kaum Wartezeiten geben.

Beschreibung:

Zwei Spieler (in der Animation "Schwarz") stehen auf der linken und rechten Seite der Grundlinie und ca. 9 bis 12 Meter vor dem Tor befinden sich zwei Reihen mit Spielern.

Die ersten beiden Spieler jeder Reihe passen sich einen Ball zu. Nach einiger Zeit, oder auf Kommando des Trainers, erfolgt ein Pass auf einen Spieler an der Grundlinie. Dieser passt den Ball zentral vors Tor, während zwei Spieler (in der Animation "Rot und Blau") zum Tor starten. Die Laufwege der Spieler sollen sich dabei kreuzen. Es folgt der Torabschluss.

Variationen

  • Verschiedene Torschuss- und Passtechniken.
  • Wettkampf möglich.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Achte auf Dynamik!

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 4 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 10 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, 1 Tor.
Feldgröße: Abstände nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

- Mit PDF-Leseprobe

Krafttraining ist längst fester Bestandteil des Fußballtrainings der Profis und auch bei vielen Amateuren. Dieses Buch greift das Thema auf, wie und warum bestimmte Kraftübungen sich auf bestimmte Muskeln und Muskelgruppen auswirken. Dadurch wird das Verständnis und das Bewusstsein für das entsprechende Training bei Trainern und Spielern verbessert und die Motivation gesteigert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, auf den die Autoren sehr viel Wert gelegt haben, ist die korrekte Durchführung der Übungen ohne Trainings- und Haltungsfehler, ganz wichtig im Sinne der Verletzungsprophylaxe. Die Inhalte werden mit hervorragenden anatomischen Illustrationen veranschaulicht.

Mehr erfahren

392 Seiten – 350 Trainingsformen

Kreative Spieler können mit ihrem variantenreichen und unvorhersehbaren Spiel häufig den Unterschied zwischen Erfolg und Nichterfolg ausmachen. Dieses Buch ist für jeden Trainer, dem es ein wichtiges Anliegen ist, seine Spieler im Bereich Kreativität zu verbessern, eine schier unerschöpfliche Fundgrube.

Nach einer kurzen theoretischen Abhandlung über die Handhabung der Inhalte geht es auch schon los mit der Praxis. In verschiedenen Komplexen werden Trainings-, Spiel- und Organisationsformen vorgestellt, in denen die kreativen Fähigkeiten der Einzelspieler, von Mannschaftsteilen, aber auch des gesamten Teams trainiert und verbessert werden können. Eine unglaublich umfangreiche und fast unerschöpfliche Quelle für die Trainingsgestaltung.

Mehr erfahren

Die Zukunft des Fußballs beginnt jetzt

Kein Spiel der Welt ist so sehr mit Mythen behaftet wie der Fußball. Viele davon halten einer rationalen Untersuchung nicht stand. Genau das zu zeigen ist das Anliegen in diesem Buch.

Der Autor nutzt die heute zur Verfügung stehenden digitalen Möglichkeiten, um Daten zu erfassen, zu kumulieren und schließlich daraus objektive Ergebnisse zu filtern. Daraus ergibt sich dann ein klares und wahres Bild darüber, was wirklich passiert ist, wie erfolgreich eine Mannschaft und ein Spielsystem wirklich sind und waren und was das mit dem Budget eines Vereins zu tun hat.

Mehr erfahren

- Amateurfußball, wie er leibt und lebt. Ein Erfahrungsbericht ... -

Nirgends ist organisierter Fußball in Deutschland so echt wie in der Kreisliga. Das Buch beschreibt den ganz normalen Alltag, oder besser „Wahnsinn“, aus dem Leben als Kreisligafußballer, Kreisligatrainer, Kreisligabetreuer und allen weiteren authentischen Fußballverrückten.

Beim Lesen von „Volle Pulle Kreisliga“ spürt man den Hartplatz, den holprigen Rasen, riecht die Grillwurst, stellt das Bier kalt und sieht deutlich die Menschen vor sich, für die der Fußball noch „etwas Wunderbares, das so unendlich viel zu bieten hat“ ist.

Thomas Bentler schreibt über Knipser, Torwart, Trainer und andere Persönlichkeiten in der Kreisliga.

Mehr erfahren