Medien

Beschreibung
Übungsablauf
In der Animation laufen zwei Gruppen gleichzeitig. Je nach Spielerzahl füge mehr Gruppen hinzu.
Bewegungskoordination beim Training in der Halle. Einfache Hilfsmittel, großer Effekt.
Das sieht doch einfach aus? Wir wären aber nicht Soccerdrills, wenn wir uns dazu nicht etwas einfallen lassen würden. Die Spieler umlaufen die Kästen nicht einfach vorwärts, wir haben Seitwärts- und Rückwärtsbewegungen eingebaut.
Der Einstieg in die Einheit ist noch einfach, die Spieler laufen ohne Ball um die Kästen herum. Dann wird es langsam schwerer, der Ball wird zunächst getragen und dann wird gedribbelt. Vorwärts ist für die Spieler kein Problem, aber seitwärts und rückwärts und dabei den Ball immer mit der Sohle ziehen, dazu benötigt man schon etwas Ballgefühl.
Man sieht es schon in der Grafik, auch hier gehören Wettkämpfe dazu.
Ablauf:
Die Spieler laufen, wie in der Animation zu sehen, um die Kästen. Auf Vorwärts- und Rückwärtsbewegung achten!
Variationen
- Wettkampf zwischen den Spielern oder als Gruppenwettkampf.
- Verschiedene Laufbewegungen (Beispiele: Nur vorwärts, nur rückwärts, Sidesteps, Kniehebelauf).
Tipps
- Nach einigen Durchgängen Temposteigerung.
- Individuelle Fehlerkorrekturen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 2 pro Team
Maximum Gruppengröße: 5 pro Team
Material: 4 Kästen, weiterführend ausreichend Bälle.
Feldgröße: Abstände der Kästen zueinander nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Positions I: Where Do We Go? Learning - different positions in a formation.
Positions II: What Do We Do? Storybook – Help youth soccer players understand playing positions and the basics of 7 vs. 7 formation.
Offside? Ugh! Understand what it means to be in offside position. Alex and his teammates love to play soccer.
Pass! No Puppy Guarding! This fully illustrated book is intended to help youth soccer players. Bailee Kate and her dog Thor love to play soccer, but Thor always gets in the way.
Das Leitmotto „Ich bin gut – wir sind besser“ sagt eigentlich alles aus über das Ebook „Teambuilding für Kinder“, denn dass der Zusammenhalt einer Mannschaft ein ganz wichtiges Element im Fußball ist, wissen erfahrene Fußballtrainer schon lange.
Dabei geht es nicht nur darum, dass die Kinder sich untereinander gut kennen und verstehen, sondern auch darum, erfolgreicher zu sein. Deshalb ist dieses Ebook ein absolutes Muss für jeden Fußballtrainer, der nicht nur Einzelkämpfer haben möchte, sondern ein echtes Team. Dafür stehen spannende, kurzweilige und vielfältig einsetzbare Übungen aus vielen Ländern zur Verfügung.
Moderne Verteidigung umfasst heute die gesamte Mannschaft, nicht nur die Abwehrkette und die defensiven Mittelfeldspieler. Sie kann je nach Spielausrichtung schon weit in der Gegnerhälfte mit der frühzeitigen Störung des Spielaufbaus beginnen.
Das Training eines solchen Konzeptes ist natürlich für jeden Trainer eine Riesenherausforderung. Zum und Glück steht ihm dabei dieses Buchhighlight wirklich hilfreich zur Seite. Hier werden alle Aspekte, vom Individual- über das Gruppen- und Mannschaftstraining bis zu den verschiedenen taktischen Aspekten ausführlich behandelt und in praktischen Übungseinheiten dargestellt. Eine unschätzbare Hilfe für jeden Trainer zum Verständnis des Konzeptes und der praktischen Umsetzung.
Der Fußball ist heute unglaublich komplex. Deshalb ist es enorm wichtig nicht nur die körperlichen Fähigkeiten zu trainieren, sondern auch die Spielintelligenz zu entwickeln. Und das am besten von klein an und in kindgerechter Form. Genau das ist das Anliegen dieses Systems, das Horst Wein zunächst in Spanien entwickelt und umgesetzt hat.
Die Kinder lernen in angepassten Spielsituationen Lösungen für Probleme und Stressmomente im Fußball zu finden und das so, dass sie nicht merken, dass sie sich in einem Lernprogramm befinden. Hier werden nicht einfach Übungen vermittelt, sondern ein Gesamtkonzept.