Trainingsübung Hindernisbank

Variante

Medien

Video Hindernisbank Hindernisbank

Beschreibung

Übungsablauf

Diese Übung lässt sich schnell und in jeder Halle problemlos aufbauen, der Platzbedarf ist gering. Gleichzeitig haben wir wieder unzählige Variationsmöglichkeiten, drei haben wir hier beispielhaft dargestellt.

Vor dem Torschuss lassen wir den Spieler ordentlich laufen, dribbeln und springen. Sollte die Halle breit genug sein, stelle zwei Bänke auf und postiere auf jeder Seite einen Anspieler, dies verkürzt die Wartezeiten.

Noch ein kleiner Tipp: abweichend vom Torschuss kann der Spieler auch ins eins gegen eins gehen. Mit der Übung kannst du ein komplettes Training gestalten. Wir raten aber davon ab, denn wenn du Abwechslung ins Training bringen willst, biete eine weitere Einheit an. Hier auf Soccerdrills hast du eine riesige Auswahl.

Ausdauertraining Fußball

Es gibt viele kleine Hallen, in denen der Hausmeister es nicht liebt, wenn "geballert" wird. Kein Problem, stelle statt des Tores eine Bank auf. Der Spieler passt oder schießt dann am Ende der Bahn gegen die Bank und kontrolliert den Ball anschließend wieder.

Beschreibung:

Stelle eine Bank mit der Sitzfläche nach oben auf. Auf der Flügelposition benötigen wir einen Anspieler. Anders als in der Animation, kann dieser seine Position ständig mit dem Torschützen tauschen.

Schaue dir die Animation an, dann wird der Ablauf und die Varianten deutlich. Unter "Variationen" sind weitere Abläufe beschrieben, viele weiter Formen sind möglich.

Variationen

  • Immer mit Startpass des Übenden.
  • Ohne Startpass, die Bälle befinden sich bei der Anspielstation.
  • Anspieler auf der anderen Übungsseite.
  • Rückwärtslauf um die Bank.
  • Sidesteps um die Bank.
  • Verschiedene Sprungvarianten über die Bank.
  • Vor dem Pass wird die Bank komplett umdribbelt.
  • Stelle die Bank auf verschiedene Plätze auf dem Übungsfeld.

Tipps

  • Der nächste Spieler startet, wenn sein Vorgänger zum Torschuss ansetzt.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 3 + Torwart
Maximum Gruppengröße: 10 + Torwart
Material: Ausreichend Bälle, eine Bank, 1 Tor.
Feldgröße: Variiere mit den Abständen.
 

Altersgruppe

  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

PDF

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Techniktraining, Aufwärmprogramme, Taktikschulung, Wettkampf-Coaching

Eine allumfassende Ausbildung im Nachwuchsbereich ist für viele junge Fußballer das Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft und für jeden engagierten Fußballtrainer eine Herzensangelegenheit. Dieses Buch ist ein Komplettpaket mit allen erdenklichen Themen rund um ein perfektes Coaching in Theorie und Praxis.

Ein Hauptkapitel widmet sich der Trainingsorganisation mit allen möglichen Aspekten zu den Rahmenbedingungen. In den praktischen Abschnitten wird alles Wichtige präsentiert von den Basistechniken über Torwarttraining und Standardsituationen bis zum Mannschaftsspiel. Den Abschluss bildet ein ganz besonderes Modul, das sich mit Problemlösungen beschäftigt, die für jeden Trainer eine wahre Fundgrube sind.

Mehr erfahren

Ratgeber für Menschenführung, Teambildung und Coaching im Fußball

Eine erfolgreiche Mannschaft ist mehr als die Summe der Stärken der Einzelspieler. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich Jahr für Jahr, wenn sogenannte Underdogs einen besseren Tabellenplatz belegen als vermeintliche Startruppen mit einem Riesenbudget.

Ausgehend von den drei Säulen Vertrauen, Loyalität und Respekt und dem Wissen wie man lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen, zeigt dieses Buch engagierten Trainern, was sie tun können, um aus ihrer Mannschaft ein echtes Team zu formen. Alle möglichen Aspekte werden dabei beleuchtet, äußere Gegebenheiten, situative Ereignisse bis zur Beurteilung der Persönlichkeitsstrukturen und der Einflussnahme darauf. Eine wahre Fundgrube für jeden echten Coach.

Mehr erfahren

Inklusive CD-ROM mit mehr als 60 Spielformen

Die optimale Taktik in der Spielvorbereitung und während des Spiels ist heute ein ganz wesentlicher Gesichtspunkt, der über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Deshalb ist die Schulung von Kindesbeinen enorm wichtig.

Dieses Buch, das von den neusten Erkenntnissen der Bewegungswissenschaft inspiriert ist, liefert dazu im Theorieteil sehr viele Informationen darüber, warum und wie Taktik schon im Kinderbereich im Training vorkommen sollte und über die Rolle des Trainers in diesem System. Im Praxisteil werden achtundsechzig Spielformen für Gruppentaktiken vorgestellt. Sie können auf der Begleit-CD optisch ganz einfach nachvollzogen werden und sind so noch einfacher umsetzbar.

Mehr erfahren

Praxisorientiertes Fußballtraining

Der Praxisplaner Teil 2 ergänzt den ersten Teil dieser Reihe besonders im praktischen Bereich ohne den organisatorisch-planerischen Bereich zu vernachlässigen. Es gibt viele Trainingsbausteine zu allen klassischen Trainingsthemen, vom Aufwärmen über die fußballerische Fitness und die taktischen Aspekte in Angriff und Verteidigung bis hin zum Torwarttraining.

Mit dieser Sammlung kann jeder Amateurtrainer seine knapp bemessene Zeit optimal nutzen und ist jederzeit in der Lage, seinen Spielern ein angepasstes und effektives Trainingsprogramm zu bieten. Natürlich fehlen auch in diesem Buch die Tipps zur Organisation und zur Betreuung der Mannschaft nicht.

Mehr erfahren