Trainingsübung Airballs
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Nicht wirklich "Airballs", sondern lange, hohe und genaue Pässe wollen wir sehen. Hinzu kommt die Ballannahme und dazwischen haben wir eine Mauer aus Kästen und einer Bank aufgebaut, damit es noch schwerer wird.
Unsere "Airballs" machen riesigen Spaß, sind in der Ausführung aber auch sehr schwer.
Nicht nur die Pässe über die Geräte sind dabei ein Problem, auch die Ballannahme ist bei Flug- oder Hüpfbällen nicht so ganz einfach.
Hüpfe abwechselnd mit dem rechten und linken Bein langsam auf den Ball (Wechselschritt). Ziehe dabei den Ball mit der Sohle vor und zurück. Erhöhe ständig das Tempo.
Sollten in der Halle keine Kästen vorhanden sein, gehen auch andere Hindernisse, irgendetwas wird sich schon finden. Der Aufbau dauert etwas länger und ist vom Trainer allein nur schwer zu bewältigen. Du hast aber dein Team und die Spieler können kräftig mit anpacken.
Den Druck im Übungsablauf kannst du durch Wettkämpfe erhöhen. Zwei Beispiele haben wir aufgeführt, du solltest sie unbedingt durchführen.
Beschreibung:
Das Übungsfeld haben wir in unserer Animation mit einer Bank und verschieden hohen Kästen geteilt. Natürlich geht das auch mit anderen Hallengeräten, nur unterschiedlich hoch sollten sie sein.
Bilde Paare, die versuchen sollen, jede Station fehlerfrei zu bewältigen. Jeweils nach einem Versuch dribbelt der Passempfänger zur nächsten Aufgabe. Scheitert das Paar an einem Hindernis, stellt es sich am Übungsstart wieder hinten an.
Variationen
- Beidbeinigkeit nicht vergessen, dann wird es richtig schwer.
- Die Paare passen hin und her, bevor sie zur nächsten Station wechseln.
- Wettkampf! Welches Paar schafft es fehlerfrei durch die Stationen?
- Wettkampf! Für jeden gelungenen Pass gibt es an der ersten Station einen Punkt, an der zweiten Station zwei Punkte usw.
Tipps
- Du bist der Schiedsrichter! Sorge dafür, dass die Paare bei einem Fehlversuch wirklich von vorn beginnen.
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 2
Maximum Gruppengröße: 10
Material: Ausreichend Bälle, eine Bank, verschiedene Kästen.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Fußballtrainer in den unteren Spielklassen haben meistens wenig Zeit für die inhaltliche und organisatorische Trainingsplanung, da sie durch Familie und Beruf sehr stark gebunden sind. Für diese Situation ist dieser Ratgeber genau das Richtige. Er ermöglicht unkompliziert den Aufbau eines effektiven Trainings auch im Amateurbereich.
Es werden zunächst Organisationsmodelle vorgestellt für die langfristige Planung der verschiedenen Saisonphasen. Im Praxisteil findet jeder ambitionierte Fußballtrainer zahlreiche Trainingsbausteine zu vielen Themen, mit denen er ohne großen Aufwand ein effektives Trainingsprogramm erstellen kann. Abgerundet wird das Buch durch Tipps zur Betreuung und Führung des Teams.
Dieses Buch ist ein Plädoyer für Fußballtraining auf kreisförmigen Spielfeldern. Der Autor begründet zunächst, warum diese Trainingsart Vorteile gegenüber anderen traditionellen Trainingsformen hat, insbesondere, wenn es um die Verbesserung der Spielkompetenz geht.
Im Praxisteil werden dann einhundert ganzheitliche und spielnahe Übungsformen vorgestellt, die den Spieler in allen notwendigen Fertigkeiten ausbilden. Dazu gehören natürlich körperliche, technische, taktische und kognitive Fähigkeiten und Spielintelligenz, aber auch Geschicklichkeit, Gewandtheit und Koordination. Hier erhalten ambitionierte Trainer eine komplexe Anleitung für die Verbesserung der Spielkompetenz ihrer Spieler mit den entsprechenden methodischen und didaktischen Anleitungen zur Umsetzung.
Life Kinetik® ist ein spaßiges koordinatives Gehirntrainingsprogramm, das sich von anderen Angeboten deutlich unterscheidet. Es werden spezifische Bewegungen in sechs Bereichen genutzt, um das Gehirn wie einen Muskel aufzubauen, in dem neue Synapsen aufgebaut werden und die Vernetzung erweitert wird.
Grundsätzlich ist dieses Training für jeden geeignet und natürlich auch für Fußballer sehr sinnvoll. Es werden alle Arten der Wahrnehmung, die Körperbeherrschung, der Bewegungsfluss und die kognitiven Fähigkeiten wie Auffassungsgabe, Handlungs- und Reaktionsschnelligkeit verbessert. Das sind alles Eigenschaften, die auch die Leistungsfähigkeit eines Fußballers verbessern können.
In diesem illustrierten Sachbuch wird den jungen Kickern alles was die Faszination Fußball ausmacht, mit wunderschön gezeichneten Bildern und Figuren nahe gebracht. Die Autoren haben die Beschreibungen bewusst kurz gehalten, um bloß keine Langeweile aufkommen zu lassen.
So stellt dieses Buch das ideale Geschenk für kleine Fußballer dar, um ihnen die wichtigsten Aspekte des Spiels näher zu bringen. Die Kinder lernen mit viel Spaß die wichtigsten Regeln und die technischen Grundfertigkeiten kennen, aber auch die besondere Wichtigkeit des Teamgeistes. Abgerundet wird dieses kurzweilige und absolut kindgerechte Fußballbuch durch die Vorstellung berühmter Mannschaften.