Trainingsübung Übersteiger A
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Der Klassiker unter den Fußballtricks. Jeder Fußballer hat die Finte schon geübt, aber nur wenige wenden sie im Spiel an. Immer wieder erfolgreich, aber oft wird der Übersteiger in den falschen Situationen angewendet. Dann wirkt nichts so deplatziert, wie diese Finte. Bei sämtlichen Finten ist auf eine Explosion der Geschwindigkeit zu achten. Nur so kann der Angreifer sich durch den Trick den nötigen Vorsprung verschaffen. Die Reaktionszeit des Abwehrspielers muss möglichst kurz sein, damit er auf den Trick hereinfällt. Nimmt die Aktion zu viel Zeit in Anspruch, wird der Verteidiger die Finte bemerken. Dynamik und Geschwindigkeit sind die Grundlagen für das erfolgreiche Fintieren.
Siehe animierte Bildfolge:
Mit dem rechten Bein über den Ball steigen, dann den Ball mit dem rechten Außenrist seitlich spielen um ins sichere Dribbling zu gelangen. Und nochmal: Versuche aus der Finte heraus Tempo zu machen.
Variationen
- Immer beidbeinig trainieren!
- Übung mit passivem Verteidiger.
- Den Übersteiger mehrfach hintereinander ausführen.
Tipps
- Individuelle Fehlerkorrektur.
- Tempo fordern.
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Das Passspiel ist die Seele des modernen Highspeedfußballs. In diesem Buch wird dieses Thema unter allen möglichen Gesichtspunkten und aus verschiedenen Blickwinkeln ausführlich betrachtet. Das beginnt mit dem Kinder- und Jugendbereich und dem Ausblick in die Zukunft, geht über den Amateurbereich bis zu den Profis.
Viele bekannte und anerkannte Autoren, darunter berühmte nationale und internationale Koryphäen stellen nicht nur ihre Sichtweise von modernem Passspiel vor, sondern geben auch praktische Hilfen, die sofort im Training einsetzbar sind. Ein unglaublich umfassendes Werk für jeden Fußballtrainer zur Eigenreflexion und zur Umsetzung in die Praxis.
Technik, Taktik und Koordination sind Kernkompetenzen, die entscheidend für ein erfolgreiches Fußballspiel sein können. Oft werden diese Leistungsparameter im Training getrennt voneinander berücksichtigt ohne direkte Verknüpfung./p>
Das Anliegen der Autoren dieses Buches ist es andere Wege zu gehen und diese drei motorisch kognitiv, praktischen Lernbereiche so miteinander zu verbinden, dass im Endeffekt signifikant bessere Leistungen auf dem Platz herauskommen. Die Übungsformen beginnen einfach und steigern sich allmählich bis zu hochkomplexen Spielformen. Das Ergebnis sind deutliche Verbesserungen in den Bereichen Raum- und Zeitgefühl und der Problemlösungsfähigkeit in komplizierten Spielsituationen.
Hier ist sie, die Übungs-DVD mit Trainingsinhalten, um die technischen Grundlagen in der Ausbildung deiner Spieler zu legen und zu festigen.
Profis haben effektive Übungen für das goldene Lernalter (U12-U14) in tollen Übungssequenzen dargestellt, mit vielen Infos zum variantenreichen Training. Als Bonus findest du auf dieser DVD die Film-Dokumentation: „Die Höhle der Junglöwen“ - Hinter den Kulissen eines DFB-Nachwuchsleistungszentrums.
Die Übungen auf dieser DVD sind auf ein effektives Fußballtraining und gezielt auf die Bedürfnisse und Anforderungen der U12-U14 (D-, C-Junioren) ausgerichtet.
Der moderne Fußball ist schnell, komplex und variantenreich. Deshalb sind in letzten Jahren, neben der körperlichen Fitness und den technischen und taktischen Fertigkeiten, die kognitiven Fähigkeiten immer mehr in den Fokus eines erfolgsorientierten Fußballtrainings gerückt.
Dieses PDF-E-Book beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Trainingsart für Kinder und Jugendliche in Theorie und Praxis. Zunächst wird dargestellt, welche Rolle mentale, kognitive und Intelligenz fördernde Inhalte im modernen Fußball spielen. Anschließend geht es in dem ausführlichen Praxisteil darum, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie diese Erkenntnisse in ein spielgerechtes Trainingsprogramm integriert werden können.