Trainingsübung Beckenbauer-Turn
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Variationen
- Immer beidbeinig trainieren!
- Übung mit passivem Verteidiger.
- Den Trick mehrfach hintereinander ausführen.
Tipps
- Deutlicher Tempowechsel.
- Individuelle Fehlerkorrektur.
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Kaum etwas hat den Fußball in den letzten Jahren so nachhaltig verändert und geprägt wie die Flachpassphilosophie. In dieser DVD Sammlung werden die wichtigsten Aspekte dieser Entwicklung in 4 DVDs ausführlich beleuchtet.
Zuerst gibt der Autor einen Gesamtüberblick zum Spielen mit Raum, Geschwindigkeit und Ball und den Unterschieden von One Touch, dem holländischen Totaalvoetball und dem spanischen Ticqui-Taca. Die restlichen 3 DVDs befassen sich jeweils mit einer dieser Spielphilosophien. Dabei werden zuerst die historische Entwicklung und die Grundlagen dargestellt, aber auch die Praxis mit zahlreichen Trainings- und Übungsformen kommt nicht zu kurz.
Hochgeschwindigkeitsfußball funktioniert natürlich nur, wenn die Spieler über die notwendige Schnelligkeit verfügen. Zur Verbesserung dieser motorischen Eigenschaft gibt diese DVD hervorragende Ratschläge und zeigt Übungsformen, die sich locker und leicht in den Trainingsalltag integrieren lassen.
Das Medium DVD wird hier hervorragend ausgenutzt, um aufzuzeigen, wie Antritts- und Grundschnelligkeit in fußballspezifischen Aktionen verbessert werden können, mit dem Ziel den entscheidenden Vorsprung herauszuholen. Dabei wird natürlich viel Wert auf das Training mit Ball gelegt. Komplettiert wird das Repertoire durch Übungen zur Reaktionsschnelligkeit und zum Richtungswechsel unter Highspeedbedingungen.
In unseren Breitengraden sind Fußballtrainer oft gezwungen, das Training wegen der klimatischen Gegebenheiten in die Halle zu verlegen. Die Trainingsbedingungen dort sind ganz andere als draußen und deshalb müssen Trainingsaufbau und Ausführung daran angepasst werden. Und genau da setzt dieses Buch an.
Mit übersichtlichen Bilder und Grafiken und wertvollen Tipps für das Kinder- und Jugendtraining in der Halle ist es ein unersetzlicher Ratgeber für jeden Fußballtrainer. In dem umfangreichen Praxisteil wird eine Vielzahl an Übungen mit zusätzlichen Varianten angeboten, die viel Abwechslung in das Hallentraining bringen.
Es ist grundsätzlich wichtig bei der Ausbildung von Fußballern ein Konzept zu haben und nicht kopflos zu agieren. Im Jugendalter bekommt das aber noch eine ganz andere Bedeutung, weil die Teens sich körperlich und persönlich in einer ganz schwierigen Entwicklungsphase befinden.
Auf all diese Probleme geht dieses Buch ein und gibt den Fußballtrainern viele wertvolle Tipps und Ratschläge, um Lösungskonzepte zu erarbeiten. In den ausführlichen Praxisteilen werden nach C- und D- Jugend getrennt zahlreiche Übungsformen vorgestellt, die angepasst an das jeweilige Anforderungsprofil eine ausgeklügelte systematische Trainingsplanung und Durchführung ermöglichen.