Trainingsübung Wettkampf Zielschuss
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Viele unserer Übungen zeichnen sich durch einen umfangreichen Übungsaufbau aus. Als Trainer sollte man genügend Zeit haben, um Trainingseinheiten schon durch einen ansprechenden Aufbau abwechslungsreich zu gestalten.
Dieser spannende Wettkampf wird bei Deinem Team gut ankommen. Der Zielschuss ist die Krönung und erfordert höchste Konzentration. So hat auch ein langsamer Dribbel noch die Chance, Punkte für sein Team zu sammeln.
Beschreibung:
Zwei Teams stehen sich am Kreis frontal gegenüber. Auf Kommando des Trainers dribbeln die Spieler zum vorgegebenen Hütchentor und versuchen, den Ball im Zentrum zu treffen. Für jeden Treffer gibt es einen Punkt fürs Team. Der schnellste Dribbler hat die größte Chance, einen Punkt zu bekommen. Der langsamere Dribbler kann trotzdem noch den Ball im Zentrum treffen, um ebenfalls einen Punkt mitzunehmen. In der Animation wird dies deutlich.
Variationen
- Verschiedene Dribbeltechniken.
- Dribbling im Uhrzeigersinn.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
- Klare Kommandos.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 2 Spieler pro Team
Maximum Gruppengröße: 6 Spieler pro Team. Besser sind kleinere Gruppen, dann mehrere Übungsfelder aufbauen.
Material: 1 Ball im Zentrum, jeder Spieler hat einen Ball, ausreichend Bodenmarkierungen, 4 Hütchentore.
Feldgröße: Kreisdurchmesser nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Mit Leseprobe - DIN A4, 1,37 kg, 365 Seiten spielnahes Training. Eigentlich ist es egal, was du spielnah trainieren möchtest, denn in diesem Buch findest du fast alles zum Thema Fußballtraining. Zu den Inhalten gehören Übungseinheiten zum Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten, Jonglage und 1 gegen 1 Situationen, Schnelligkeits-, Athletik- und Ausdauertraining, Hallentraining, Torhütertraining und Teambuilding.
Dieses Buch gehört bei den Soccerdrills-Usern zu den beliebtesten Büchern in der fußballerischen Ausbildung. Modernes Fußballtraining, spielnah und effizient, wobei die Inhalte sich für jede Altersklasse ab E- Jugend eignen. Übersichtlich und praxisnah gegliedert, lassen sich passende Trainingsinhalte sehr schnell finden.
Das Hauptanliegen von Horst Wein war es, Kinder und Jugendliche gemäß ihrer Entwicklungsstufe auszubilden und an den Erwachsenenfußball heranzuführen. Dafür hat er sein „Entwicklungsmodell für Spielintelligenz Im Fußball“ konzipiert, in dem in fünf Stufen mit aufsteigender Komplexität eine zielgerichtete und spielerische Ausbildung von jungen Fußballern angestrebt wird.
Die vorliegende Doppel DVD befasst sich mit der ersten Stufe, die für Kinder ab 7 gedacht ist. In kleinen Spielformen werden alle Basiselemente des Fußballs, wie Dribbeln, Passen, Ballan- und mitnahme und Torschuss kind- und leistungsgerecht vermittelt.
Sei ein Teil der Ausbildungsphilosophie und lerne die ersten von über 100 verschiedenen Tricks, die die MFS den Kindern in der Ausbildungsphase vermitteln.
Es gibt zu jedem Trick eine Übungsform. Geeignet ab 5 Jahren, inkl. 18 Bonus-Videos zum Thema Ballannahme.
Für folgende Spielsituationen wurden Tricks ausgewählt: Standtricks, Standtricks mit Rücken zum Tor, Tricks im kurzen frontalen 1 gegen 1, Tricks im langen frontalen 1 gegen 1, Tricks im seitlichen 1 gegen 1, Tricks mit Rücken zum Tor im Lauf. Langfristig erfolgreich spielen durch gezielte Entwicklung von Ballgefühl und perfekter Technik
Das der Torhüter im modernen Fußball der erste Angreifer und der letzte Verteidiger ist, ist zwischenzeitlich jedem Fußballtrainer bekannt.
Das ganzheitliche Trainingsbuch für Torhüter. Geeignet ist es für alle Alters- und Leistungsklassen. Egal ob Schnelligkeit, Beweglichkeit, Stellungsspiel oder Spieleröffnung (dies sind nur wenige von vielen Anforderungen, weitere findest du nach dem Klick auf „Mehr erfahren“), die Inhalte sind umfassend und handeln sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil des Torhütertrainings umfassend ab. Zur Veranschaulichung von Techniken liefert das Buch zusätzlich QR-Codes, die zu Videos im Internet führen.