Trainingsübung Wettkampf Zielschuss

Variante

Medien

Die Spieler dribbeln um den Kreis und führen auf Kommando einen Zielschuss aus

Beschreibung

Übungsablauf

Viele unserer Übungen zeichnen sich durch einen umfangreichen Übungsaufbau aus. Als Trainer sollte man genügend Zeit haben, um Trainingseinheiten schon durch einen ansprechenden Aufbau abwechslungsreich zu gestalten.

Dieser spannende Wettkampf wird bei Deinem Team gut ankommen. Der Zielschuss ist die Krönung und erfordert höchste Konzentration. So hat auch ein langsamer Dribbel noch die Chance, Punkte für sein Team zu sammeln.

Beschreibung:

Zwei Teams stehen sich am Kreis frontal gegenüber. Auf Kommando des Trainers dribbeln die Spieler zum vorgegebenen Hütchentor und versuchen, den Ball im Zentrum zu treffen. Für jeden Treffer gibt es einen Punkt fürs Team. Der schnellste Dribbler hat die größte Chance, einen Punkt zu bekommen. Der langsamere Dribbler kann trotzdem noch den Ball im Zentrum treffen, um ebenfalls einen Punkt mitzunehmen. In der Animation wird dies deutlich.

Traingshilfe - Jumbo Hütchen - 10er Hürdenset

Variationen

  • Verschiedene Dribbeltechniken.
  • Dribbling im Uhrzeigersinn.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.
  • Klare Kommandos.

Organisation

Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 2 Spieler pro Team
Maximum Gruppengröße: 6 Spieler pro Team. Besser sind kleinere Gruppen, dann mehrere Übungsfelder aufbauen.
Material: 1 Ball im Zentrum, jeder Spieler hat einen Ball, ausreichend Bodenmarkierungen, 4 Hütchentore.
Feldgröße: Kreisdurchmesser nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • G-Junioren (Bambini/U7)
  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Trainings-, Übungs- und Spielformen

Die besten Übungen aus den NLZ und vom DFB. Viele Trainer im Amateurbereich sind stets auf der Suche nach neuen Übungen, die ihre Mannschaft nach vorne bringen und die Basis für einen erfolgreichen Fußball bilden. Das Angebot ist jedoch zumeist so groß, dass Trainer alleine in die Vorbereitung und Recherche viele Stunden investieren und sich dabei mehrerer Quellen bedienen müssen.

Dieses Buch vereinfacht die Trainerarbeit, indem es die besten Übungen aus den Nachwuchsleitungszentren und vom DFB vereint und kategorisiert vorstellt. Die Begeisterung und Faszination für diesen Sport ist überall spürbar.

Mehr erfahren

Mit gezielter Vorbereitung in die neue Saison starten!

Immer wieder zeigt es sich, dass manche Mannschaften bei Saisonbeginn erfolgreicher starten als andere trotz ähnlicher Vorbedingungen. Das kann nur an der besseren Vorbereitung liegen. Genau mit diesem Thema befasst sich dieses Buch.

Verschiedene Autoren stellen zu den drei Themengebieten Trainingssteuerung, Taktikschulung und Teambuilding ihre Sichtweise und Trainingsphilosophie dar. Das Buch liefert zwar auch theoretische Hintergründe, ist aber in erster Linie ein Praxisbuch, mit dem jeder Fußballtrainer seine Saisonvorbereitung optimal gestalten und das Fundament für einen erfolgreichen Start in die neue Spielzeit legen kann.

Mehr erfahren

Spiele entscheiden durch individuelle Stärke

In den letzten 15 Jahren hat sich das Passspiel im Fußball regelrecht zu einer hohen Kunst entwickelt, die es perfekt zu beherrschen gilt. Spieler wie Messi, Neymar und Robben können durch ihre individuelle Klasse Spiele entscheiden.

Doch auch die Abwehrreihen haben sich mittlerweile auf diese Offensivspiele eingestellt. Deshalb gilt es nun, Talente so zu fördern, dass sie als Einzelspieler diese Abwehrreihen durchbrechen können. Erstmals vereint das Buch internationales Expertenwissen dreier erfolgreicher Fußballtrainer zu diesem Thema und ebnet somit den Weg für das Fußballtraining der Zukunft.

Mehr erfahren

Inkl. QR-Codes zur Vertiefung auf Spielverlagerung.de

Marco Henseling und René Maric, bekannt durch den Blog "Spielverlagerung.de" stellen in diesem Buch einen neuen, spannenden Ansatz in der Trainingslehre vor. Unter Berücksichtigung des Leistungsvermögens der Spieler wendet sich das Buch an alle Altersklassen von der F-Jugend bis zu den Profis.

Die Autoren liefern im Buch praxisorientiert und anhand von gesicherten Erkenntnissen die Möglichkeit Taktik und Training unter Berücksichtigung der Leistungsfähig zu optimieren.

Mehr erfahren