Trainingsübung Wettkampf Zielschuss
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Viele unserer Übungen zeichnen sich durch einen umfangreichen Übungsaufbau aus. Als Trainer sollte man genügend Zeit haben, um Trainingseinheiten schon durch einen ansprechenden Aufbau abwechslungsreich zu gestalten.
Dieser spannende Wettkampf wird bei Deinem Team gut ankommen. Der Zielschuss ist die Krönung und erfordert höchste Konzentration. So hat auch ein langsamer Dribbel noch die Chance, Punkte für sein Team zu sammeln.
Beschreibung:
Zwei Teams stehen sich am Kreis frontal gegenüber. Auf Kommando des Trainers dribbeln die Spieler zum vorgegebenen Hütchentor und versuchen, den Ball im Zentrum zu treffen. Für jeden Treffer gibt es einen Punkt fürs Team. Der schnellste Dribbler hat die größte Chance, einen Punkt zu bekommen. Der langsamere Dribbler kann trotzdem noch den Ball im Zentrum treffen, um ebenfalls einen Punkt mitzunehmen. In der Animation wird dies deutlich.
Variationen
- Verschiedene Dribbeltechniken.
- Dribbling im Uhrzeigersinn.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
- Klare Kommandos.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 2 Spieler pro Team
Maximum Gruppengröße: 6 Spieler pro Team. Besser sind kleinere Gruppen, dann mehrere Übungsfelder aufbauen.
Material: 1 Ball im Zentrum, jeder Spieler hat einen Ball, ausreichend Bodenmarkierungen, 4 Hütchentore.
Feldgröße: Kreisdurchmesser nach Leistungsvermögen.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Dieses Buch schließt die Reihe Torwarttrainer Zonentraining ab und beschäftigt sich intensiv mit der Zone drei. Neben den methodischen Ratschlägen in der zugehörigen Box und den Coachingpunkten, werden hier vierzig Best Practice Übungen vorgestellt, die in der Intensität nochmal deutlich höher angesiedelt sind als in den vorherigen Trainingseinheiten.
Damit ist die Trainingsreihe vom Grundlagen- über den Fortgeschrittenenbereich bis zum Leistungsniveau abgeschlossen. Die Torhüter erlangen nach Abschluss dieser Stufe, natürlich altersgemäß und leistungsbezogen, ihre technische Perfektion und ein großes Maß an taktischer Sicherheit in den verschiedensten Spielsituationen.
Nicht nur die körperliche, auch die mentale Fitness ist wichtig für einen erfolgreichen Fußballspieler und seine Persönlichkeitsentwicklung. Dieses Buch ist für den Nachwuchsbereich gedacht und liefert wertvolle Beiträge zu diesem Thema aus sportpsychologischer Sicht.
Es werden Strategien und Übungen vorgestellt, die für alle Altersbereiche gleich gegliedert sind, aber jeweils mit anderen Schwerpunkten versehen werden. Ziel ist es die jungen Spieler trotz der individuellen Unterschiede zu Persönlichkeiten auszubilden, die in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen mental zu bestehen. Insgesamt gehen die Autoren im Training auf fünf Hauptaspekte ein, Konzentration, Kompetenzerwartung, Aktivierungsregulierung, Emotionsregulierung und Teamfähigkeit.
Dieses Buch ist das Standardwerk im Kinder- und Jugendfußball für jeden Fußballtrainer, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, seine Spieler körperlich und geistig so fit zu machen, dass sie besser Fußball spielen. Dabei ist es den Autoren enorm wichtig, dass das Training nie langweilig wird und immer Spaß macht.
Aber auch der gesamte Hintergrund, der auf die Leistungsfähigkeit und Trainingsbereitschaft einen Einfluss haben kann, wird beleuchtet, vom sozialen Umfeld, über die Persönlichkeit von Spielern und Trainern bis zu Strukturen, Ausrüstung und noch vielen anderen Aspekten.
Eine solide Basis ist für jeden Torwart wichtig und sollte natürlich am Anfang der Torwartausbildung stehen. Auf ihr kann später das differenzierte Torwarttraining problemlos aufgebaut werden. Gabor Király stellt in dieser DVD die Grundlagentechniken Beinarbeit, Fangtechnik, Hechten, Positionsspiel und Reaktion vor mit Anleitungen wie diese im Training Step by Step vermittelt werden können.
Dabei wird dieses Medium in ausgezeichneter Weise ausgenutzt mit tollen Superzeitlupen und Filmsequenzen. Das motiviert sowohl den Torwarttrainer als auch die Spieler und macht die Inhalte sehr leicht nachvollziehbar und einfach umsetzbar.