Trainingsübung Torsuche
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Gleich vorab: Drei Verteidiger im Kreis, wie in der Animation dargestellt, könnten bei jüngeren Kids nicht ausreichen. Die Anzahl der Abwehrspieler ist abhängig vom Leistungsstand.
Tolle Übung, für die keine gesonderte Motivation erforderlich ist. Der Wettkampfcharakter dieses Spiels ist für die Kinder Motivation genug.
Beschreibung:
Im Kreis befinden sich die Abwehrspieler und versuchen, das Durchdribbeln zu verhindern. Die anderen Kinder suchen dribbelnd ein unbewachtes Tor, durchqueren dies und verlassen den Kreis wieder durch ein anderes Tor. Nicht vergessen, die Verteidiger nach kurzer Zeit auszutauschen.
Variationen
- Wettkampf! Für jedes Dribbling durch den Kreis gibt es einen Punkt.
- Größere Anzahl von Verteidigern im Kreis.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
- Aktive Abwehrarbeit fordern.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: ?
Material: Jeder Spieler am Kreis hat einen Ball, Markierungen für Tore, Kreis oder Kreismarkierung.
Feldgröße: -
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- E-Junioren (U10/U11)
- F-Junioren (U8/U9)
- D-Junioren (U12/U13)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Kreative, trickreiche Fußballspieler begeistern mit ihren Finten besonders die kleinen Fußballfans und sind ein wichtiger Motivationsfaktor am Training teilzunehmen, um das auch zu lernen.
Genau da holt diese DVD die Kids ab. Es werden bekannte Tricks und Bewegungsabläufe gezeigt, die der Fußballtrainer leicht in seinen Trainingsablauf integrieren kann. Die DVD geht aber mit ihren Inhalten noch deutlich über dieses Grundlagentraining hinaus, denn es ist ein ganz wichtiges Anliegen der Autoren, dass die Kinder lernen, ihre Kreativität zu entfalten und eigene an ihre Fähigkeiten angepasste Tricks zu entwickeln, um noch erfolgreicher zu sein.
Der Erfolg einer Mannschaft hängt sehr eng mit den Persönlichkeitsmerkmalen des Trainers zusammen. Idealerweise soll er Motivator, Vorbild und Förderer sein und die Mannschaft erfolgreich führen. Doch wie soll er diesen Anforderungen gerecht werden? In dieser DVD bekommt er zahlreiche Tipps dazu.
Sie ist aufgebaut wie ein Werkzeugkasten, in dem sich der Trainer immer wieder den Lösungsschlüssel für die verschiedensten Probleme rausholen kann. Er lernt wie er die Befindlichkeit der Spieler analysieren und darauf eingehen kann. Er lernt wie er sie positiv leitet und ihr Selbstbewusstsein stärkt und noch viele andere Verhaltensweisen für den gemeinsamen Erfolg.
Nicht nur die körperliche, auch die mentale Fitness ist wichtig für einen erfolgreichen Fußballspieler und seine Persönlichkeitsentwicklung. Dieses Buch ist für den Nachwuchsbereich gedacht und liefert wertvolle Beiträge zu diesem Thema aus sportpsychologischer Sicht.
Es werden Strategien und Übungen vorgestellt, die für alle Altersbereiche gleich gegliedert sind, aber jeweils mit anderen Schwerpunkten versehen werden. Ziel ist es die jungen Spieler trotz der individuellen Unterschiede zu Persönlichkeiten auszubilden, die in der Lage sind, auch in schwierigen Situationen mental zu bestehen. Insgesamt gehen die Autoren im Training auf fünf Hauptaspekte ein, Konzentration, Kompetenzerwartung, Aktivierungsregulierung, Emotionsregulierung und Teamfähigkeit.
Der technische Fortschritt hat längst auch im Fußball Einzug gehalten. Mit Kameras und den zugehörigen Computerprogrammen ist es heute möglich jede einzelne Sekunde eines Fußballspiels festzuhalten und für die Analyse zu nutzen. Dieses Buch wendet sich an Fußballtrainer und Fußballinteressierte gleichermaßen.
Es hilft ihnen zu verstehen wie die großen Datensammlungen, die heute zur Verfügung stehen, zum besseren Verständnis des Spiels, der Mannschaft und jedes einzelnen Spielers genutzt werden können. In zahlreichen Beiträgen beleuchten anerkannte Experten das Thema aus ihrer Sicht und in kurzen Interviews kommen auch Profis zu Wort und berichten von ihren Erfahrungen.