Trainingsübung Orientierung

Variante

Medien

Video Orientierung Orientierung

Beschreibung

Übungsablauf

Im letzten Schritt ändert sich mehr. Schaue Dir die Animation genau an, dann wird der Ablauf schnell verständlich. Nehme die gesamte Übungsreihe nicht auf die leichte Schulter. Die Dribbelwege sind nicht einfach. Die Kunst ist, trotz hoher Konzentration auf den Übungsablauf, technisch gutes Dribbling zu zeigen.

Beschreibung:

Stelle die Hütchen im Rechteck auf, wie in der Animation zu sehen. Beachte: Je größer die Entfernung zwischen den Hütchen ist, desto intensiver wird die Übung. In jeder Ecke des Rechtecks befindet sich eine Gruppe von Spielern. Der erste Übende am unteren linken und oberen rechten Hütchen hat einen Ball. Die Ballbesitzer dribbeln auf die gegenüberliegende Seite, von wo jeweils ein Spieler dem Dribbler entgegenläuft. Auf halber Strecke erfolgt eine Ballablage. Der Übende mit Ball dribbelt diagonal und umrundet eineinhalbfach die mittleren Hütchen. Vor der letzten halben Runde wird der Ball abgelegt und ruht. Jeder Spieler übernimmt, nach dem Lauf, den Ball des Mitspielers. Anschließend dribbelt er in die Gruppe, die seiner Startgruppe horizontal gegenüber liegt. Dort erfolgt wieder eine Ballablage.

Trainingshilfen - Medizinball

Variationen

  • Verschiedene Dribbeltechniken.

Tipps

  • Immer beidbeinig trainieren.

Organisation

Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 8
Maximum Gruppengröße: 12
Material: Mindestens 2 Bälle pro Gruppe, 2 Markierungen im Zentrum und 4 für die Feldbegrenzumg.
Feldgröße: Nach Leistungsvermögen.

Altersgruppe

  • F-Junioren (U8/U9)
  • E-Junioren (U10/U11)
  • D-Junioren (U12/U13)
  • C-Junioren (U14/U15)
  • B-Junioren (U16/U17)
  • A-Junioren (U18/U19)
  • Senioren

Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein

Mit Bewegung und Körperkraft Zweikämpfe gewinnen

Robustheit in allen Körperbereichen und Durchsetzungsvermögen sind Eigenschaften, die heute von jedem Fußballspieler verlangt werden. Die Basis dafür wird im Stabilisationstraining gelegt, welches in diesem Buch im vorwiegend praktischen Teil ausführlich dargestellt wird.

Die Autoren präsentieren verschiedene Organisations- und Durchführungsformen, so dass jeder Fußballtrainer trotz verschiedener räumlicher und gerätetechnischer Möglichkeiten ein optimales Trainingsprogramm erstellen kann. Das beginnt mit dem Training auf dem Platz ohne oder mit einfachen Hilfsmitteln und instabilen Untergründen, geht weiter mit den Übungseinheiten in der Halle und im Kraftraum und endet, wenn vorhanden, sogar im Labor.

Mehr erfahren

Fußballprofi werden - so geht´s!

Alles, was du auf dem Weg zum Bundesligastar wirklich wissen musst. Mit den wichtigsten Tipps und Tricks von den besten Profimachern!

Welcher junge Fußballer träumt nicht von einer Karriere als Profi? Bundesliga spielen, mit und gegen die ganz Großen. Der Weg dorthin verlangt allerdings neben viel Disziplin, mentaler Stärke und Talent vor allem die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und dem andauernden Druck standzuhalten. Der Autor ist seit 2018 Spielerberater, arbeitet an der Seite von Volker Struth, Sascha Breese und Martin Vontra, die unter anderem Toni Kroos, Niklas Süle, Julian Nagelsmann, Marco Richter und Dayot Upamecano betreuen.

Mehr erfahren

Erst das Kind, dann die Trainingsform

Fußballtraining mit Kindern ist nicht „kinderleicht“. Erst wenn wir Ihre Lebenswelt kennen und verstehen, können wir für sie ein motivierendes und vor allein altersgerechtes Sportangebot schaffen.

Für uns stehen die Kinder im Mittelpunkt all unseres Denkens und Handelns. Unser Training Ist demnach stets auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Schließlich wollen unsere Jüngsten Spaß haben, frei speien. wetteifern, sich ausprobieren, sich bewegen und vieles vieles mehr. Da wir stets größten Wert auf das Spielerlebnis legen, sind die Trainingsformen nicht nur für unsere eigenen Trainer. sondern für alle schnell und direkt umsetzbar.

Mehr erfahren

Fußballtrainer mit Power

Neue Trainer braucht das Land. Powercoaching macht erfolgsorientierte Fußballtrainer fit für die Zukunft. Neben organisatorischen Aspekten geht es dabei vor allem um die Gestaltung der zwischenmenschlichen Beziehung des Trainers zu seinen Spielern, um die Vermittlung von Visionen und die moderne Art des Führungsmanagements.

In dem Ebook finden erfolgsorientierte Coaches Leitfäden und Tools, um ihre Mannschaft mit auf den Weg nach oben zu nehmen. Es richtet sich an Fußballtrainer aus dem Amateur- und Profibereich und umfasst Techniken, die sowohl den einzelnen als auch das Team auf Topniveau bringen können.

Mehr erfahren