Trainingsübung Kreuzspinne
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Wie schwierig es für die Spieler werden kann, den richtigen Weg zu finden, wird erst in der weiterführenden Übung deutlich, schau sie dir einfach mal an. Hier läuft noch alles geordnet ab, denn es startet immer nur ein Spieler jeder Gruppe ins Übungsfeld. Um den Ablauf zu verdeutlichen, dribbeln unserer gelben Spieler um die gelben Hütchen und die Roten um die roten Hütchen.
Beschreibung:
Für den Aufbau werden insgesamt 12 Hütchen benötigt. Im Zentrum des Übungsfeldes befindet sich ein Korridor der links und rechts von Pylonen begrenzt ist. Insgesamt sind es 5 Hütchentore, wobei die drei in der Mitte etwas breiter sind, als das erste und das letzte Tor.
Das untere Tor ist vom nächsten Tor weiter entfernt. In der Animation erkennst du, dass die Starmarkierungen vom eigentlichen Übungsfeld etwas entfernt sind, wir schaffen uns so mehr Platz. Der Dribbelweg ist relativ einfach: die Spieler dribbeln um die jeweiligen Hütchen herum, um dann am Ende der Bahn zentral durchs Übungsfeld zurück zu dribbeln. In der Animation wird es deutlich.
Variationen
- Die Gruppen tauschen die Seiten.
- Wettkampf nicht vergessen.
- Die Spieler umrunden die Hütchen der drei Tore im Zentrum.
- Verschiedene Dribbeltechniken.
Tipps
- Diese Übung eignet sich bereits als Warm Up, vergrößere dann die Abstände zwischen den Hütchen.
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 6
Maximum Gruppengröße: Nach Feldgröße
Material: Jeder Spieler hat einen Ball, 12 Hütchen.
Feldgröße: Es kann wunderbar mit den Abständen zwischen den Hütchen variiert werden, je nach Bedarf.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Bestsellerautorin Hanna Dietz begibt sich in diesem Roman in die Fußballwelt aus der Sicht einer Fußballmutter. Carolin ist geschiedene und alleinerziehende Mutter und meint sich und ihrem Sohn einen Gefallen zu tun, in dem sie ihn in der F-Jugend des Dorfvereins anmeldet.
Sie träumt davon neue, interessante und entspannte Kontakte knüpfen zu können. Was sie dann aber erwartet, darauf ist sie nicht vorbereitet. Männliche Experten, die Alles besser wissen, neureiche, überkandidelte Fußballmütter und dazu Intrigen, Mobbing und Pöbeleien. Und natürlich attraktive Männer, die lang vergessene Gefühle wieder aufleben lassen. Fußball mal aus einer ganz anderen Perspektive.
Koordination, Dribbeln, Passen/Ballmitnahme, Torschuss und Kleine Fußballspiele. 50 Trainingsformen, die motivierende Spielstunden ab F-Junioren garantieren! Kinder wollen Fußball spielen - am liebsten den ganzen Trainingstag. Modernes F-Junioren-Training beschränkt sich daher auf wenige Erklärungen und verzichtet auf eintöniges, wiederholendes Üben.
Stattdessen haben alle Aufgaben einen spielerischen Charakter und sehen motivierende Anschlussaktionen wie zum Beispiel Torschüsse vor. Im Fokus stehen Spielformen, in denen alle Techniken und Bewegungsabläufe des Fußballs vermittelt werden.
Die 50 Trainingskarten sind in der praktischen Box immer griffbereit und sehr übersichtlich gegliedert.
Das Buch bietet detaillierte Informationen zum Themenkomplex Anatomie und Stretching. Stretching ist nach wie vor eines der zentralen Themen im Sport. Dem Leser werden in diesem kompakten, aber umfassenden Anatomiewerk zahlreiche Dehnübungen auf anatomischer Grundlage erklärt. Das Buch eignet sich nicht nur für Sportler und Trainer, sondern ist auch angehenden Sportwissenschaftlern und -medizinern eine wertvolle Ergänzung.
Der Autor Dr. Guillermo Seijas ist einer der renommiertesten Sportwissenschaftler in Spanien. Er ist Dozent an der Universität Barcelona für Sport und Gesundheitswissenschaften und Sportmanagement.
Die besten Übungen aus den NLZ und vom DFB. Viele Trainer im Amateurbereich sind stets auf der Suche nach neuen Übungen, die ihre Mannschaft nach vorne bringen und die Basis für einen erfolgreichen Fußball bilden. Das Angebot ist jedoch zumeist so groß, dass Trainer alleine in die Vorbereitung und Recherche viele Stunden investieren und sich dabei mehrerer Quellen bedienen müssen.
Dieses Buch vereinfacht die Trainerarbeit, indem es die besten Übungen aus den Nachwuchsleitungszentren und vom DFB vereint und kategorisiert vorstellt. Die Begeisterung und Faszination für diesen Sport ist überall spürbar.