Trainingsübung Easy Match
Medien
Beschreibung
Übungsablauf
ACHTUNG: Eine Gruppe dribbelt mit links!
In der Animation kämpfen 2 Gruppen gegeneinander. Die Anzahl der Gruppen kann unendlich erweitert werden, so ist es möglich die Spielerzahl pro Gruppe möglichst gering zu halten. Du benötigst nur ausreichend Bälle und Bodenmarkierungen.
Kinder lieben Wettkämpfe im Fußball. Ein zusätzlicher Anreiz, um Tempo ins Dribbling zu legen, ist für Kinder nicht notwendig. Das Besondere an dieser Übung ist sicherlich, wie in der Animation zu sehen, dass eine Gruppe mit links und die nächste mit rechts dribbelt. Das ist so gewollt. Du kannst einfacher Gruppen zusammenstellen, die vom Leistungsvermögen völlig unterschiedlich sind.
Beschreibung:
Zwei oder mehr Gruppen kämpfen um den Sieg. Die Sieger aus der Addition mehrerer Durchgänge sind die Dribbelkönige des heutigen Trainings. Eine weitere Beschreibung der Übung erübrigt sich.
Variationen
- Verschiedene Dribbeltechniken.
Tipps
- Anfeuern beider Teams.
- Einteilung der Gruppen nach Leistungsvermögen!
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 2 pro Team
Maximum Gruppengröße: 6 pro Team
Material: 1 Ball pro Spieler, 4 Bodenmarkierungen für die Wettkampfstrecke.
Feldgröße: Eine zu lange Strecke verfehlt das Lernziel. Wir wollen das Dribbling trainieren, keinen Langstreckenlauf.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Der moderne Fußball hat sich in den letzten Jahren immens weiterentwickelt. Dementsprechend müssen sich Fußballspieler heute mit immer besseren Gegnern, mit steigendem Zeitdruck und höherem Tempo auseinandersetzen. Um unter diesen Bedingungen erfolgreich agieren zu können, sind gute koordinative Fähigkeiten und geistige Fitness gefragt.
Dieses Buch setzt sich sehr ausführlich mit dieser Thematik auseinander und ist neben der Darstellung der theoretischen Hintergründe vor allem eins: ein praktisches Kompendium, in dem alle möglichen Trainings- und Übungsformen vorgestellt werden, um immer besser auf immer komplexere Situationen reagieren zu können.
Fußballtraining mit Kindern ist nicht „kinderleicht“. Erst wenn wir Ihre Lebenswelt kennen und verstehen, können wir für sie ein motivierendes und vor allein altersgerechtes Sportangebot schaffen.
Für uns stehen die Kinder im Mittelpunkt all unseres Denkens und Handelns. Unser Training Ist demnach stets auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Schließlich wollen unsere Jüngsten Spaß haben, frei speien. wetteifern, sich ausprobieren, sich bewegen und vieles vieles mehr. Da wir stets größten Wert auf das Spielerlebnis legen, sind die Trainingsformen nicht nur für unsere eigenen Trainer. sondern für alle schnell und direkt umsetzbar.
Ziel jedes Fußballspiels ist es, vorne mehr Tore zu erzielen als hinten rein zu bekommen. Wie ein Fußballtrainer seine Spieler dahin bringen kann, wird in diesem Heft eindrucksvoll dargestellt. Es ist eine Beitragssammlung mit der geballten Fachexpertise vieler namhafter Autoren.
Alle relevanten Themen werden angesprochen, von der technischen Ausbildung über die taktischen Voraussetzungen und das Herausspielen von Torchancen bis zu effektiven Möglichkeiten, den finalen Torschuss anzusetzen. Fußballtrainer erhalten damit eine unerschöpfliche Informationsquelle zum Torschusstraining, mit der sie einerseits ihr Wissen verbessern und andererseits ihre Trainingsplanung auf ein anderes Niveau heben können.
Du willst ein möglichst breites Repertoire an individual-, gruppen- und mannschaftstaktischen Angriffsmitteln erarbeiten, damit deine Spieler flexibel auf jeden Gegner und dessen Pressingstrategie reagieren können?
Angreifen mit System behandelt sämtliche Facetten des Angriffsspiels – von der Spieleröffnung durch den Torhüter über den Spielaufbau und das Herausspielen von Torchancen bis zum so wichtigen Umschaltspiel von Abwehr auf Angriff.
Die aus der Analyse des Wettspiels abgeleiteten Offensivlösungen werden zunächst ohne Gegnerdruck n immer mehr Verteidigern wettspielnäher trainiert.