Medien
Beschreibung
Übungsablauf
Der Ablauf dieser Trainingseinheit entspricht dem der vorherigen Übung. Der dribbelnde Spieler führt an den Feldseiten zusätzlich noch Tricks aus. Verschiedene Finten findest Du hier auf Soccerdrills in der Rubrik "Tricks".
Das kennst Du schon, bis auf die Finten:
Spieler "Blau" dribbelt, nach Zuspiel durch Spieler "Rot", um die Raute. Auf der gegenübliegenden Seite erfolgt der Pass auf Spieler "Schwarz", der den Ball zurückprallen lässt. Spieler "Blau" dribbelt anschließend wieder auf die andere Seite. Hier beginnt das Spiel erneut. Jeweils an den seitlichen Hütchen führt Spieler "Blau" eine Finte aus. Den laufenden Spieler nach einigen Runden austauschen.
Variationen
- Verschiedene Dribbeltechniken.
- Dribbeln um die Raute im Uhrzeigersinn.
Tipps
- Immer beidbeinig trainieren.
- Tempo fordern!
Organisation
Kategorie: Aufbautraining, Kindertraining, Jugendtraining, Senioren
Minimum Gruppengröße: 3
Maximum Gruppengröße: 3
Material: 1 Ball pro Gruppe, 4 Hütchen oder Bodenmarkierungen für die Raute.
Feldgröße: Seitenlänge der Raute ca. 5 Meter.
Altersgruppe
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Viele Sportarten haben Laufelemente, aber die wenigsten wissen, wie richtiges Laufen wirklich geht. Diese Lücke schließt dieses Buch auf beeindruckende Weise. Die korrekten Bewegungsabläufe beim Laufen und sinnvolle zum Lauftraining passende Stretchingübungen werden ausführlich beschrieben und vor allem durch ausgezeichnete anatomische Zeichnungen unglaublich präzise dargestellt.
Damit lernen die Sportler selber, welche Muskeln wie beansprucht werden, wie sie falsches Laufen vermeiden und die Effizienz und Leistung steigern können. Trainer und angehende Sportwissenschaftler erhalten ein hervorragendes Hilfsmittel, um das Lauftraining zu optimieren und das Verletzungsrisiko ihrer Sportler zu minimieren.
In unseren Breitengraden sind Fußballtrainer oft gezwungen, das Training wegen der klimatischen Gegebenheiten in die Halle zu verlegen. Die Trainingsbedingungen dort sind ganz andere als draußen und deshalb müssen Trainingsaufbau und Ausführung daran angepasst werden. Und genau da setzt dieses Buch an.
Mit übersichtlichen Bilder und Grafiken und wertvollen Tipps für das Kinder- und Jugendtraining in der Halle ist es ein unersetzlicher Ratgeber für jeden Fußballtrainer. In dem umfangreichen Praxisteil wird eine Vielzahl an Übungen mit zusätzlichen Varianten angeboten, die viel Abwechslung in das Hallentraining bringen.
Diese DVD wurde in Zusammenarbeit mit dem Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg Unterhaching professionell konzipiert und zeigt dir, wie und wann du die erfolgreichste Taktik für dein Team um- und einsetzen kannst.
Defensive und offensive Grundordnungen, - 4-4-2 (flach & Raute), 3-5-2, 3-4-3, 4-2-3-1, 4-3-3, 4-1-4-1, taktische Umstellungen, effektiv Reagieren, richtig Verschieben, Überzahlsituationen kreieren, Unterzahlsituationen vermeiden und perfekte Raumaufteilung, all dies findest du auf dieser DVD übersichtlich und praxisnah dargestellt.
.
Kreativität, Spaß und Verbesserung der Leistungsfähigkeit im Jugendtraining, all das bietet diese DVD von Ingo Anderbrügge. Die Trainingseinheiten bestehen aus verschiedenen Bausteinen, von den Grundlagen über Spielformen und Torschusstraining bis hin zur Verbesserung des Ballgefühls.
Alle Übungseinheiten sind auf absolute Effektivität ausgelegt, ohne die Freude am Fußball zu vernachlässigen. Der strukturierte Organisationsaufbau ermöglicht eine einfache Planung für den Fußballtrainer, lässt aber auch Spielraum für eigene Ideen und Erweiterungen. Eine Trainingskonzeption für eine ganze Saison lässt sich so mühelos erstellen. Zusätzliche Tipps für den Umgang mit den Jugendlichen runden das Konzept ab.