Trainingsübung Doppelte Karten
Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Kinder sollen Spaß im Training haben, also lass sie spielen. Fußball mit Fantasie im Kindertraining, darauf muss der Fußballtrainer sich gut vorbereiten.
Bastelstunde: Du benötigst 12 (besser 16) Karten. Die Symbole sind im Set jeweils doppelt vorhanden. Statt Symbole sind auch Zahlen oder Buchstaben möglich. Bastel die Karten selbst, oder verwende ein handelsübliches Spiel.
Beschreibung:
Jeweils die ersten Kinder zweier Gruppen dribbeln gleichzeitig auf das markierte Rechteck zu. Im Rechteck wird der Ball gestoppt (Ball ruht). Dann laufen die Dribbler zu den Karten. Es dürfen jeweils zwei Symbole aufgedeckt werden. Anschließend geht es, nach Ballmitnahme, dribbelnd in die eigene Gruppe zurück. In der Gruppe ist eine Absprache über die bereits gefundenen Symbole möglich. Findet der Spieler zwei gleiche Symbole, darf er diese mit in seine Gruppe nehmen. Welche Gruppe hat zum Spielende die meisten Paare?
Variationen
- Verschiedene Dribbeltechniken.
- Diese Übung gibt es auch im Bereich Torschuss
Tipps
- Die Kinder nicht beim Spielen stören.
- Immer beidbeinig trainieren!
Organisation
Kategorie: Grundlagentraining, Kindertraining
Minimum Gruppengröße: 4
Maximum Gruppengröße: 12
Material: Jeder Spieler hat einen Ball, Karten, Startmarkierung und 4 Hütchen fürs Rechteck.
Feldgröße: Abstand vom Start bis zum Rechteck ca. 10 Meter.
Altersgruppe
- G-Junioren (Bambini/U7)
- F-Junioren (U8/U9)
- E-Junioren (U10/U11)
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Eine erfolgreiche Mannschaft ist mehr als die Summe der Stärken der Einzelspieler. Diese Erkenntnis bewahrheitet sich Jahr für Jahr, wenn sogenannte Underdogs einen besseren Tabellenplatz belegen als vermeintliche Startruppen mit einem Riesenbudget.
Ausgehend von den drei Säulen Vertrauen, Loyalität und Respekt und dem Wissen wie man lernt, mit schwierigen Situationen umzugehen, zeigt dieses Buch engagierten Trainern, was sie tun können, um aus ihrer Mannschaft ein echtes Team zu formen. Alle möglichen Aspekte werden dabei beleuchtet, äußere Gegebenheiten, situative Ereignisse bis zur Beurteilung der Persönlichkeitsstrukturen und der Einflussnahme darauf. Eine wahre Fundgrube für jeden echten Coach.
Motivation, Selbstbeobachtung, Emotion, Entspannung, Blockierung, Konflikte, Mannschaftsverhalten, Zielsetzung, Erholung, Stress, Selbstbestätigung, Denken, Identitätsentwicklung, dies sind alles Vorgänge, die die sportliche Leistung extrem beeinflussen. Wer sich intensiver mit dem Thema Psychologie im Sport auseinandersetzen will, dem sei dieses Buch unbedingt empfohlen. Umfangreich, übersichtlich gegliedert, vermittelt es die theoretischen Grundlagen zum Thema und geht mit einigen Beispielen über die reine Theorie hinaus.
Die komplexen Vorgänge im Körper sind auch beim Sport durch die Psyche gesteuert. Die Beschreibung psychodiagnostischer Verfahren zeigt, dass sportpsychologische Einflussnahme systematisch erlernt werden kann.
Ein Schulbuch, in dem sich alles nur um Fußball dreht und das dennoch die ganze Welt erklärt? So oder so ähnlich könnte eine Kurzbeschreibung dieses Kinderbuches lauten.
Mit kindgerechten Beschreibungen, die nie langweilig werden, und wunderschönen Grafiken dazu erzählen die Autoren einfach nur fantastische Geschichten, in denen der Fußball als Mittel zum Zweck benutzt wird, um alle möglichen Phänomene zu erklären. So lernen die Kinder oder auch die Erwachsenen, die ihnen die Geschichten vorlesen, ganz nebenbei ganz viel darüber, wie die Welt und die Menschen in allen möglichen Aspekten funktionieren.
Finessbeurteilung und -bewertung, über 100 fußballspezifische Übungen, Periodisierung und Planung, Regeneration und Rehabilitation
Umfassende körperliche Fitness und Athletik ist heutzutage nicht mehr nur für Berufs-Fußballer wichtig – auch im Amateurbereich wird das Training immer professioneller. Dieses Buch vermittelt Fußballtrainern aller Ligen die nötigen Kenntnisse, um das Beste aus ihren Mannschaften herauszuholen. Von der ersten Leistungseinschätzungen über konkrete Übungsansätze für die unterschiedlichen Spielerpositionen bis hin zur Vermeidung von Verletzungen und Regeneration ist dieses Buch der optimale Begleiter. Vorgefertigte Trainingspläne für das optimale Fußballtraining vor, während und nach der Saison runden den Inhalt ab.