Medien

Beschreibung
Übungsablauf
Variationen
- Führe den Ball im Kreis um ein und beide Beine (Keine Grätsche).
Tipps
- Arme strecken.
- Die Beine sind bewegungslos.
- Nur leicht den Oberkörper beugen.
- Rücken gerade- Arme strecken.
Altersgruppe
- E-Junioren (U10/U11)
- D-Junioren (U12/U13)
- C-Junioren (U14/U15)
- B-Junioren (U16/U17)
- A-Junioren (U18/U19)
- Senioren
Fussballtraining-Tipps – Modernes Fußballtraining im Verein
Dieses Multimediapaket bestehend aus Buch und DVD richtet sich nicht nur an Fußballer, sondern an jeden, der seine Kreativität, sein geistiges und koordinatives Potenzial und damit seine Lebensqualität verbessern möchte.
Die Übungen sind überall durchführbar und eignen sich hervorragend als Pausenfüller bei langatmigen Besprechungen oder Meetings. Zehn Minuten Training am Tag mit dieser Methode reichen aus, um die geistigen Fähigkeiten auf allen Ebenen zu steigern mit positiven Auswirkungen im Alltag, in der Schule oder im Beruf. Insbesondere werden die Gedächtnisleistungen, Kreativität sowie die Entscheidungs- und Kommunikationskompetenz gefördert. Für alle Altersklassen geeignet.
Amateurtrainer haben meistens ein zeitliches Problem, weil sie einem Hauptberuf nachgehen und die Trainertätigkeit ehrenamtlich oder nebenberuflich ausüben. Andererseits finden in der Woche höchstens 2-3 Trainingseinheiten statt.
Für diese Personengruppe ist diese DVD das ideale Hilfsmittel, sich in kurzer Zeit effiziente Trainingseinheiten herzustellen. Es werden einzelne Übungen, aber auch komplette Trainingspläne angeboten, so dass sich in kurzer Zeit Sequenzen mit sinnvoll aufeinander aufbauenden Übungen erstellen lassen. Besonders in den Bereichen Torabschluss, Spielgestaltung und Taktik kann so trotz der Organisationsprobleme ein Optimum an Leistungssteigerung herausgeholt werden.
Trainer im Kinderbereich haben eine hohe Verantwortung oft aber keine entsprechende pädagogische Ausbildung im Umgang mit kleinen Kindern. Deshalb werden sie sich freuen, wenn sie mit diesem Buch eine entsprechende Unterstützung bekommen, wie das Training mit Bambinis und den nachfolgenden Altersklassen aussehen sollte und warum.
Nach dem theoretischen Teil, der sich mit den Besonderheiten im Kinderfußball generell und den spezifischen Aspekten in verschiedenen Altersstufen befasst, folgen drei Praxisteile für die Bambinis, die F- und die E-Junioren. Das letzte Kapitel rundet die Sammlung ab und gibt wertvolle Hinweise für die Trainingsplanung und -organisation.
In dieser Doppel DVD geht es um FUNino, dem von Horst Wein entwickelten Minifußball. Dieses System richtet sich an Kinder im Alter von acht bis neun Jahren und wird im Kleinfeld mit 4 Toren gespielt. Jedes Team besteht aus 3 Spielern und verteidigt zwei Tore.
Horst Wein hat diese Organisationsform begründet, weil die Kids damit viele Ballkontakte und Erfolgserlebnisse haben. Keiner kann sich verstecken, jeder ist jederzeit am Spiel beteiligt. Ziel ist die Verbesserung der Spielintelligenz. In den DVDs werden das System und das Coaching mit vielen Varianten erklärt und ausgezeichnet präsentiert.